Belüftungsschacht eines Bunkers?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • holeman
    Ratsherr


    • 17.09.2007
    • 222
    • Köln

    #1

    Belüftungsschacht eines Bunkers?

    hallo ich geh heute morgen so durch die stadt und schau mal bei dem deum theater vorbei und da seh ich diese litfasssäule mit luftschlitzen drinn und jetz wollte ich mal fragen ob die vl zu einem bunker oder irg. was anderem was unter der erde liegt gehört vl kommt auch nur luft raus wer weiss^^
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von holeman; 13.10.2007, 03:41.
    lieber stehend sterben als knieend leben
  • daimonicon
    Landesfürst


    • 21.01.2007
    • 972
    • NRW

    #2
    also erst mal respekt! 0336 ! um die zeit schläft die halbe welt

    also ich habe ebenfalls schon so etwas gesehen, aber nie näher nachgeforscht.

    möglicherweise nur dekorativ??


    mfg
    daimonicon

    Kommentar

    • barrnnick
      Ritter


      • 28.08.2007
      • 305
      • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
      • noch keiner

      #3
      Muß aber nichts mit nem Bunker zu tun haben, kann auch eine Entlüftung eines tiefer liegenden Raumes (z.B. Keller o.ä.) sein, solche Säulen habe ich mal in London gesehen.

      Gruß
      barrnnick
      Gruß
      barrnnick

      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

      Kommentar

      • linux_blAcky
        Heerführer


        • 10.09.2004
        • 4898
        • Köln / NRW
        • Bounty Hunter Tracker 1D

        #4
        hi....

        soweit ich weiss wird die mza rudolfplatz über eine litfaßsäule be- oder entlüftet.

        mfg,

        blAcky
        Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

        Kommentar

        • BODOMCHILD
          Geselle


          • 02.12.2005
          • 60
          • Sauerland / Köln
          • MD 318B

          #5
          Tschuldugung für meine Unwissenheit...
          Aber was isn MZA?

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            hi....

            Mehrzweckanlagen (MZA)
            Bereits zu Zeiten des zweiten Weltkrieges hat man Schutzräume gebaut, die auch eine friedensmässige Aufgabe zu erfüllen hatten. Ein Beispiel hierfür ist die Tiefgarage am Spielbudenplatz auf St.Pauli.

            Bis zum Ende des Kalten Krieges wurden einige neue Schnellbahnstationen als so genannte Mehrzweckanlagen errichtet. Im Kriegsfall wären diese Anlagen innerhalb kurzer Zeit zu Schutzräumen für bis zu 5.000 Menschen umfunktioniert worden. Hierbei dienen die Anlagen selbst als Schutzraum. In den Schnellbahnstationen sollten Züge als Aufenthaltsräume dienen und auf den Bahnsteigen wären Betten aufgebaut worden.
            quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Bunker_...agen_.28MZA.29


            mfg,

            blAcky

            ps:
            ein weiterer sehr informativer link zum thema:

            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • holeman
              Ratsherr


              • 17.09.2007
              • 222
              • Köln

              #7
              danke schon mal für die info´s nur da ist nirgend wo eine tiefgarage in der nähe
              und ich hab von nem gutem freund gehört der halt in si wohnt das die stadt regelrecht unterbunkert/kellert gewesen sein soll bwz. ist und in si gab es ja auch eine menge stollen usw.
              und 3:36 ist doch noch ne gute zeit^^
              kam grad wieder zu hasue an
              lieber stehend sterben als knieend leben

              Kommentar

              • deproe
                Ritter


                • 07.07.2007
                • 497
                • Brandenburg an der Havel

                #8
                Hallo,

                jedem das Seine - haste noch ein schärferes Foto.

                Vielleicht nur als Litfassäule verwandt.

                Ähnliche Formen gibt es als Splitterzellen oder Ein-Mann-versteck-Bunker oder ein Ein- oder Ausgang nach unten.
                bis dann gruß deproe

                "Nicht kleckern, klotzen!"

                Kommentar

                • Rübe
                  Bürger


                  • 13.07.2007
                  • 102
                  • Raum Aschaffenburg

                  #9
                  Guten Abend zusammen,

                  also in Frankfurt/ M gibt es auch mind. eine solche Säule. Die hat sogar ne Tür drin, durch die man über eine Treppe nach unten steigen kann. Soll von den Stadtwerken als Zugang zur Kanalisation verwendet werden.

                  Grüsse

                  Bernd
                  Erdarbeiten sind für den Regenwurm angenehmer als Angeln...

                  Kommentar

                  • holeman
                    Ratsherr


                    • 17.09.2007
                    • 222
                    • Köln

                    #10
                    hier nun ein größeres bild ich weiß leider nioch welcher link funzt.

                    <a href="http://img156.imageshack.us/my.php?image=dsc05284zq4.jpg" target="_blank"><img src="http://img156.imageshack.us/img156/3928/dsc05284zq4.th.jpg" border="0" alt="Free Image Hosting at www.ImageShack.us" /></a>




                    [img=http://img156.imageshack.us/img156/3928/dsc05284zq4.th.jpg]
                    lieber stehend sterben als knieend leben

                    Kommentar

                    • deproe
                      Ritter


                      • 07.07.2007
                      • 497
                      • Brandenburg an der Havel

                      #11
                      Hallo,

                      danke für die Anstrengung.

                      Meinte vielleicht auch von einer anderen Seite abgelichtet.

                      Einfach mal den Plakatkleber abpassen - vielleicht weiß der mehr, was hinter seinen Plakaten versteckt is
                      bis dann gruß deproe

                      "Nicht kleckern, klotzen!"

                      Kommentar

                      • curious
                        Heerführer


                        • 25.04.2004
                        • 3859
                        • Köln
                        • tesoro/ebinger

                        #12
                        Zitat von holeman
                        und ich hab von nem gutem freund gehört der halt in si wohnt das die stadt regelrecht unterbunkert/kellert gewesen sein...
                        ...ja, das stimmt, Teile am Rudolfplatz sind auch noch begehbar, zudem gab es ein Keller-Verbundsystem.
                        Gruß Alex

                        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                        Woddy Allen
                        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                        Kommentar

                        • holeman
                          Ratsherr


                          • 17.09.2007
                          • 222
                          • Köln

                          #13
                          werde am montag noch ein paar schärfere bilder einstellen
                          wo ist denn der rudlofplatz?
                          lieber stehend sterben als knieend leben

                          Kommentar

                          • linux_blAcky
                            Heerführer


                            • 10.09.2004
                            • 4898
                            • Köln / NRW
                            • Bounty Hunter Tracker 1D

                            #14
                            hi....

                            der rudolfplatz ist eigentlich auf jeder kvb streckenkarte eingezeichnet, da er ein einigermassen wichtiger umsteigepunkt ist.








                            mfg,

                            blAcky
                            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

                            Kommentar

                            • Entertainer
                              Lehnsmann


                              • 14.02.2006
                              • 25
                              • Rheinland-Pfalz
                              • leider keinen

                              #15
                              Hallo,

                              also ich kann mich aus Kindheitstagen noch daran erinnern, dass hier bei uns auch eine Litfaßsäule sogar mit Tür versehen ist und dass dort falls ich mich noch richtig erinnern kann eine Klinkertreppe in die Tiefe führt. Was dort unten ist oder war, weiß ich leider aber auch nicht. Ist wie gesagt schon ewig her. Aber schon damals als Kind mußte ich in jede geheimnisvolle Tür oder dunkle Öffnung schauen.

                              Kommentar

                              Lädt...