V-1-Stellung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • deco92
    Lehnsmann


    • 14.11.2006
    • 47
    • Rhein-Sieg Kreis

    #1

    V-1-Stellung

    .....gestern bei einer anderen Erkundung dran vorbeigekommen.

    Ort: Siebengebirge

    gruß Jörg
    Angehängte Dateien
    ---------------------------------------------------------------------
    Wenn Alleskleber immer und überall hält, warum nicht innen an der Tube?
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19529
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Interessant, DANKE!
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • Mc Coy
      Heerführer


      • 22.02.2006
      • 1289
      • Berlin

      #3
      Da muss ich mal blöd fragen: Woher die Gewissheit, daß dies eine V1 Stellung war? Ich hab da nicht so`ne Ahnung.
      Mit Gruß
      MC

      Kommentar

      • kanne0815
        Heerführer


        • 29.04.2007
        • 1153
        • Thüringen Das grüne Herz Deutschlands
        • MD 3009 / ACE 250

        #4
        Das würde mich jetzt aber auch mal sehr interessieren ...warum V1 Stellung ?
        Gruß vom Frank

        Kommentar

        • Bunkerpaul
          Lehnsmann

          • 13.01.2002
          • 33
          • Rheinland-Pfalz
          • keiner

          #5
          Kann das sein, dass das am "Auge Gottes" ist?
          Da war nämlich eine V1-Stellung.

          Und kann es sein, dass da noch mehr dieser Fundamente in einer Reihe sind?
          Dann waren das die Reste der Stützen für das Startkatapult.

          Kommentar

          • EMMES
            Bürger


            • 24.07.2007
            • 102
            • Sachsen/Anhalt

            #6
            Sehr schöne Bilder!!!

            Gruss EMMES&CO

            Kommentar

            • tunichgut
              Ritter


              • 16.07.2004
              • 468
              • NRW + SH

              #7
              Diese Stellung ging vor knapp 2 Monaten durch die landesweite Presse, weil sie zum Bodendenkmal erklärt wurde - trotz grosser Widerstände aus politischen Kreisen.
              Gruss tunichgut
              P.S: Lohnt sich, das mal anzusehen.
              Ein Schelm, wer böses denkt...

              Kommentar

              • deco92
                Lehnsmann


                • 14.11.2006
                • 47
                • Rhein-Sieg Kreis

                #8
                Hallo, es sind in der tat die Stützen der Startrampe....eigentlich sind die so ca. 1,20m - 1,50m hoch gewesen, zumindest einige......aber die Natur hat sich da schon viel zurückgeholt.

                Hier noch mehr Info:



                gruß Jörg
                ---------------------------------------------------------------------
                Wenn Alleskleber immer und überall hält, warum nicht innen an der Tube?

                Kommentar

                Lädt...