Hi,
hier ein paar Bilder eines leerstehenden Munitionsdepots in Bayern. Im Kalten Krieg wurden hier auch Atomwaffen gelagert.
Leider sind praktisch alle sehenswerten Anlagenteile vor langem ausgebaut worden und es stehen praktisch nur noch die leeren Bunker rum.
#1: Wachturm
#2: Überblick übers Gelände
#3: nochmals der Wachturm
#4: Die Zugangs"kontrolle"
#5: Alle Sicherheitsscheiben (ca. 3-4cm dick) waren demoliert.
Interessant ist, dass unter allen Fenstern verschliessbare Scharten angebracht waren (siehe Bild #3 links unten).
cu,
Alex
hier ein paar Bilder eines leerstehenden Munitionsdepots in Bayern. Im Kalten Krieg wurden hier auch Atomwaffen gelagert.
Leider sind praktisch alle sehenswerten Anlagenteile vor langem ausgebaut worden und es stehen praktisch nur noch die leeren Bunker rum.
#1: Wachturm
#2: Überblick übers Gelände
#3: nochmals der Wachturm
#4: Die Zugangs"kontrolle"
#5: Alle Sicherheitsscheiben (ca. 3-4cm dick) waren demoliert.
Interessant ist, dass unter allen Fenstern verschliessbare Scharten angebracht waren (siehe Bild #3 links unten).
cu,
Alex



Seit den 80er sind aber auch keine Atomwaffen mehr gelagert worden.
- Alle A-Waffenlager in der BRD hatten mehrere "Sicherheitsgürtel", auch Zonen genannt. Wenn überhaupt, dann waren die Kameraden der BW ganz ganz weit außerhalb (1. Zugangs- und Erstkontrolle) eingesetzt - also reine Lakaienarbeit, danach Hunde und wiederum nach den Hunden (frei Laufend, und mit Sicherheit keine Dackel...) die eigentliche Wachmannschaft der A-Waffen, hier also vermutlich die Amis.


Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
Kommentar