Luftschutzstollen in Hagen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Triode
    Landesfürst


    • 08.09.2005
    • 831
    • NRW Essen.Hattingen
    • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

    #1

    Luftschutzstollen in Hagen

    Hier einige Impressionen eines Luftschutzstollens b.z.w. Deckungsgrabens.
    Gehört zum werksluftschutz der Fa.Krupp.
    Angehängte Dateien
  • ruine13
    Landesfürst


    • 07.02.2005
    • 780
    • Duisburg

    #2
    Interessantes Ding! Täusche ich mich, oder sieht man auf Bild 2 Licht?
    Wie tief liegt der Stollen denn so ungefähr? Alles auf einer Ebene, oder geht es tiefer?

    Gruß

    Markus
    IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

    Kommentar

    • oxmox
      Geselle


      • 19.04.2006
      • 51
      • Hagen, NRW

      #3
      Sehr nice, aber warum sind bei LP mehr Bilder zu sehen?
      >> schuld bin nicht ich, schuld ist die gesellschaft!! <<

      Kommentar

      • Triode
        Landesfürst


        • 08.09.2005
        • 831
        • NRW Essen.Hattingen
        • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

        #4
        @oxmox
        Wie du an der Reaktion siehst hätten mehr Fotos den Thread auch nicht interessanter gemacht.
        sorry Markus.ruine 13
        Liegt alles auf einer Ebene.
        Zuletzt geändert von Triode; 25.07.2007, 19:10.

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19528
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Moin!

          Die Tür ist eine interessante Konstruktion...

          Glückauf! Thomas
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • Triode
            Landesfürst


            • 08.09.2005
            • 831
            • NRW Essen.Hattingen
            • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

            #6
            Wohl typisch Werksluftschutz.
            Jeder verbastelte das was er zur Verfügung hatte.
            In diesem Fall wars Krupp.

            Bild 1 Tür von aussen
            Bild 2 von innen.

            Bezieht sich auf die erste Biderserie.


            Seht ihr den Panzer?
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Triode; 25.07.2007, 20:17.

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19528
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Schööön!
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • henning
                Ratsherr

                • 03.05.2002
                • 246
                • Hagen/NRW

                #8
                schöne Bilder aus der Heimat.......

                Liegt die Anlage auf dem Werksgelände, die kommt mir so garnicht bekannt vor.........

                Gruß Henning
                Frauen, die die gleichen Rechte verlangen wie Männer, sind sehr genügsam.......

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19528
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Zitat: "In diesem Fall wars Krupp."

                  Strasse und Hausnummer müssen wir ja nicht wissen.

                  DAS zum Thema entfernte Beiträge.

                  Glückauf! Thomas
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  Lädt...