NVA-Bunker?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 763
    Geselle


    • 19.07.2007
    • 71
    • Berlin

    #1

    NVA-Bunker?

    Hallo Leute hat von euch jemand ne Ahnung was es mit dem Bunker zwischen Petersberg und Wallwitz bei Halle auf sich hat?Das Waldstück in dem er steht oder stand heisst Blonsberg.Habe leider keine Fotos da das Gelände
    abgesperrt ist und Renaturisiert wird(ihr wisst ja was das heisst).
    Auf dem Gelände war ein Haupthaus und mehrere kleine Bauten.Durch das Haupthaus kam man in einen Keller der schon so 3m unter der Erde lag Von da aus ging es über eine kleine Leiter noch ein Stück nach oben so 2m und auf dieser Ebene gingen nach rechts und links Schächte weg.Die Schächte hätte man begehen können.Auf dem Aussengelände befindet sich eine Grube die 10m lang,5m breit und 3m tief ist.
    Von aussen kam man noch in einen unterirdischen gewölbten Gang der am Ende verschüttet ist.Was könnte das für ein Bunker gewesen sein?Abhörstation???????


    Bitte auch 2.Thema zu NVA Bunker beachten,ist nämlich ein anderes als das hier!


    Viele Grüsse!
    Zuletzt geändert von 763; 28.07.2007, 22:53.
    Nur der Unwissende kann frei entscheiden!!!
  • jensDD
    Geselle


    • 23.08.2006
    • 54
    • Dresden

    #2
    Hallo,

    das gefundene Objekt war eine Richtfunk-Relaisstelle der GSSD. Die zwei kleinen Bunker sind Fertigteilbauten mit der Bezeichnung "USB". Einer für die Nachrichtentechnik (Zugang über Dienstgebäude), einer für die Netzersatzanlage. Daneben ist noch der Dieseltank eingegraben. Zur Bedeutung der Grube kann ich leider nicht sagen. Es gibt sie aber auch in anderen Richtfunk-Anlagen.

    Viele Grüße
    Jens
    Bunker und Militäranlagen dokumentiert
    www.sperrgebiet.eu

    Kommentar

    • 763
      Geselle


      • 19.07.2007
      • 71
      • Berlin

      #3
      Hi grüss Dich,woher weisst du das alles?Warst du dort?Wenn ja kannst du mir vielleicht etwas zu dem Gerücht sagen zu den mehreren Etagen die es da geben soll.Und die unter anderem durch eine Holztoilette zu erreichen waren über eine Treppe.Wie tief war das Teil?Gibt es irgendwo im Netz Infos oder Fotos von früher?
      Nur der Unwissende kann frei entscheiden!!!

      Kommentar

      • jensDD
        Geselle


        • 23.08.2006
        • 54
        • Dresden

        #4
        Hallo 763,

        ich war vor einigen Wochen auf dem Berg. Nichts wirklich spektakuläres dort oben. Die Bilder findest Du hier: http://www.sachsenschiene.net/bunker/fnk/fnk_45.htm
        Ein Bunker, der vom russischen Plumpsklo aus erreichbar ist, wäre ganz was neues. Nee, die haben unter dem Holzklo wohl andere Sachen gebunkert
        Es gibt größere Bunkeranlagen in anderen Richtfunkstellen. Die hatten dann dementsprechend eine höhere militärische Bedeutung. Aber mehretagige sind mir noch nicht untergekommen, ein paar Treppenstufen mal ausgenommen.
        Der USB-Bunker ist ein Typenbau aus Beton-Fertigteilen. Etwa 2 m lichte Höhe und noch mal die gleiche Erdüberdeckung drauf. Rund 9 m lang.
        Fotos von früher wird es kaum geben (militärisches Sperrgebiet). Allenfalls von Anfang der 90er, als die Russen abgezogen waren.

        Gruß
        Jens
        Bunker und Militäranlagen dokumentiert
        www.sperrgebiet.eu

        Kommentar

        • 763
          Geselle


          • 19.07.2007
          • 71
          • Berlin

          #5
          Hey Grüss dich Jens,

          vielen dank für die Infos,ich war vor ein paar Jahren mal dort und konnte keines der Gerüchte bestätigen,das mit dem klo kam mir ja auch komisch vor. Dachte da nur an nen getarnten Notausgang oder so.
          Wo haben denn die Leitern im inneren hingeführt?

          Gruss Matze!
          Nur der Unwissende kann frei entscheiden!!!

          Kommentar

          • jensDD
            Geselle


            • 23.08.2006
            • 54
            • Dresden

            #6
            Zitat von 763
            Wo haben denn die Leitern im inneren hingeführt?
            Ich vermute, Du meinst den Notausstieg. Der sitzt bei den USB immer an der Stirnseite, gegenüber dem Zugang. In Wallwitz von außen noch recht gut erhalten und innen vermauert, andernorts als Unfallquelle (Abdeckung fehlt) oft ganz verschüttet.

            Gruß
            Jens
            Angehängte Dateien
            Bunker und Militäranlagen dokumentiert
            www.sperrgebiet.eu

            Kommentar

            • bbastler
              Ritter


              • 20.09.2005
              • 581
              • stuttgart

              #7
              Das Wasser wo zu sehen ist, sickert bestimmt auch ins Bauwerk.
              Wenn jeder jedem was mopst, dann kommt niemanden was weg.
              Is klar ne!

              Kommentar

              • jensDD
                Geselle


                • 23.08.2006
                • 54
                • Dresden

                #8
                Zitat von bbastler
                Das Wasser wo zu sehen ist, sickert bestimmt auch ins Bauwerk.
                Stimmt. Das Bauwerk ist recht nass ...
                Früher stand da die NEA drin.
                Angehängte Dateien
                Bunker und Militäranlagen dokumentiert
                www.sperrgebiet.eu

                Kommentar

                • 763
                  Geselle


                  • 19.07.2007
                  • 71
                  • Berlin

                  #9
                  Hallo Jens,

                  Vielen Dank für deine Auskunft,war interessant mal was genaues darüber zu erfahren.

                  Viele Grüsse Matze!
                  Nur der Unwissende kann frei entscheiden!!!

                  Kommentar

                  Lädt...