Hallo Schatzsucher,
ich bin schon lange als Mitleser hier in den Foren unterwegs. Nun möchte ich mich auch einmal melden, leider aber gleich mit einer Frage
Und zwar bin ich in einem Verein tätig, zu dessen Gelände auch eine alte Muna aus der Zeit des Dritten Reichs gehört. Weitere Angaben möchte ich (noch) nicht machen. Im letzten Winter hatten wir einen zugemauerten Bunker entdeckt, der in einen Hang hineinführt. Ca. 15-20 m vom Eingang entfernt befindet sich auf dem Hang ein ca 1,50 x 1,50 m großer 'Betondeckel'. Dieser sieht nachträglich aufgegossen aus. Nun die Frage, was kann das für ein Bunker sein? Flakstellung? Der Gang führt ca. 2-3 m in den Hang hinein und knickt dann ab, wie auf der Skizze unten (ist bekannt, weil Löcher in der Mauer sind, durch die man die Digitalkamera reinhalten konnte).
Vielen Dank für Antworten
Flakbunker
ich bin schon lange als Mitleser hier in den Foren unterwegs. Nun möchte ich mich auch einmal melden, leider aber gleich mit einer Frage


Und zwar bin ich in einem Verein tätig, zu dessen Gelände auch eine alte Muna aus der Zeit des Dritten Reichs gehört. Weitere Angaben möchte ich (noch) nicht machen. Im letzten Winter hatten wir einen zugemauerten Bunker entdeckt, der in einen Hang hineinführt. Ca. 15-20 m vom Eingang entfernt befindet sich auf dem Hang ein ca 1,50 x 1,50 m großer 'Betondeckel'. Dieser sieht nachträglich aufgegossen aus. Nun die Frage, was kann das für ein Bunker sein? Flakstellung? Der Gang führt ca. 2-3 m in den Hang hinein und knickt dann ab, wie auf der Skizze unten (ist bekannt, weil Löcher in der Mauer sind, durch die man die Digitalkamera reinhalten konnte).
Vielen Dank für Antworten
Flakbunker
Kommentar