Hallo!
Hier mal ein kleiner Rundgang durch einen Zivilen Luftschutzbunker, der auch atomsicher sein soll. Gebaut 1941-43 durch die Deutsche Reichsbahn, modernisiert während der Glanzzeit des Kalten Krieges. Zwei Ebenen, Grundfläche ca. 3000 m2, Nutzfläche ca. 1600 m2, maximale Belegung 3500 Personen. Jetzt in Friedenszeiten eine interessante Führung, aber der Gedanke, während des Krieges mit weiteren 3499 Personen in diesem Loch zu hocken, bei Hitze, Gestank, Lärm, und draussen explodieren die Bomben, das macht einen schon nachdenklich.
Viele Grüsse,
raw-fan
#1 Eine von sieben Eingangsschleusen
#2 Wasserverteilung. Die Anlage hat einen eigenen 200 Meter tiefen Brunnen (blau)
#3 Altes Telefon
#4 Die NEA, ein Henschel Schiffsdiesel
#5 Gang mit Sitzplätzen
Hier mal ein kleiner Rundgang durch einen Zivilen Luftschutzbunker, der auch atomsicher sein soll. Gebaut 1941-43 durch die Deutsche Reichsbahn, modernisiert während der Glanzzeit des Kalten Krieges. Zwei Ebenen, Grundfläche ca. 3000 m2, Nutzfläche ca. 1600 m2, maximale Belegung 3500 Personen. Jetzt in Friedenszeiten eine interessante Führung, aber der Gedanke, während des Krieges mit weiteren 3499 Personen in diesem Loch zu hocken, bei Hitze, Gestank, Lärm, und draussen explodieren die Bomben, das macht einen schon nachdenklich.
Viele Grüsse,
raw-fan
#1 Eine von sieben Eingangsschleusen
#2 Wasserverteilung. Die Anlage hat einen eigenen 200 Meter tiefen Brunnen (blau)
#3 Altes Telefon
#4 Die NEA, ein Henschel Schiffsdiesel
#5 Gang mit Sitzplätzen
Kommentar