Hallo Sondler aus und um Kassel. Mir ist bekannt, daß es bei Kriegsende südlich von Kassel noch einen Kessel gegeben hat. Wenn da was bekannt ist, bitte um eine Mail oder PN. Danke
HI Dragon also meine Freundin kommt aus Kassel bin daher oft dort auch am Sondeln also das was ich in erfahrung bring konnte ist:
2. Weltkrieg kapituliert die Wehrmacht in Kassel, nachdem die US-Armee bis zum 5. April auch Bettenhausen (den letzten Stadtteil) erobert hat
Bettenhausen ist der östlichste Stadtteil von Kassel.
Ich weis das es vom Süd-bis Östlichen ein schweren Kampf gab vll. hat man versucht sich durchzukämpfen
Ist in Englisch, und dreht sich unter anderem auch um den Angriff auf Braunschweig,Eschwege, Kassel...
Da ich aus Eschwege (50km östl. von KS) herstamme, intressiere ich mich auch für die Ereignisse aus der Zeit. Bisher habe ich aber leider nicht allzu viel herausbekommen, was auch Entfernungsbedingt zu meinem jetzigen Wohnort ist. Eine Möglichkeit bestünde evtl bei der HNA ( Heimatzeitung) dort evtl im Archiv zu stöbern.
Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!
In Kassel geboren und aufgewachsen. Eltern und Großeltern auch.Auf nachfrage nach einem Kessel (Kampf) konnte niemand antworten.
Selbst im Stadtarchief gab es keine Information darüber.
Ich denke mal, das außer der fast völligen Zerstörung der Kasseler Altstadt, kaum Kämpfe stattfanden.
Die Umgebung und die Wälder um Kassel habe ich schon abgesondelt - nichts gefunden.
Vielleicht solltest du dich Richtung Wolfhagen Orientieren, da war mehr los.
Der Opa meiner Frau ist da her, und der kann sachen erzählen, was da im Krieg so war.... wahnsinn!!!!
Gruß
vom Huskie
----------------------------------------------------
So ähnlich kenn ichs allerdings auch, das in ESW nix in den Archiven ist. Es scheint mir so, als wolle man den Mantel des Vergessens darüber ausbreiten.
Selbst über den ehem. Flugplatz , jetziges Industriegebiet, in ESW gibts keinerlei Infos! Genausowenig habe ich derzeit über Kassel mitbekommen.Ausser, das der Lichtschein beim Bombardieren bis nach Eschwege zu sehen war...
Was Gott durch die Enns getrennt hat, soll der Mensch niemals zusammenfügen!
Schnabend,
in Kassel gab es definitiv keine Kämpfe. Zeitweise gab es Gerüchte u.a. in anderen Foren das entlang der Frankfurter Str. gekämpft wurde. Das stellte sich jedoch als falsch heraus.
Gekämpft wurde etwas nördlich von Kassel und in östlicher Richtung. Es gab ausserdem schwere Kämpfe der SS im Grossraum Paderborn.
An der A7 wurde in Höhe der heutigen Abfahrt Nord ein Königstiger abgeschossen und im Raum Knallhütte wurde vor einigen Jahren ein Panzer IV geborgen, warum die Deutschen dort Panzer verloren und unter welchen Umständen, scheint nicht gänzlich geklärt zu sein. In de Gegend von Schauenburg wurde vor längerem auch ein Panzer IV geborgen der von den Amerikanern abgeschossen wurde, soviel ich weiss blieb es aber bei diesem Abschuss, d.h. weitere Kampfhandlungen fanden nicht statt.
Gruss,
Schreck
vor 20 Jahren wurde auch mal eine 8.8 im Bereich "Dönche" ausgegraben. Habe das Teil damals selber zu Fahrschulzeiten in der Kaserne oben bei Wilhlemshöhe im T-Bereich gesehen. Evtl findet man ja dort noch Flakpersonalausrüstungsgegenstände o.ä
Moin Dragon,
die Kämpfe um Kassel werden umfangreich beschrieben in dem Buch "Krieg in der Heimat ...bis zum bitteren Ende im Harz" von Ulrich Saft. ISBN 3-98001789-2-7.
Viele Grüße
Freddo
Ich kenne aus meiner Kindheit noch Gerüchte, wonach noch ein Panzer aus dem Krieg in einem Teich stecken soll.
Dieser Teich war angeblich Richtung Nieste ,von Kassel aus vor dem Sensenstein.Kurz vorher geht eine Straße nach Windhausen rechts ab.
Ich habe dieses Waldstück noch nie abgesondelt.
Vielleicht sollte ich da mal hin.....
Gruß
vom Huskie
----------------------------------------------------
gehe nach werkel oder niedervorschütz zur schneidt alles Kampfgebiete der ss
und der Amerikaner
Die Amis haben vom "Obersten Holz" aus Werkel bös zerschossen, weil sich
dort wohl eine deutsche Einheit gegen Kriegsende verschanzt hat.
vieleicht ist damit auch der kessel gemeint?
Kommentar