Ostsee-Bunker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aquila
    Heerführer


    • 20.06.2007
    • 4522
    • Büttenwarder

    #1

    Ostsee-Bunker

    Hallo, auch entlang der Ostsee befinden sich noch zahlreiche Bunker aus der Zeit des WKII, oder kurz davor.
    Ich habe mal ein paar Bilder angehängt. Die letzten beiden sind nur noch Fragmente. In meinen Kindentagen konnte man noch hineinkrabbel, was ich mich aber nicht getraut habe. Nun habe ich sie wieder gefunden. Die Natur hat sie sich fast völlig zurückgeholt und für nachfolgende Generationen dürften sie in Vergessenheit geraten.

    Gruss Aquila
    Angehängte Dateien
    Ich sehe verwirrte Menschen.
  • DavidHL
    Anwärter


    • 11.07.2007
    • 17
    • Lübeck

    #2
    in welchem gebiet wurden die fotos denn gemacht?

    Kommentar

    • aquila
      Heerführer


      • 20.06.2007
      • 4522
      • Büttenwarder

      #3
      Moin David,

      diese Anlagen liegen zwischen Rostock-Warnemünde und Heiligendamm. Sicher gibt es noch an der ganzen Küstenlinie welche.

      Gruss Aquila
      Ich sehe verwirrte Menschen.

      Kommentar

      • Mc Coy
        Heerführer


        • 22.02.2006
        • 1289
        • Berlin

        #4
        Dort standen diverse Flak- Batterien, vielleicht Überreste davon.
        Mit Gruß
        MC

        Kommentar

        • Uwe
          Landesfürst

          • 27.07.2000
          • 612
          • BRD, 06886 Wittenberg
          • 2x MD 3009, 1x MD 3006

          #5
          moin

          Das sind Beobachtungsbunker russischer Bauart.
          Stehen meistens an irgendwelchen strategisch wichtigen Punkten, wie Brücken, Anhöhen mit sehr weitem Blick ect, ect.
          Gebaut wurden die m.E. Ende `60iger Anf. `70iger.
          Gruß Uwe





          ....Und der Mensch heißt Mensch
          weil er vergisst, weil er verdrängt....

          H. Grönemeyer ( Mensch )

          Kommentar

          • aquila
            Heerführer


            • 20.06.2007
            • 4522
            • Büttenwarder

            #6
            Aber als ich Kind war, und das war Ende der 60iger, 70iger Jahre, waren diese Bunker schon alt und vollgemüllt. Was mich eigentlich wundert, ist dass die Schiessscharten nach Süden und Westen gerichtet sind. Nach Norden hin sind sie durch Erdwälle abetarnt. Was hat da zu bedeuten, wenn sie doch so dicht an der Küste gebaut sind?

            Aquila
            Ich sehe verwirrte Menschen.

            Kommentar

            • jensDD
              Geselle


              • 23.08.2006
              • 54
              • Dresden

              #7
              Das Bauwerk ist ein ZV-Luftbeobachtungsbunker aus DDR-Zeiten, der in großer Anzahl errichtet wurde. Dass wohl Regelbauten aus WK2 die Vorlage waren, lässt sich nicht abstreiten. Wie Uwe schon geschrieben hat - gebaut meist im Umland der Städte und auf markanten Anhöhen mit guter Rundumsicht.

              Gruß
              Jens
              Bunker und Militäranlagen dokumentiert
              www.sperrgebiet.eu

              Kommentar

              • Ted
                Landesfürst


                • 17.06.2005
                • 928
                • Mecklenburg-Vorpommern
                • Fisher F75 Ltd.

                #8
                Bild 1 und 2 sind definitiv nach dem WK2 erbaut worden, am Bau war eine Firma beteiligt, in der auch mein Großvater beschäftigt war. Er erzählte mir davon. Und es sind wirklich Beobachtungsbunker. Südliche Ausfahrt zur A20 steht ein ähnlicher, nur der ist leider, oder zum Glück eingezäunt.
                Eine große Flakstellung befindet sich ca. 1km weiter östlich, von dem auf dem 1. und 2. Bild. Aber leider gesprengt und liegt tief im "BrombeerRöschen-Schlaf".

                MFG
                Torsten
                Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                Kommentar

                • DavidHL
                  Anwärter


                  • 11.07.2007
                  • 17
                  • Lübeck

                  #9
                  kennt ihr noch andere bunkerbauten entlag der a20? bzw im bereich nordwestmecklenburg?

                  Kommentar

                  • aquila
                    Heerführer


                    • 20.06.2007
                    • 4522
                    • Büttenwarder

                    #10
                    Ich kenne noch einen zwischen Ahrenshoop und Wustrow. (Liegt ja weitestgehend auch an der A20 )#
                    In den 80igern tronte er noch auf hohem Hügel. Anfang der 90iger stand er an am Rand der Steilküste, ein Jahr später versperrte er den schmalen Strand und nun liegt er einige Meter weit vom Ufer entfernt in der Ostsee.

                    Tja, nichts ist unendlich...

                    Aquila
                    Ich sehe verwirrte Menschen.

                    Kommentar

                    • Mc Coy
                      Heerführer


                      • 22.02.2006
                      • 1289
                      • Berlin

                      #11
                      Ja, das ist da am hohen Ufer, stimmts? Aber oben drüber, wo das Meer noch nicht genagt hat ist noch ein ganzer. Leider völlig zugesprüht und daher leicht zu übersehen ( weil kaum noch zu erkennen).
                      Mit Gruß
                      MC

                      Kommentar

                      • salfadur
                        Ritter


                        • 12.10.2010
                        • 555
                        • Brandenburg
                        • Garrett Ace 250

                        #12
                        Meint ihr vlt die hier? War mit meiner Freundin in Wustrow im Urlaub und bin (glücklicherweise) an der Ostsee nach Ahrenshoop gewandert. Leider hatte ich keine Zeit für mehr Fotos (bzw. in den 2. Bunker auch mal reinzugucken).











                        LG sal
                        Ich suche Überbleibsel der DLRG (Deutsche - Lebensrettungs - Gesellschaft / Gemeinschaft)!
                        Außerdem suche ich noch Literatur rund um den Cottbuser Raum!
                        Einfach mal eine PN an mich schicken!

                        Kommentar

                        • aquila
                          Heerführer


                          • 20.06.2007
                          • 4522
                          • Büttenwarder

                          #13
                          Moin Sal,

                          ja die Selben.

                          geh mal auf den folgenden Thread:



                          Da könntest Du auch noch mal Deine Bilder erinstellen. Besonders interessant ist jenes, mit den Mauerresten.

                          LG Aquila
                          Ich sehe verwirrte Menschen.

                          Kommentar

                          • Mc Coy
                            Heerführer


                            • 22.02.2006
                            • 1289
                            • Berlin

                            #14
                            Kann man nicht die Beiträge zusammenführen ehe hier Knoten entstehen?
                            Mit Gruß
                            MC

                            Kommentar

                            Lädt...