Hallo Zusammen,
zum Tag des offenen Denkmals war südlich Düren in der Ortschaft Isweiler ein Kommandostand (K-Stand) der Luftverteidigungszone West (LVZ) zugänglich.
Die Arbeitsgemeinschaft Luftkriegsgeschichte Rhein/Mosel e.V. betreut diesen Bunker und führte auch Führungen durch. Einige Boxen im Bunker sind mit Ausstellungsstücken bestückt. Vielleicht entsteht hier einmal einkleines Museum.
Der Bunker wurde 1939 erbaut und wurde in den 60er und 70er Jahren im Zivilschutz eingesetzt, was ihm "das Leben" gerettet hat. Leider stammen aus dieser Zeit ein paar Umbauten.
Gruß
Eifelzombie
zum Tag des offenen Denkmals war südlich Düren in der Ortschaft Isweiler ein Kommandostand (K-Stand) der Luftverteidigungszone West (LVZ) zugänglich.
Die Arbeitsgemeinschaft Luftkriegsgeschichte Rhein/Mosel e.V. betreut diesen Bunker und führte auch Führungen durch. Einige Boxen im Bunker sind mit Ausstellungsstücken bestückt. Vielleicht entsteht hier einmal einkleines Museum.
Der Bunker wurde 1939 erbaut und wurde in den 60er und 70er Jahren im Zivilschutz eingesetzt, was ihm "das Leben" gerettet hat. Leider stammen aus dieser Zeit ein paar Umbauten.
Gruß
Eifelzombie