Bunker im Stadtgebiet entdeckt

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Peter 0815
    Einwanderer


    • 16.11.2007
    • 9
    • Sachsen-Anhalt

    #1

    Bunker im Stadtgebiet entdeckt

    Hallo, bin in meiner Stadt auf einen vermeintlichen Bunkereingang gestossen,seid dem bin ich ziemlich vernarrt in die ganze Geschichte und würde gerne mehr darüber erfahren. es gibt sicher noch einiges was sicher darauf hinweist, das dort wirklich ein Bunker ist, auf was sollten man denn so achten wenn man sich vergewissern will???
    Auf dem Boden von dem Eingang steht schon 10cm hoch Wasser, ist es da überhaupt noch sinnvoll weiteres zu versuchen???

    wenn jemand ein paar hinweise hätte wäre ich sehr dankbar

    Mfg Peter
  • Schensy
    Geselle


    • 23.10.2005
    • 60

    #2
    Ich war 92 nach dem Russen aus der Kaserne waren, auch mal in einen " Bunker " da stand auch schon das Wasser 20 cm drin. An den Wänden stand noch in deutscher Schrift, wo mal der Besen und Schaufel hingen. Der Raum mit seinen zig Abgängen war mir dann aber doch zu gefährlich. Man sah ja nicht wo man hin trat. Wenn schon nimm einen Kollegen mit, der hilft Dir dann auch die ganzen 42er hoch zu schleppen

    Mal im ernst, ich würde nicht alleine gehen.

    Kommentar

    • Peter 0815
      Einwanderer


      • 16.11.2007
      • 9
      • Sachsen-Anhalt

      #3
      Moin, danke für deine Antwort.

      Naja also alleine werde ich da sicher nicht reinkommen....

      War das erste mal mit einer guten freundin da, die das mal gehört hatte das da was sein sollte, und tatsächlich is da was, wollte es erst garnicht glauben.
      war dann alleine mal unten gucken aber da kam dann schon das wasser dazwischen und hinderte mich am weiterkommen.

      Beim zweiten mal war ich dann noch mit zwei anderen da mit gummi stiefeln .
      Hatten sogar ne nette begrüssung von ner Ratte bekommen.
      Aber leider war kein reinkommen möglich

      Kommentar

      • Schensy
        Geselle


        • 23.10.2005
        • 60

        #4
        Klar, Gummistiefel und ab. Kannste nur probieren und vergiss die Kamera nicht.
        Bei uns in der Russenkaserne war noch ein Bunker mit einen Deutzmotor ( Schiffdiesel ) drin, der als Notstrom gedient hat. Als ich dort mit einen Kumpel drin war, hätte man das Ding wieder anlaufen lassen können, alles vorhanden nichts kaputt. Ein Jahr später, oh Gott Alles zerklopt, geklaut usw.
        Später wurde die Deckenplatte gehoben und der Motor wurde rausgeholt. Der stand dann 2 Jahre rum. Was aus den Ding geworden ist weiß ich auch nicht. Ich habe noch Bilder von den Ding, die sind aber zu groß und weiß nicht wie ich sie kleiner machen könnte um sie ein zu stellen.

        Kommentar

        • Schensy
          Geselle


          • 23.10.2005
          • 60

          #5
          gehts jetzt ?
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Schensy
            Geselle


            • 23.10.2005
            • 60

            #6
            gut dann noch paar,
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Schensy
              Geselle


              • 23.10.2005
              • 60

              #7
              es fehlen bereits : E-Pumpe, E-Düsen usw. Vor 1,5 Jahren war dann der ganze Motor weg, wohin keine Ahnung. Schade. Aber als man den Motor geborgen hatte, hatte ich den Motor mit einer Brechstange versucht zu drehen und habe dabei gesehen, dass die komplette Ölwanne zerkloppt wurde. Aber das Öl unter dem Motor war schon als ich ihn endeckt hatte. Meine Vermutung ist das die Russen ihn hoch gehen lassen haben. Die Ölwanne zerschlagen geht nicht, da kein Platz ist.

              Kommentar

              • Peter 0815
                Einwanderer


                • 16.11.2007
                • 9
                • Sachsen-Anhalt

                #8
                Hallo, das is ja nen ganz schönes ding, da waren sicher auch nen paar Schrottdiebe am werk wie überall in den letzten jahren!!!

                Naja wenn ich das nächste mal runter gehe werde ich einíge Fotos machen, habe das das letzte mal leider Vergessen.

                Kommentar

                • Immelmann
                  Heerführer


                  • 23.12.2004
                  • 5638
                  • Hessen

                  #9
                  Für die nächste Bunkerbegehung

                  Zieht am besten Anglerhosen an, dann kann einem auch mal das Wasser bis zum Bauch stehn ohne nass zu werden.
                  Mehrere Taschenlampen und Fotoapperat auch einpacken.
                  Nehme noch zwei gute freunde mit, denen mann vetrauen kann.
                  Binde ein langes Bergsteigerseil irgendwo am Eingang fest, damit ihr auch wieder rausfindet.
                  Eventuel Helme aufziehen, kann pasieren das loser Beton von der Decke bröckelt.
                  Nehmt auch 1-2 Stöcke (alte Skistöcke etc) mit, dann könnt ihr den Boden vor euch abtasten.

                  Viel Glück
                  Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                  "Semper Fi - you rat, you fry!"

                  Kommentar

                  • Peter 0815
                    Einwanderer


                    • 16.11.2007
                    • 9
                    • Sachsen-Anhalt

                    #10
                    Naja also wenn ich mit ner anglerhose durch die stadt laufe kommt das sicher nicht ganz so gut, aber den gedanken hab ich auch schon gehabt.
                    Hab auch schon überlegt nen bischen insekten spray mit zu nehmen weil da unten sind ziemlich viele ausgehungerte blutsauger.

                    Aber danke für die tips das mit dem seil ist garnicht mal so verkehrt.

                    Kommentar

                    • Netti
                      Einwanderer


                      • 17.11.2007
                      • 1
                      • Dessau

                      #11
                      Schönen Guten Abend,
                      also das mit der Anglerhose ist ja mal ein echt guter Tipp. Siehste Peter auf die Idee sind wir noch nicht gekommen.
                      Kennt jemand noch ein paar Bunker im Raum Dessau und Umgebung die weitesgehend unerforscht sind?
                      Bei uns ist das Bunkerfieber ausgebrochen und wir wollen mehr über die Bunker erfahren.

                      MfG die Netti

                      Kommentar

                      • curious
                        Heerführer


                        • 25.04.2004
                        • 3859
                        • Köln
                        • tesoro/ebinger

                        #12
                        Und wenn unter Wasser ein Schacht ist, den man im trüben Wasser nicht sieht? Wenn da Wasser drinsteht, sind auch tiefere Räume unter Wasser, Vorsicht!

                        Mit dem Insektenspray wirst du nicht weit kommen, damit gefährdest du höchstens deine eigene Gesundheit und die der restlichen Tier- und Insektenwelt. Versuche es doch mit Autan gegen Mücken.
                        Zuletzt geändert von curious; 18.11.2007, 19:53.
                        Gruß Alex

                        Selbst eine kaputte Uhr geht zweimal am Tag richtig.
                        Woddy Allen
                        यहां तक कि एक टूटी हुई घड़ी ठीक दो बार एक दिन है. वुडी एलेन

                        Kommentar

                        • Mc Coy
                          Heerführer


                          • 22.02.2006
                          • 1289
                          • Berlin

                          #13
                          Also schöne Gebrauchsanweisung von Immelmann, und immer wachsam sein !!! Vielleicht kriegst Du vorher mal raus, was da war und guckst dann mal in verschiedene Foren ob es Erfahrungen gibt.
                          Mit Gruß
                          MC

                          Kommentar

                          • Hochbunker Gau
                            Einwanderer


                            • 10.11.2007
                            • 5
                            • 31177 Harsum

                            #14
                            Zitat von Peter 0815
                            Hallo, bin in meiner Stadt auf einen vermeintlichen Bunkereingang gestossen,seid dem bin ich ziemlich vernarrt in die ganze Geschichte und würde gerne mehr darüber erfahren. es gibt sicher noch einiges was sicher darauf hinweist, das dort wirklich ein Bunker ist, auf was sollten man denn so achten wenn man sich vergewissern will???
                            Auf dem Boden von dem Eingang steht schon 10cm hoch Wasser, ist es da überhaupt noch sinnvoll weiteres zu versuchen???

                            wenn jemand ein paar hinweise hätte wäre ich sehr dankbar

                            Mfg Peter
                            HALLO pETER
                            Aufjedenfall immer mit Vorsicht 10 cm was kommt danach ? wenn es bleibt ok aber immer noch sei auf der hut auch granaten können immer noch aktiv sein aber wahrscheinlich würdest du auf Fledermäuse sichten bist du dir sicher wie sieht es dort aus ? evtl kann ich dir witer helfen ?

                            Kommentar

                            • dersucher
                              Heerführer


                              • 30.08.2006
                              • 1122
                              • -

                              #15
                              hmmm....
                              sieht ja wieder ganz nach ner Jabbeljeane und Pufflui Geschichte aus...
                              ...was gut ist kommt wieder...
                              Grüße Jürgen

                              Kommentar

                              Lädt...