Geschichte
Auf dem Gelände wird 1879 zur Gewerbeausstellung der Universum Landes-Ausstellungs-Park (ULAP) eröffnet.
Nach dem Brand von 1883 entsteht ein stolzer Palast in dem bis 1925 (bau des Messegeländes am Funkturm) Ausstellungen stattfinden,wie z.B.die Deutsche Hygieneausstellung.
1919 werden auf dem Gelände ermordete Spartakisten verscharrt.1927 findet man 126 ihrer Leichen.
Unter den Nazis soll das Gelände das größte Luftfahrtmuseum werden.
Dort konnte man unter anderem die Do X betrachten,das damals größte Verkehrsflugboot der Welt.
Im April 1945 wurden noch zahlreiche politische Gefangene durch SS-Leute auf der Freitreppe des Museums erschossen,
darunter Mitverschwörer des 20.Juli, Mitglieder des Kreisauer Kreises und der Widerstandskämpfer Albrecht Haushofer.
Auf der nahegelegenen Eisenbahnbrücke werden einige Zeit später die Leichen von Martin Bormann und SS-Arzt Dr. Stumpfegger von den Sowjets gefunden und auf dem Gelände vergraben.
Erst 1972 werden sie gefunden und 1973 identifiziert man Bormanns Leiche.
Gegenwart
Heute ist auf dem Gelände nicht mehr viel zu sehen, um genau zu sein nur noch die ehemalige Freitreppe des Museums gegenüber dem Restaurant Paris-Moskau
Hierzu werden noch ein paar Fotos folgen.
Zukunft
Geplant sind auf dem Gelände ein baumüberstandener Platz in den die Freitreppe mit einbezogen wird.Zusätzlich soll an die historischen Ereignisse erinnert werden.
Hierfür sind vor Ort auch einige Beweise zu sehen, die da wären:
Eine Baustelle und neu eingefügte Treppenstufen die zur Verbreiterung der Treppe dienen.
Meiner Meinung nach soll die Treppe als Zugangsbereich für den entstehenden Park dienen.
Foto 1:Restaurant Paris-Moskau gegenüber der Treppe
Foto 2:Treppe durch Bauzaun an der Strasse
Foto 3:Treppe und neu eingfügte Stufen links
Foto 4:Treppe mit "ihren"Bäumen
Foto 5:Noch mehr Bäume
Auf dem Gelände wird 1879 zur Gewerbeausstellung der Universum Landes-Ausstellungs-Park (ULAP) eröffnet.
Nach dem Brand von 1883 entsteht ein stolzer Palast in dem bis 1925 (bau des Messegeländes am Funkturm) Ausstellungen stattfinden,wie z.B.die Deutsche Hygieneausstellung.
1919 werden auf dem Gelände ermordete Spartakisten verscharrt.1927 findet man 126 ihrer Leichen.
Unter den Nazis soll das Gelände das größte Luftfahrtmuseum werden.
Dort konnte man unter anderem die Do X betrachten,das damals größte Verkehrsflugboot der Welt.
Im April 1945 wurden noch zahlreiche politische Gefangene durch SS-Leute auf der Freitreppe des Museums erschossen,
darunter Mitverschwörer des 20.Juli, Mitglieder des Kreisauer Kreises und der Widerstandskämpfer Albrecht Haushofer.
Auf der nahegelegenen Eisenbahnbrücke werden einige Zeit später die Leichen von Martin Bormann und SS-Arzt Dr. Stumpfegger von den Sowjets gefunden und auf dem Gelände vergraben.
Erst 1972 werden sie gefunden und 1973 identifiziert man Bormanns Leiche.
Gegenwart
Heute ist auf dem Gelände nicht mehr viel zu sehen, um genau zu sein nur noch die ehemalige Freitreppe des Museums gegenüber dem Restaurant Paris-Moskau
Hierzu werden noch ein paar Fotos folgen.
Zukunft
Geplant sind auf dem Gelände ein baumüberstandener Platz in den die Freitreppe mit einbezogen wird.Zusätzlich soll an die historischen Ereignisse erinnert werden.
Hierfür sind vor Ort auch einige Beweise zu sehen, die da wären:
Eine Baustelle und neu eingefügte Treppenstufen die zur Verbreiterung der Treppe dienen.
Meiner Meinung nach soll die Treppe als Zugangsbereich für den entstehenden Park dienen.
Foto 1:Restaurant Paris-Moskau gegenüber der Treppe
Foto 2:Treppe durch Bauzaun an der Strasse
Foto 3:Treppe und neu eingfügte Stufen links
Foto 4:Treppe mit "ihren"Bäumen
Foto 5:Noch mehr Bäume
Kommentar