Pfeiler etc.?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ODAS
    Heerführer

    • 19.07.2003
    • 2350
    • Niedersachsen
    • Minelab XT70

    #1

    Pfeiler etc.?

    Hallo,

    habe heute dieses "Etwas" entdeckt. Hat einer eine Ahnung was es sein könnte bzw. mal gewesen ist. Hat eine schräge Rinne. Ist ungefähr 2x2x2m. Liegt an einen kleinen Bach.

    Gruß,
    ODAS
    Angehängte Dateien
  • ODAS
    Heerführer

    • 19.07.2003
    • 2350
    • Niedersachsen
    • Minelab XT70

    #2
    und die letzten...
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • michael 15
      Bürger


      • 05.07.2007
      • 169
      • Main-Kinzig-Kreis (Hessen)
      • Whites 6000 pro

      #3
      Da wurde vielleicht mal der Bach umgeleitet um irgendwas anzutreiben.
      Klingt zwar doof, aber sonst fällt mir auch nichts anderes dazu ein.

      Gruß Michael
      Alles wird gut, nur wann?

      Kommentar

      • Vampire
        Heerführer

        • 16.08.2001
        • 2218
        • Schwarzwald

        #4
        Hy,

        mir fällt nur ein Brückpfeiler dazu ein. Vielleicht wurde ein kleiner Bach durch den Pfeiler in den Fluss / größerer Bachlauf geleitet.

        Gruß Vampire
        "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
        Bram Stoker

        Kommentar

        • MotoT3
          Ratsherr


          • 25.08.2005
          • 204
          • ZechenPott ( Dortmund )

          #5
          Zitat von Vampire
          Hy,

          mir fällt nur ein Brückpfeiler dazu ein. Vielleicht wurde ein kleiner Bach durch den Pfeiler in den Fluss / größerer Bachlauf geleitet.

          Gruß Vampire

          kann nur vampire zustimmen
          „Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin.“

          Carl Sandburg

          Kommentar

          • Mc Coy
            Heerführer


            • 22.02.2006
            • 1289
            • Berlin

            #6
            War da noch was drumherum? Vielleicht wurde das ( Ab) Wasser aus einem nahegelegenen Objekt ( Ort, Fabrik o.ä.) so in den Bach geleitet. Das würde mir zumindest die Rinne erklären. Oder vielleicht sind es Reste eines Gebäudes?
            Mit Gruß
            MC

            Kommentar

            • alterbergbau
              Landesfürst

              • 28.06.2003
              • 756
              • Bochum
              • Nase, Augen, Hirn

              #7
              oben auf dem Block sind Gewindestangen als hat man was auf dem Block befestigt. Dafür ist dann auch der (Stahl)Beton verwendet worden und nicht vielleicht Holz oder Steine:

              Vorschläge von mir:
              Versorgungsleitung(enblock) über den Bach geleitet.
              Versorgungsleitung(enblock) unter dem Bach durch geleitet (Düker)
              Zuletzt geändert von alterbergbau; 17.09.2007, 20:42.
              Untertage darf nicht untergehen!

              Kommentar

              • Mc Coy
                Heerführer


                • 22.02.2006
                • 1289
                • Berlin

                #8
                Eine Idee von mir wäre ENTsorgungsleitung( in den Bach) oder es war vielleicht ein Schieber dort angebracht oder beides.
                Mit Gruß
                MC

                Kommentar

                • deproe
                  Ritter


                  • 07.07.2007
                  • 497
                  • Brandenburg an der Havel

                  #9
                  Hallo,

                  die Rinne weißt auf den Transport von etwas Flüssigem hin. Ein Abfluß, ein Durchfluß.
                  Die Bolzen sollten irgendwas verbinden.
                  Der Bewehrungsstahl is erst vor kurzem durchgeschnitten worden. Er diente dazu beide Betonteile zu verbinden.
                  Da es sich definitiv um Beton handelt, is es ein Bauwerk aus der Neuzeit.

                  Fragen dazu sind ja schon viele gestellt worden.
                  Das Umfeld, sprich die Umgebung, musste einfach nochmals "abklopfen".
                  bis dann gruß deproe

                  "Nicht kleckern, klotzen!"

                  Kommentar

                  • alterbergbau
                    Landesfürst

                    • 28.06.2003
                    • 756
                    • Bochum
                    • Nase, Augen, Hirn

                    #10
                    Schieber ist gut.

                    Vielleicht ist das auch nur der ehemalige überlauf/ablauf von einem teich

                    man sollte wirklich die umgebung kennen
                    Untertage darf nicht untergehen!

                    Kommentar

                    • ODAS
                      Heerführer

                      • 19.07.2003
                      • 2350
                      • Niedersachsen
                      • Minelab XT70

                      #11
                      Hallo,

                      Danke für die Antworten. Ich habe nun ein altes Luftbild bestellt, um mal zu schauen was dort mal war.

                      Der Pfeiler liegt 10m neben einer Eisenbahnstrecke und 100m neben einem See. Früher war um die 300m ein Barrackenlager.

                      Gruß,
                      ODAS

                      Kommentar

                      • alterbergbau
                        Landesfürst

                        • 28.06.2003
                        • 756
                        • Bochum
                        • Nase, Augen, Hirn

                        #12
                        10 m neben einer Eisenbahnstrecke? Dann könnte es der besagte ablauf sein.

                        Ich hab hier mal einen fotografiert, der war direkt neben der eisenbahn.

                        oder aber auch ein Fundament für ein Signalmast.

                        Na vielleicht hat man sich bischen verplant mit der Trasse
                        Untertage darf nicht untergehen!

                        Kommentar

                        • deproe
                          Ritter


                          • 07.07.2007
                          • 497
                          • Brandenburg an der Havel

                          #13
                          Zitat von ODAS
                          Hallo,

                          Danke für die Antworten. Ich habe nun ein altes Luftbild bestellt, um mal zu schauen was dort mal war.

                          Der Pfeiler liegt 10m neben einer Eisenbahnstrecke und 100m neben einem See. Früher war um die 300m ein Barrackenlager.

                          Gruß,
                          ODAS

                          Hallo,

                          früher?

                          Wo bestellt man sowas?
                          bis dann gruß deproe

                          "Nicht kleckern, klotzen!"

                          Kommentar

                          • ODAS
                            Heerführer

                            • 19.07.2003
                            • 2350
                            • Niedersachsen
                            • Minelab XT70

                            #14
                            Das Lubi ist da und es zeigt ein Kieselkurwerk in ca.100m Entfernung. Von dem Werk stammen auch die Seen.

                            Wird dann wohl was mit dem Werk zu tun haben.

                            Gruß,
                            ODAS

                            Kommentar

                            • deproe
                              Ritter


                              • 07.07.2007
                              • 497
                              • Brandenburg an der Havel

                              #15
                              Zitat von ODAS
                              Das Lubi ist da und es zeigt ein Kieselkurwerk in ca.100m Entfernung. Von dem Werk stammen auch die Seen.

                              Wird dann wohl was mit dem Werk zu tun haben.

                              Gruß,
                              ODAS

                              is ja schön, wenn es da ist - und was is mit uns
                              bis dann gruß deproe

                              "Nicht kleckern, klotzen!"

                              Kommentar

                              Lädt...