Was war das für ein Bunker?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #1

    Was war das für ein Bunker?

    MoinMoin,
    Es begann mit einem Stück Papier eines Naturschutzvereins, auf dem ein alter Führungsbunker als Herberge einiger Fledermäuse ausgewiesen wird. Der Bunker soll begehbar sein,nur sein Eingang ist in einem Waldstück sehr gut versteckt und ich konnte ihn auch nicht finden!
    Stattdessen habe ich 2 andere kleinere Bunker gefunden, die jeweils mit 4 komischen Betonfundamenten (1 an jeder Ecke) umrandet sind.
    In dem gleichen Waldstück konnte ich einige Bombenrichter finden, die einen ziemlichen großen Durchmesser haben(Foto).Außerdem lag der Waldboden voll mit Knochen, ob tierischen oder menschlichen Ursprung kann ich nicht sagen.
    Frage: Was waren das für Bunker?? Stand auf den Fundamenten vielleicht en Flak ??
    Wenn meine Sonde wieder läuft, wird das Waldstück genauer unter die Lupe genommen und der Bunkereingang gefunden -soweit der Plan..
    Vielen Dank für euere Hilfe
    Mfg
    Carpkiller
    P.s.: Auf dem Rückweg querten einige junge Dammhirsche meinen Weg.
    Angehängte Dateien
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #2
    Die Hirsche
    Angehängte Dateien
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

    Kommentar

    • Niels
      Bürger


      • 19.05.2007
      • 157
      • Thüringen
      • Garrett ACE 150

      #3
      Hmmmm.........??? Also bei 4 Betonfundamenten hatte ich eigentlich gleich an
      ein Mammut-Riesenradar gedacht, aber die waren in einer Linie...(siehe Bild)
      Aber ich denk mal, das es etwas in der Richtung seien könnte.
      -->Liegt ja in der LVZ-West!?!

      Niels.
      Angehängte Dateien
      Thüringen ohhhh...Thüringen!-!-!

      Den Charakter eines Volkes erkennt man daran, wie es nach einem verlorenen Krieg mit seinen Soldaten umgeht.
      Zitat: Charles de Gaulle


      Suche alles über:
      14.(Pz.Jg.) Kompanie/Sturm-Regiment Pz.AOK. 1 - 254.Infanterie-Division
      Oberstleutnant Kölle - Rgt. Kommandeur
      Pz.Zerstörer Kp. 482 - 208.Infanterie-Division

      Kommentar

      • blashyrk
        Ritter


        • 02.05.2006
        • 362
        • mitten im Westwall
        • keiner

        #4
        anhand der paar trümmer lässt sich eine recht geringe deckenstärke erkennen.
        die fundamente sind um den bunker herum? dann keine flak, da wären die fundamente "beieinander" nicht um einen bunker herum.
        wenns ein LVZ-west bauwerk ist dann gibts hier im forum sicherlich leute mit
        mehr kenntnissen als ich.
        gruß, blashyrk

        Kommentar

        • carpkiller
          Heerführer


          • 01.11.2006
          • 3095
          • Siebengebirge
          • XP Deus

          #5
          MoinMoin,
          Die Fundamente befinden sich um den Bunker herum, sie bilden ein rechtwinkeliges 4-Eck um den Bunker, mit einer Seitenlänge von ca. 8m.
          Ihre Oberfläche ist keineswegs gerade,sondern besitz eine Schräge von ca. 15-20° , in der Mitte sieht man ja die 2 Bolzen.
          Die beiden Bunker waren Teil des Atlantikwalls.
          Mfg
          "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

          Kommentar

          • Pit123
            Bürger


            • 15.05.2005
            • 121
            • Schleswig-Holstein
            • Minelab Advantage

            #6
            Ich Tip mal auf Funkstation mit 4 Betonsockeln für die Mastabspannung.

            Gruss Pit

            Kommentar

            • carpkiller
              Heerführer


              • 01.11.2006
              • 3095
              • Siebengebirge
              • XP Deus

              #7
              Zitat von Pit123
              Ich Tip mal auf Funkstation mit 4 Betonsockeln für die Mastabspannung.

              Gruss Pit
              kein schlechter Tipp, aber warum 2 in einem Waldstück?? Liegen 700m auseinander.
              Mfg
              "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

              Kommentar

              • xantia11
                Geselle


                • 01.10.2006
                • 76
                • neustadt

                #8
                Das könnte auch ein Stahlturm mit ner einfachen Leiter bis oben gewesen sein ,mit nem einfachen Unterstand drunter.Solche Stahltürme hats bei uns hier im Pfälzerwald öfters gegeben,mit 3 und 4 Betonsockeln,meistens auf Bergen zum beobachten.Die Dinger gabs aber auch mit leichter Panzerung oben für MG.Aber Funkstation könnte auch hinkommen,denn für tiefe Frequenzen wurden wegen der Länge der Antenne sogenannte T-Antennen vonTurm zu Turm gespannt,entweder mit Eispeisung in der Mitte,oder als Langdraht mit Einspeisung auf einer Seite.U-Boote hatten Längstwellenfunk,die einzigste Möglichkeit ,um getauchte Boote zu erreichen.MfG Fritz
                Zuletzt geändert von xantia11; 26.07.2007, 22:44.

                Kommentar

                • deproe
                  Ritter


                  • 07.07.2007
                  • 497
                  • Brandenburg an der Havel

                  #9
                  Hallo

                  für mich ist es kein unterirdisches Bauwerk und gehe komform, dass es ein mastähnliches Gebilde sein muß, welches 1 oder 2 Abdeckungen gehabt haben kann. Waren denn die Stärke der Stahlmasten an den Einzelfundamenten noch zu ermitteln? Bestimmt waren es Hülsenfundamente.

                  Bis dann
                  Gruß deproe
                  bis dann gruß deproe

                  "Nicht kleckern, klotzen!"

                  Kommentar

                  • carpkiller
                    Heerführer


                    • 01.11.2006
                    • 3095
                    • Siebengebirge
                    • XP Deus

                    #10
                    MoinMoin,
                    Also die 2 Bauwerke waren unterirdisch, es ist auf den Fotos nicht gut zu erkennen.
                    Die obere Fläche der Fundamente hat vielleicht eine Seitenlänge von 40cm.
                    Wozu war die Oberfläche schräg und nicht gerade?? So müssten sich doch die Masten genau über dem Bunker getroffen haben?
                    Mfg
                    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                    Kommentar

                    • deproe
                      Ritter


                      • 07.07.2007
                      • 497
                      • Brandenburg an der Havel

                      #11
                      Hallo,

                      hast du denn noch mehr Fotos? Wenn nicht, versuch doch mal eine gewisse Perspektive zu bekommen, woraus erkennbar ist, wie die Fundamente zueinanderstehen. Außerdem sieht das vorletzte Foto so aus, als ob es sich um 2 U-Träger in einem Fundament handelt, dagegen das 2. Bild von einem anderen Teilfundament nur 1 nicht definierbarer Haken herausschaut.

                      bis dann gruß deproe
                      bis dann gruß deproe

                      "Nicht kleckern, klotzen!"

                      Kommentar

                      • carpkiller
                        Heerführer


                        • 01.11.2006
                        • 3095
                        • Siebengebirge
                        • XP Deus

                        #12
                        MoinMoin,
                        Ich kann momentan keine weiteren Fotos machen.Aber wie schon erwähnt-die Fundamente stehen im 4-Eck um den Bunker herum.
                        Es handelt sich nicht um U-Eisen sondern um schlichte Bolzen,ohne Gewinde.
                        Bild 4 zeigt den 2.Bunker mit nur 2 Fundamenten, vermutlich sind die beiden anderen beim Bau des Weges eingeebend worden.
                        Mfg
                        Zuletzt geändert von carpkiller; 27.07.2007, 18:04.
                        "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                        Kommentar

                        • deproe
                          Ritter


                          • 07.07.2007
                          • 497
                          • Brandenburg an der Havel

                          #13
                          Hallo carpkiller,

                          dann muß ich leider sagen, dass die bildliche Darstellung wirklich ein bißchen zu wünschen übrig läßt. Nicht´s für ungut, die Nächsten kommen ja dann bald!

                          bis dann gruß deproe
                          bis dann gruß deproe

                          "Nicht kleckern, klotzen!"

                          Kommentar

                          Lädt...