B1- Regelbauten alter Art, Baujahr 35 und früher

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rübe
    Bürger


    • 13.07.2007
    • 102
    • Raum Aschaffenburg

    #1

    B1- Regelbauten alter Art, Baujahr 35 und früher

    Hallo zusammen,

    ich hab hier mal eine Frage an die Spezialspezialisten der Spezialforscher.

    Hier in der Wetterau Main Tauber Stellung wurden viele B1 Regelbauten gebaut, die quasi zur Entwicklungstufe vor den eigentlichen Bauten des Pionierprogrammes gehörten. Während die Zeichnungsnummern der gängigen Pionierbauten mit B9 enden, also ab Baujahr 36, gibt es in der Wmts Bauten mit der Endung B8 (1935). Diese Bauten unterscheiden sich auch in der Konstruktion völlig von den Nachfolgern.

    Hier ein paar der Nummern:

    104 B8, 105 B8 ( Schartenstände)
    106 B8 ( Schartenstand mit Gruppe flankierend)
    109 B8 ( Doppelschartenstand mit Gruppe)
    111 B8 ( PAK- Unterstand )
    115 B8 ( Schartenstand mit Scharten und Deckenplatte)
    117 B8 ( Gruppenunterstand )
    120 B8 ( Battaillonsgefechtsstand)
    123 B8 ( Unterstand für Artilleriebeobachter)

    Meine Frage ist nun ob es auch von diesen frühen Bauten eine Typenliste gibt.

    Ich habe die Typenliste der Wmts aus dem Bundesarchiv, nur diese wurde 1944 erstellt und alle Bauwerke wurden fälschlicherweise mit den neuen Zeichnungsnummern versehen, die eben 1944 Gültigkeit hatten.

    Ich hoffe das war jetzt nicht zu konfus....

    Vielleicht hat da ja mal wer was gehört.

    Gruß

    Bernd
    Erdarbeiten sind für den Regenwurm angenehmer als Angeln...
  • Vimoutiers († 2010)
    Heerführer


    • 19.07.2004
    • 1016
    • Freiburg
    • -

    #2
    Hallo Bernd,

    ich weiss jetzt nicht ob dir folgendes viel bringt, aber dennoch.

    Hast du im BA_MA schon mal die Findbücher der Signatur RH 32 durchgeschaut? Meiner Ansicht nach sehr chaotisch aufgebaut, aber sie umfasst alles mögliche zu Festungsbauten. Ob allerdings auch etwas zur WMTS drin ist, kann ich leider nicht sagen - ist nicht so mein Gebiet.
    Gruß
    Sebastian
    Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

    Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Rübe
      Bürger


      • 13.07.2007
      • 102
      • Raum Aschaffenburg

      #3
      Ich muß da demnächst so und so hin, dann kann ich da mal nachsehen.

      Es nervt mich tierisch, etwas zu archiviern ohne zu wissen ob die Angaben richtig sind.

      Aber wenn so wenig Leute darüber bescheid wissen, dann lohnt sich wenigstens der Aufwand.

      Gruß

      Bernd

      Und danke nochmal
      Erdarbeiten sind für den Regenwurm angenehmer als Angeln...

      Kommentar

      • Vimoutiers († 2010)
        Heerführer


        • 19.07.2004
        • 1016
        • Freiburg
        • -

        #4
        Zitat von Rübe
        Ich muß da demnächst so und so hin, dann kann ich da mal nachsehen.
        Weiss schon wann? Vlt. kann man sich dort mal treffen...
        Gruß
        Sebastian
        Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

        Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        Lädt...