Luftschutzstollenanlage "Altstadt" Iserlohn

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #1

    Luftschutzstollenanlage "Altstadt" Iserlohn

    Durch den Pressehinweis von htim habe ich mich vorige Woche zur Führung durch die Stollenanlage angemeldet.Heute war die Begehung und ich war erstaunt wie groß das Interresse an der Anlage ist.Mit dem Bau der Anlage wurde 1943 begonnen und sie sollte ein Fassungsvermögen von 4000-6000 Menschen haben.Die Länge sollte etwa 500-550 Meter betragen.auf Grund verschiedener Schwierigkeiten wurde sie aber nicht so groß.1944 konnten etwa 1470 bis maximal 2300 Personen in dem Stollen Schutz finden.
    Angehängte Dateien
    Gruß andreas
    S.S.S.S
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    Es waren auch Zeitzeugen dabei die als Kind in der Anlage mit Ihren Eltern Schutz suchten ,es soll sehr laut und eng zugegangen sein.Die Zeitzeugen erzählten aus dieser Zeit und erklärten wie es im Stollen aussah.Auch hörte ich gespannt Gesprächen von anderen Anlagen zu.
    Angehängte Dateien
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • seewolf
      Heerführer


      • 06.12.2005
      • 4969
      • Schöneweide
      • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

      #3
      Es gab in der Stadt etliche Luftschutzanlagen und das Ziel war etwa 20.000 Menschen Schutz zu bieten was aber nur die hälfte der damaligen Bevölkerung war.Es muß also einige ähnliche Einrichtungen geben ,die eine oder andere wurde bei der Führung erwähnt.
      Angehängte Dateien
      Gruß andreas
      S.S.S.S

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #4
        Es giebt einen Teil der Anlage der nicht begehbar ist.Bild 4. Ich habe in ein Loch das sich über der Mauer befindet Fotografiert,leider kann mann nichts erkennen .
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von seewolf; 18.10.2007, 23:09.
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • seewolf
          Heerführer


          • 06.12.2005
          • 4969
          • Schöneweide
          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

          #5
          Es war ein echt toller Ausflug unter die Stadt und ich habe neue nette Leute kennen gelernt.Informationen aller unterirdischen Art gab es gratis.So binn ich nach der Tour mit einem Vater und seinem Sohn durchs oberirdische Museum gewandert und wir erzählten uns Geschichten um und unter Iserlohn.
          Unser Führer hat uns übrigens erzählt das die Stadt unter der Erde wie ein Schweizer Käse sein würde.Im Stadtmuseum hängt die Karte dazu.Letztes Bild.
          Mir hat es gefallen,kann ich nur empfehlen.
          Gruß Andreas
          Angehängte Dateien
          Gruß andreas
          S.S.S.S

          Kommentar

          • htim
            Heerführer


            • 13.01.2004
            • 5812
            • Niedersachsen / Region Hannover
            • Xenox MV9

            #6
            Dann erst mal vielen Dank für den ausführlichen Bericht und den Rundgang.

            Die untertägige Struktur von Iserlohn ist ja wirklich beeindruckend . Gibt es Informationen, wie der heutige Zustand aussieht ?
            Gruß,
            htim

            Kommentar

            • alterbergbau
              Landesfürst

              • 28.06.2003
              • 756
              • Bochum
              • Nase, Augen, Hirn

              #7
              hat der Führer davon erzaehlt, ob alle Gänge neu aufgefahren wurden, oder auch alte Bergbaustollen verwendet wurden. das letzte Bild sieht eher nach den Gängen in einem Bergwerk aus und in Iserlohn gab es ja Bergbau nicht zu knapp.
              Untertage darf nicht untergehen!

              Kommentar

              • seewolf
                Heerführer


                • 06.12.2005
                • 4969
                • Schöneweide
                • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                #8
                Das letzte Bild gehöhrt nicht zu der Luftschutzanlage sondern zu der Aussage Iserlohn ist unten ein Schweizer Käse.Ich konnte garnicht so schnell mitschreiben wo Bergbau oder Stollen zu finden sind.Es giebt auch alte Galmeigruben.Die Informationsflut war so groß,das ich nicht alles aufnehmen konnte.Das Museum ist auf jeden fall eine super Quelle die ich auch nutzen werde.
                @htim
                Der Zustand ist bestimmt ganz unterschiedlich ein Interressierter erzählte mir das es eine Kirche auf einem bekannten Platz mitten in der Stadt gab die abgesackt ist der ganze Platz ist heute Meterhoch aufgeschüttet und es giebt jetzt ein Kaufhaus dort.
                Gruß Andreas
                Zuletzt geändert von seewolf; 19.10.2007, 09:43.
                Gruß andreas
                S.S.S.S

                Kommentar

                • Ulrich untertag
                  Ritter


                  • 12.01.2007
                  • 317
                  • ????

                  #9
                  Schillerplatz. Mitten in der City.

                  Karstadt ist das gesuchte Kaufhaus.
                  Es heist das da Hydraulikstützen drunter sind die das Kaufhaus stützen, obs stimmt weiß ich nicht. Glaub aber nicht.
                  Der Schlimme Finger

                  Kommentar

                  • daimonicon
                    Landesfürst


                    • 21.01.2007
                    • 972
                    • NRW

                    #10
                    löschen geht nicht

                    Zuletzt geändert von daimonicon; 20.10.2007, 10:52.

                    Kommentar

                    • daimonicon
                      Landesfürst


                      • 21.01.2007
                      • 972
                      • NRW

                      #11
                      das mit der hydraulik stimmt!

                      auf dem schillerplatz ist wirklich mal eine kirche abgesackt.

                      da der untergrund aber immer noch in bewegung ist wurde karstadt auf keinem konventionellen fundament gebaut.

                      die hydraulik gleicht die unebenheiten aus.

                      durch die vibrationen kam und kommt es immer noch vor das bei karstadt und im rathaus hin und wieder scheiben zu bruch gehen.


                      mfg
                      daimonicon

                      Kommentar

                      • alterbergbau
                        Landesfürst

                        • 28.06.2003
                        • 756
                        • Bochum
                        • Nase, Augen, Hirn

                        #12
                        Zum Bergbau in Iserlohn empfiehlt sich das Buch von Rolf Klostermann.
                        Untertage darf nicht untergehen!

                        Kommentar

                        • Spürhund
                          Heerführer


                          • 18.09.2006
                          • 3167
                          • Howitown, NRW
                          • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

                          #13
                          Hallo ,
                          Super Bilder Andi ! Hatte leider keine Zeit und konnte nicht teilnehmen.

                          @Daimonicon: Ist doch nett auch andere Leute an solchen interressanten Anlagen/Führungen teilhaben zu lassen, da ja der Steuerzahler letzendlich zur Erhaltung beiträgt. So kann gesichert sein, daß solche Anlagen nicht von Sprayern u.s.w. verunstaltet und zerstört werden !

                          Dank Hubert !
                          Gruß
                          Hubertus

                          "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
                          Albert Einstein

                          Kommentar

                          • A4 Rakete
                            Heerführer


                            • 14.03.2005
                            • 1432
                            • NRW

                            #14
                            Klasse Bilder und sehr interessanter Beitrag

                            Angeblich soll es auch bei einigen privaten Häusern Zugangsmöglichkeiten zu dem unterirdischen System geben.
                            Ob es stimmt ,kann ich aber nicht sagen.
                            Habe nur mal davon gehört.

                            Gruss A4 Rakete
                            semper prorsum - numquam retrorsum

                            Kommentar

                            • seewolf
                              Heerführer


                              • 06.12.2005
                              • 4969
                              • Schöneweide
                              • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

                              #15
                              @ A4 Rakete
                              Das von dir beschriebene ist bestimmt eine andere und viel ältere Anlage in der es keine offiz. Führungen giebt.Die Zugänge privater Art sind geschlossen.Die Feuerwehr macht in gewissen Intervallen eine Begehung um den Zustand zu überprüfen.Es giebt eins zwei Löscher durch die ich leider nicht passe.Und Rundbogennatursteingewölbe in 1-2 Etagen will doch hier eh keiner sehen.
                              Zuletzt geändert von seewolf; 20.10.2007, 20:44.
                              Gruß andreas
                              S.S.S.S

                              Kommentar

                              Lädt...