Munitionsbunker II. Weltkrieg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trashhunter
    Ritter


    • 12.01.2004
    • 317
    • Bayern

    #1

    Munitionsbunker II. Weltkrieg

    Hallo ans Forum,

    ich hab da mal eine Frage zu Munitionsbunker aus dem 2. Weltkrieg. Waren die Bunker in irgend einer Weise genormt, bzgl. Größe, Eingangsbereich, Ausrichtung und Material? Oder konnte es hier zu größeren Abweichungen kommen? Bitte um Antworten in dieser Sache. Vielen Dank an alle.

    Viele Grüße

    trashhunter
  • Oelfuss
    Heerführer

    • 11.07.2003
    • 7794
    • Nds.
    • whites 3900 D pro plus

    #2
    Sicherlich gab es auch bei Mun-Bunkern Regelbauten (genormt). Für den Bauzweck spielte neben der Munitionsart auch der Bauort eine Rolle. Die Munbunker am Atlantikwall wurden überwiegend nach dem Regelbau-Prinzip errichtet. Am Westwall hat es sicher ähnlich ausgesehen.

    Hast Du eine abweichende Bauart entdeckt?
    bang your head \m/

    Kommentar

    • trashhunter
      Ritter


      • 12.01.2004
      • 317
      • Bayern

      #3
      Nein, bzw. ich weiss es noch nicht. Ich habe auf einem früheren Einsatzflughafen einige Ruinen entdeckt. Leider alle komplett zerstört, bzw. übererdet. Das genaue Aussehen, bzw. die Ausrichtung sind nicht mehr zu erkennen. Ich weiss allerdings aus Berichten, dass dort Bomben, und Bordwaffenmun. gelagert wurden. Ein paar Fotos dieser ehemaligen Bunker sind in meinem anderen Thread "Flugplatz Michelsdorf" zu sehen.

      Gibt es da einen guten Link, evtl. mit Risszeichnungen, bzw. Bildern? Wär`toll, wenn Ihr da was wüsstet.
      Zuletzt geändert von trashhunter; 12.09.2007, 17:11.

      Kommentar

      • Rübe
        Bürger


        • 13.07.2007
        • 102
        • Raum Aschaffenburg

        #4
        Hallo,

        versuchs mal hier...

        Wir dokumentieren den Kriegsverlauf in den einzelnen Orten Deutschlands. Erlebnisberichte, Landkarten, Fotos, Bunker und Anlagen, die Waffentechnik von damals usw. sind hier vertreten.


        hier gibt es Fotos eines Mun. Bunkers aus dem II.WK

        Die Anlage besteht aus zwei bunker. Ein kleinerer mit einem Eingang, und ein größerer mit zwei Eingängen.

        Grüsse

        Bernd
        Erdarbeiten sind für den Regenwurm angenehmer als Angeln...

        Kommentar

        Lädt...