Verschollenen Bunker gefunden, voll mit Material
Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
-
Main d’Œuvre Militaire (MOM)
im schwarzbachtal sind auch etliche kasematten und blockhäuser, aber das ist ja noch weiter raus.
vielleicht kann ja die "alma" weiterhelfen? Amis de la Ligne Maginot d'Alsace - www.lignemaginot.comTwitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
-
Ich bin auf zweierlei gespannt....die Bilder, die hoffentlich bald kommen und die Reaktionen morgen früh.Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.Kommentar
-
Darf ich anfangen?
Es könnte sich lohnen die Lage der Anlage einigen Usern preiszugeben, als Tausch bekommst du ein paar Panzer, die musst du nur aus einem Teich holen. Bei mir im See liegen (wahrscheinlich) nicht mehr so viele drin.
Ansonsten solltest du die Stelle den Behörden melden um Unfälle mit spielenden Kindern dort zu verhindern.
RobertKeiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.
(Heinrich Heine)Kommentar
-
Hallo, ich habe in den Nordvogesen südlich von Obersteinbach einen Zugang zu einer bisher unbekannten unterirdischen Anlage der Maginotlinie gefunden, die ziemlich gross sein muss. Da ich allein war, und es da drin ziemlich wüst aussieht, bin ich nur ein kurzes Stück rein, etwa 30 Meter, ca. 50 weitere Meter konnte ich noch reinleuchten ohne ein Ende des Ganges zu sehen, gleich vorne ein Seitengang mit einer nach unten führenden Eisentreppe die im Wasser verschwindet. In diesem Wasser ist ein grösseres Objekt zu sehen. Und da liegen noch jede Menge Waffenteile, z.B. drei komplette Maschinengewehre habe ich unter anderem gesehen, auch Metallschränke mit verrottetem Papierkram und verfaulten Uniformen etc. - ich bin mir ziemlich sicher, dass seit Kriegsende niemand mehr drin war. Der Zugang wurd durch einen kleinen Erdrutsch durch den Dauerregen vor etwa 2 Wochen freigelegt. Ich habe ihn erst mal wieder zugeschüttet. Ich habe bis jetzt mit so Sachen aus dieser Zeit noch nichts zu tun, kenne mich mit Waffen schon gar nicht aus, und will es auch nicht lernen. Mein Interessengebiet ist die Römerzeit. Was ist zu tun? Kann ich ohne weiteres hier den genauen Ort bekannt geben?
Oder aber, wie ich verschiedenen Aussagen in diesem Forum (in dem ich neu bin) entnehme, ist dies eher nicht gewünscht?
chapellejeanne bittet um guten Rat.
Hallo chapellejeanne,
dann will ich auch einmal etwas dazu schreibseln.
1. Die Reaktionen meiner Vorschreiber kann ich sehr sehr gut verstehen. In der letzten Zeit wurden hier mehrere " unglaubliche " sachen angekündigt. u.a. Panzer im See .......
2. Da die P.N. funktion erst ab 10 Beiträgen funzt, wird das Postfach wohl noch nicht alzu voll sein * grinns *
3. Das Du da etwas gefunden hast, will ich Dir gerne glauben. Dazu fällt mir ein, dass in Frankreich vor nicht alzu langer Zeit auch eine längst vergessene Anlage gefunden wurde. Ging damals auch durch die Presse.
4. Fahr einfach noch einmal hin und mach ein paar Fotos von der Anlage, die deine Ankündigung dann auch untermauern ( auch von Innen ! )
5. Genau Ortsangaben würde ich hier definitiv nicht veröffentlichen. Nicht einmal Angaben wo die Anlage in etwa liegt. Der Run der dann entsteht, den kannst Du dir nicht vorstellen.
6. Such Dir jemanden aus Deiner Ecke hier im Forum und sprich diese Person dann direkt an. Ich denke mal dass da ein paar Leute schon interessiert sind die Hintergründe zu dieser Anlage genauer zu erforschen. Da haben sich ja schon ein paar zu gemeldet. Vor allen Dingen haben die Kollegen auch das entsprechende Fachwissen und könne Dir da helfen !! Namen nenne ich nicht, aber die die ich meine werden es schon wissen * zwinker *, auch wenn ich sie nur vom lesen kenne.
7. Sollten dort tatsächlich noch Waffen und auch Munition vorhanden sein, kommst Du um den KMRD nicht herum. Waffen und Munitionsbesitz sind hier absolut verboten !! Dann auch noch der Schutz vor " begehungen " durch z.b. Kinder.
Klasse finde ich es, dass Du die Anlage erst einmal wieder verschlossen hast und Dir hier Meinungen zu einholst !!
*auchmalseinensenfdazugebenderweise*Es grüßt der Michael
Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.Kommentar
-
Hallo chapellejeanne,
dann will ich auch einmal etwas dazu schreibseln.
1. Die Reaktionen meiner Vorschreiber kann ich sehr sehr gut verstehen. In der letzten Zeit wurden hier mehrere " unglaubliche " sachen angekündigt. u.a. Panzer im See .......
2. Da die P.N. funktion erst ab 10 Beiträgen funzt, wird das Postfach wohl noch nicht alzu voll sein * grinns *
3. Das Du da etwas gefunden hast, will ich Dir gerne glauben. Dazu fällt mir ein, dass in Frankreich vor nicht alzu langer Zeit auch eine längst vergessene Anlage gefunden wurde. Ging damals auch durch die Presse.
4. Fahr einfach noch einmal hin und mach ein paar Fotos von der Anlage, die deine Ankündigung dann auch untermauern ( auch von Innen ! )
5. Genau Ortsangaben würde ich hier definitiv nicht veröffentlichen. Nicht einmal Angaben wo die Anlage in etwa liegt. Der Run der dann entsteht, den kannst Du dir nicht vorstellen.
6. Such Dir jemanden aus Deiner Ecke hier im Forum und sprich diese Person dann direkt an. Ich denke mal dass da ein paar Leute schon interessiert sind die Hintergründe zu dieser Anlage genauer zu erforschen. Da haben sich ja schon ein paar zu gemeldet. Vor allen Dingen haben die Kollegen auch das entsprechende Fachwissen und könne Dir da helfen !! Namen nenne ich nicht, aber die die ich meine werden es schon wissen * zwinker *, auch wenn ich sie nur vom lesen kenne.
7. Sollten dort tatsächlich noch Waffen und auch Munition vorhanden sein, kommst Du um den KMRD nicht herum. Waffen und Munitionsbesitz sind hier absolut verboten !! Dann auch noch der Schutz vor " begehungen " durch z.b. Kinder.
Klasse finde ich es, dass Du die Anlage erst einmal wieder verschlossen hast und Dir hier Meinungen zu einholst !!
*auchmalseinensenfdazugebenderweise*
Und von Behörden hält man sich in Frankreich eher fern, zumal dieses Waldstück eine Privatdomaine ist.
Mit Fotos kann ich im Moment nicht dienen, weil ich erst im August den Eingang wieder öffne, in der Hoffnung dass bis dahin der asserspiegel gesunken ist. Dann werden einige ausgesuchte Leute dabei sein, vor allem solche, die gut fotografieren können (ich selbst habe keinen geeigneten Apparat)Kommentar
-
hi..
kmrd = kampfmittelbeseitigungsdienst. jene, die alte waffen und sprengstoff entsorgen. kann man aber im elsass getrost vergessen, weder die förster noch die soldaten in bitche hatten je interesse an meinen diesbezüglichen funden. das was ich gefunden und gemeldet hatte lag nach jahren immer noch da rum.
mir ist noch eingefallen, es gibt etliche kühl- oder vorratskeller dort im sandstein... habe ich da in der gegend öfters gesehen. vielleicht hatte sich jemand souvenirs auf seite schaffen wollen....
mfg,
blAckyTwitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
-
so schön sich das auch anhört , glaub ich es erst wenn ich ein paar fotos sehe . ich kann es mir zwar vorstellen aber nur sehr schwer !!
also nichts für ungut aber !! stell bilder rein !!Intelligent ist , wer weiß, wo er findet,was er nicht weiß.Kommentar
-
Stollen
Hallo,
wohne ca. 100 km entfernt.
Foto- und sonstige Ausrüstung vorhanden.
Bei Interesse Kontakt über "Private Nachrichten"
Gruß
streetpilotKommentar
-
...
Moin zusammen; berechtigte Kritik und vorsichtiges Herangehen an die Story ist vollkommen richtig.
Aber das Thema zerreissen sollten wir auch nicht.
Denn es gibt tatsächlich Dinge, die man sich kaum vorstellen kann.
Vor über 30 Jahren, im zarten Alter von 11 Jahren, ist meinem Cousin im Ka.....tal ähnliches passiert. Der fand beim Spielen im Wald eine Art überdimensionales Erdloch, dass sich wohl deutsche Soldaten gegraben hatten.
Mannshoch; lang genug, um darin einen Tisch samt Stühlen rein zustellen; ein Mantel und eine Waffe drin.
Ich werde nie vergessen, wie mein Cousin morgens aus der Schule vom KMRD abgeholt wurde. Er hatte das dem Lehrer erzählt und der rief umgehend den KMRD an, die ihn mitnahmen. Anfangs hatte ich nen Schock, weil ich dachte, dass sei die Polizei.
Diese Sache war massgeblich verantwortlich für den "Schatzsucher"-Gedanken in meinem Leben.Ein Schelm, wer böses denkt...Kommentar
-
Ernsthaft? Erzaehl die Story am Internationalen Baron-von-Muenchhausen-Gedenktag noch mal ganz ausfuehrlich
Ansonsten: bitte Fotos, sonst glaub ich kein Wort davon.Zuletzt geändert von corsa; 12.07.2007, 10:29.Kommentar
Kommentar