Hallo zusammen,
ich hab hier mal eine Frage an die Spezialspezialisten der Spezialforscher.
Hier in der Wetterau Main Tauber Stellung wurden viele B1 Regelbauten gebaut, die quasi zur Entwicklungstufe vor den eigentlichen Bauten des Pionierprogrammes gehörten. Während die Zeichnungsnummern der gängigen Pionierbauten mit B9 enden, also ab Baujahr 36, gibt es in der Wmts Bauten mit der Endung B8 (1935). Diese Bauten unterscheiden sich auch in der Konstruktion völlig von den Nachfolgern.
Hier ein paar der Nummern:
104 B8, 105 B8 ( Schartenstände)
106 B8 ( Schartenstand mit Gruppe flankierend)
109 B8 ( Doppelschartenstand mit Gruppe)
111 B8 ( PAK- Unterstand )
115 B8 ( Schartenstand mit Scharten und Deckenplatte)
117 B8 ( Gruppenunterstand )
120 B8 ( Battaillonsgefechtsstand)
123 B8 ( Unterstand für Artilleriebeobachter)
Meine Frage ist nun ob es auch von diesen frühen Bauten eine Typenliste gibt.
Ich habe die Typenliste der Wmts aus dem Bundesarchiv, nur diese wurde 1944 erstellt und alle Bauwerke wurden fälschlicherweise mit den neuen Zeichnungsnummern versehen, die eben 1944 Gültigkeit hatten.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu konfus....
Vielleicht hat da ja mal wer was gehört.
Gruß
Bernd
ich hab hier mal eine Frage an die Spezialspezialisten der Spezialforscher.
Hier in der Wetterau Main Tauber Stellung wurden viele B1 Regelbauten gebaut, die quasi zur Entwicklungstufe vor den eigentlichen Bauten des Pionierprogrammes gehörten. Während die Zeichnungsnummern der gängigen Pionierbauten mit B9 enden, also ab Baujahr 36, gibt es in der Wmts Bauten mit der Endung B8 (1935). Diese Bauten unterscheiden sich auch in der Konstruktion völlig von den Nachfolgern.
Hier ein paar der Nummern:
104 B8, 105 B8 ( Schartenstände)
106 B8 ( Schartenstand mit Gruppe flankierend)
109 B8 ( Doppelschartenstand mit Gruppe)
111 B8 ( PAK- Unterstand )
115 B8 ( Schartenstand mit Scharten und Deckenplatte)
117 B8 ( Gruppenunterstand )
120 B8 ( Battaillonsgefechtsstand)
123 B8 ( Unterstand für Artilleriebeobachter)
Meine Frage ist nun ob es auch von diesen frühen Bauten eine Typenliste gibt.
Ich habe die Typenliste der Wmts aus dem Bundesarchiv, nur diese wurde 1944 erstellt und alle Bauwerke wurden fälschlicherweise mit den neuen Zeichnungsnummern versehen, die eben 1944 Gültigkeit hatten.
Ich hoffe das war jetzt nicht zu konfus....
Vielleicht hat da ja mal wer was gehört.
Gruß
Bernd


Kommentar