Zum Thema Maginot-Linie: Das sind ja schöne Aussichten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rübe
    Bürger


    • 13.07.2007
    • 102
    • Raum Aschaffenburg

    #16
    Hallo Klausie,

    wie versprochen, hier die Liste der Namen zu den Fotos:

    Thread Nr. 1 von links nach rechts:

    GO Col de Brouis (Alpes Maritimes)
    PO Col de Crous (Alpes Maritimes)
    PO Col de Restefond (Dauphine)
    GO Gordolon (Alpes Maritimes)
    PO Granges Communes (Dauphine)

    Thread Nr. 2 von links nach rechts:

    GO Haut de St.Ours (Dauphine)
    GO Castillion (Alpes Maritimes)
    GO Rimplas (Alpes Maritimes)
    PO Plate Lombarde (Dauphine)
    GO Janus (Dauphine)

    Thread Nr. 3 von links nach rechts:

    PO Plan Caval (Alpes Maritimes)
    GO Restefond (Dauphine)
    GO Rimplas (Alpes Maritimes)
    GO Roche Lacroix (Dauphine)
    GO Roquebrune (Alpes Maritimes)

    Thread Nr. 4 von links nach rechts:

    GO Ste. Agnes (Alpes Maritimes)
    GO St. Roch (Alpes Maritimes)

    GO = Artilleriewerk
    PO = Infanteriewerk

    In Klammern ist der Befestigungsabschnitt angegeben.

    Grüsse

    Bernd
    Erdarbeiten sind für den Regenwurm angenehmer als Angeln...

    Kommentar

    • der kermit
      Ritter


      • 21.11.2005
      • 383
      • Saarland

      #17
      Zitat von Rübe
      @ Klausie: Hallo Klausie, Du wirst es nicht glauben, aber jedes Foto stammt von einem anderen Werk in den franz. Alpen. Ich werde morgen mal auflisten welche Werke das im Einzelnen sind.

      @ Kermitt: Hallo Kermitt. Natürlich war ich auch in den Anlagen drin, sofern es möglich war. Die großen Anlagen, vor allem im Großraum Sospel - Cap Martin Sind fast alle Museum. Da kommt man nur schwer rein weil die nicht so oft geöffnet haben. St.Agnes und St. Roch sind jeden Sonntag auf, soweit ich weiß. Die Anderen nur wenige male im Jahr. Weiter nördlich sind die Anlagen wie früher üblich verlassen und meist begehbar.


      Der Vandalismus macht natürlich selbst auf 2000 Metern nicht halt, aber was soll man machen. Am Besten mit ner Latte im Dunkeln verstecken und jeden Klatschen der was kaputt macht oder mitnimmt.

      Grüße

      Bernd
      hallo

      da gebe ich dir recht !
      leider merkt man das jetzt immer mehr und bald werden auch die alpenfestungen sterben

      gruss thomas

      Kommentar

      • michael 15
        Bürger


        • 05.07.2007
        • 169
        • Main-Kinzig-Kreis (Hessen)
        • Whites 6000 pro

        #18
        Wirklich schöne Bilder. Da muß man sicher sportlich sein um da raufzukommen.
        Gruß Michael
        Alles wird gut, nur wann?

        Kommentar

        Lädt...