Schwerbelastungskörper Berlin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TreasureHunter
    Bürger


    • 14.08.2007
    • 171
    • darmstadt
    • noch keine

    #16
    @corsa
    also soviel ich weiß, sollte das ding abgerissen werden, was aber nicht so einfach möglich ist. sprengen ist nicht sonstige abtragungen wären sehr schwer und langwierig, sowie sau, sau teuer!
    also hab das zumindest mal in einer reportage gehört.
    gruß

    Kommentar

    • corsa
      Heerführer


      • 21.06.2004
      • 1310
      • Berlin

      #17
      Zitat von TreasureHunter
      @corsa
      also soviel ich weiß, sollte das ding abgerissen werden, was aber nicht so einfach möglich ist. sprengen ist nicht sonstige abtragungen wären sehr schwer und langwierig, sowie sau, sau teuer!
      also hab das zumindest mal in einer reportage gehört.
      gruß
      Ja, das sprengen geht nicht, weil das Dings in einem Wohngebiet steht, inzwischen darf das aber gar nicht mehr sein, selbst wenns moeglich ist.
      Seit 1995 ist Denkmalschutz angesagt. Und inzwischen hat sich auch der Bezirk besonnen, was er da fuer ein besonderes Teil hat, man hat ein paar Schilder angebracht und plant sogar Fuehrungen.

      Kommentar

      • TreasureHunter
        Bürger


        • 14.08.2007
        • 171
        • darmstadt
        • noch keine

        #18
        ok, dann werde ich mich verbeugend fügen
        immerhin bist du aus berlin und weißt es besser.
        gruß

        Kommentar

        • Michael aus G
          Heerführer

          • 26.07.2000
          • 2655
          • Gera

          #19
          Zitat von TreasureHunter
          ok, dann werde ich mich verbeugend fügen
          immerhin bist du aus berlin und weißt es besser.
          gruß
          Teile der sammlung sind ja im WK2 nach Pommern, im heutigen Polen, ausgelagert worden. Einige wenige Flugzeuge haben die Wirren des Krieges überlebt.

          Ich hatte da auch irgendwo mal einen Link zu ... (*kram, such*)
          Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

          Kommentar

          • corsa
            Heerführer


            • 21.06.2004
            • 1310
            • Berlin

            #20
            Zitat von TreasureHunter
            immerhin bist du aus berlin und weißt es besser
            Das hat nix mit dem Wohnort zu tun, man kann es weltweit im Web nachlesen ;-)

            Planungen des Bezirksamtes T-hof/S-Berg fuer den Schwerbelastungskoerper

            Kommentar

            • 763
              Geselle


              • 19.07.2007
              • 71
              • Berlin

              #21
              Zitat von wolfi
              @763: Jetz hab ich aber an dich auch mal ne Frage.

              Weißt du was aus den Resten der Deutschen Luftfahrschau geworden ist?Da existierten bis vor einigen jahren noch die große Freitreppe in einem kleinen Waldstück am Lehrter Bahnhof.

              Ist das jetzt auch schon weg?
              Hallo Wolfi,

              sorry erstmal das ich so spät antworte war ein paar Tage nicht im Forum!Ich kenn den Stand der Dinge auch so wie die Kameraden hier schreiben.Also das es mit dem geplanten Abriss Probleme gegeben hätte...
              Ich kann mich aber mal bei Freunden weiter umhören und sobald ich was neueres weiss,meld ich mich!


              Viele Grüsse,Matze!
              Nur der Unwissende kann frei entscheiden!!!

              Kommentar

              • wolfi
                Heerführer


                • 02.01.2006
                • 2054
                • bayern

                #22
                Ähm,du bringst da jetzt was durcheinander.Ich meinte nicht den Schwerbelastungskörper sondern die Reste von der Deutschen Luftfahrtausstellung,die noch am Lehrter bahnhof in einem kleinen Waldstück zu finden sind(waren?)

                Kommentar

                • MvR
                  Heerführer


                  • 03.01.2007
                  • 2735
                  • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                  #23
                  das luftfahrtmuseum/aussstellung am lehrter bahnhof wurde schon 1943 nach allierten bombenangriffen,bei denen einige der exponate, darunter unter anderem auch eine original fokker dr.1, kennung: fok 152/17 , die maschine mit der von richthofen seine ersten luftsiege auf dr.1 errang , unwiederbringlich zerstört und verloren gingen, ausgelagert.
                  viele der exponate wurden nach krakau verbracht.
                  nach weiteren bombenangriffen der allierten erhielt meines informationsstandes nach der rest der ausstellung einige bombenvolltreffer und wurde komplett zerstört. erhalten soll nur noch ein teil der damaligen freitreppe zum museum sein.
                  Zuletzt geändert von MvR; 23.08.2007, 11:18.
                  Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                  Spandau!!! Was sonst??

                  Kommentar

                  • wolfi
                    Heerführer


                    • 02.01.2006
                    • 2054
                    • bayern

                    #24
                    Es gab da vor einigen Jahren mal einen Beitrag über einen Menschen der im Auftrag des Deutschen Museums abgestürzte WK II-Flugzeuge ausfindig macht,birgt und reastauriert.

                    Irgednwo hab ich ihn noch auf Video,muß ich mal suchen.Und in diesem Beitrag kam eine Szene wo er auf eben dieser Treppe stand.Sein Kommentar" In ein paar Jahren wird hier nichts mehr existieren" Nun,ein paar Jahre sind ja seither ins Land gegangen und deswegen wollt ich wissen ob da jemand aktuelle Infos hat.

                    Kommentar

                    • MvR
                      Heerführer


                      • 03.01.2007
                      • 2735
                      • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

                      #25
                      Zitat von wolfi
                      Es gab da vor einigen Jahren mal einen Beitrag über einen Menschen der im Auftrag des Deutschen Museums abgestürzte WK II-Flugzeuge ausfindig macht,birgt und reastauriert.

                      Irgednwo hab ich ihn noch auf Video,muß ich mal suchen.Und in diesem Beitrag kam eine Szene wo er auf eben dieser Treppe stand.Sein Kommentar" In ein paar Jahren wird hier nichts mehr existieren" Nun,ein paar Jahre sind ja seither ins Land gegangen und deswegen wollt ich wissen ob da jemand aktuelle Infos hat.
                      der mensch heisst steinle und hat vor , das ehemalige museum neu entstehen zu lassen. momentan ist er dabei, die verbliebenen exponate, die von polen noch als "beute" angesehen werden, wieder in die brd zu verbringen
                      Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
                      Spandau!!! Was sonst??

                      Kommentar

                      • 763
                        Geselle


                        • 19.07.2007
                        • 71
                        • Berlin

                        #26
                        Zitat von wolfi
                        Ähm,du bringst da jetzt was durcheinander.Ich meinte nicht den Schwerbelastungskörper sondern die Reste von der Deutschen Luftfahrtausstellung,die noch am Lehrter bahnhof in einem kleinen Waldstück zu finden sind(waren?)
                        Hallo Wolfi,


                        du hast recht die beiden haben über den Schwerbelastungskörper geschrieben,und ich dachte sie meinten die Freitreppe,weil es da auch Probleme gegeben haben soll.
                        Der Lehrter Bahnhof ist ja der Hauptbahnhof der mitten in der Stadt steht,wo ein Waldstück etwas schönes ist.
                        Und um dort etwas abreissen zu können müsste man ja evtl. Bäume fällen,was wohl keiner wollte.
                        So hab ich es gehört,aber bei Gelegenheit werde ich mich mal selbst davon überzeugen,ein paar Bilder für das Forum machen und mich weiter umhören.

                        Sorry für die Verwirrung die ich gestiftet hab!

                        Viele Grüsse Matze!
                        Nur der Unwissende kann frei entscheiden!!!

                        Kommentar

                        • 763
                          Geselle


                          • 19.07.2007
                          • 71
                          • Berlin

                          #27
                          Zitat von wolfi
                          Ähm,du bringst da jetzt was durcheinander.Ich meinte nicht den Schwerbelastungskörper sondern die Reste von der Deutschen Luftfahrtausstellung,die noch am Lehrter bahnhof in einem kleinen Waldstück zu finden sind(waren?)
                          Hallo Wolfi,


                          du hast recht die beiden haben über den Schwerbelastungskörper geschrieben,und ich dachte sie meinten die Freitreppe,weil es da auch Probleme gegeben haben soll.
                          Der Lehrter Bahnhof ist ja der Hauptbahnhof der mitten in der Stadt steht,wo ein Waldstück etwas schönes ist.
                          Und um dort etwas abreissen zu können müsste man ja evtl. Bäume fällen,was wohl keiner wollte.
                          So hab ich es gehört,aber bei Gelegenheit werde ich mich mal selbst davon überzeugen,ein paar Bilder für das Forum machen und mich weiter umhören.

                          Sorry für die Verwirrung die ich gestiftet hab!

                          Viele Grüsse Matze!
                          Nur der Unwissende kann frei entscheiden!!!

                          Kommentar

                          • wolfi
                            Heerführer


                            • 02.01.2006
                            • 2054
                            • bayern

                            #28
                            Macht nichts Matze

                            Schaust halt mal bei Gelegenheit vorbei.Ich sag das so leicht gell?.Berlin ist um einiges größer als mein München

                            Kommentar

                            • 763
                              Geselle


                              • 19.07.2007
                              • 71
                              • Berlin

                              #29
                              Zitat von wolfi
                              Macht nichts Matze

                              Schaust halt mal bei Gelegenheit vorbei.Ich sag das so leicht gell?.Berlin ist um einiges größer als mein München

                              Hallo Wolfi,

                              Ja Berlin ist ganz schön gross,aber der Verkehr ist manchmal ein Chaos.
                              Zum Glück ist die Treppe in der Nähe des Bahnhofes
                              Ich hab mal bei Google Earth nachgeschaut,da gibt es ein ganz kleines Waldstück in direkter Nähe und die anderen etwas weiter weg.
                              Müsste nur noch das richtige Waldstück finden.
                              War vor ein paar Wochen schon mal dort aber wegen den Sandskulpturen die man dort zur Zeit besichtigen kann.
                              Aber da hatten wir das Thema ja auch noch nicht.

                              Viele Grüsse Matze!
                              Nur der Unwissende kann frei entscheiden!!!

                              Kommentar

                              Lädt...