Bilder Amt 10

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Uwe
    Landesfürst

    • 27.07.2000
    • 612
    • BRD, 06886 Wittenberg
    • 2x MD 3009, 1x MD 3006

    #16
    Hi,

    @Sub

    Tut mir leid daß ich Dich beim "WOLLEN"gestört habe,
    schön daß Du die Unterlagen auch hast.
    Daß die Hauptverm. Zossen 2 Etagen hat dürfte wohl auch bekannt sein. Daß in dem Schreiben des VerbOff zum RPM Bezug genommen wird auf die Anlage in Zossen, ist ja auch unumstößlich.
    Also ist definitiv erst mal davon auszugehen, daß Amt 10 auch Amt 10 ist, da dies auch auf der Lageskizze von 1938 so ausgewiesen ist.


    @Harry

    Klar sind nachträgliche Ausbauten denkbar, aber sicherlich nicht in die Tiefe. Des weiteren währe ja wohl die Anbindung an das Fernkabelnetz nach Berlin sinnlos, wenn hier keine Vermittlung,sondern irgend etwas anderes entstanden ist.
    Andererseits ist davon auszugehen, daß das Truppenlager Ohrdruf als FHQ fungieren sollte. Schließlich und endlich sind
    zum Kriegsende, nach der Bombardierung Zossens, 36 Eisenbahnzüge von Zossen nach Ohrdruf gegangen (OP-DN Edelweiß), die Hälfte dann weiter in die Alpenfestung, da im Bereich TruppLg Ohrdruf keine Kapazitäten mehr zur Verfügung standen.

    Nun soll mir noch einer behaupten Amt 10 ist nicht Amt 10


    Gruß Uwe
    Gruß Uwe





    ....Und der Mensch heißt Mensch
    weil er vergisst, weil er verdrängt....

    H. Grönemeyer ( Mensch )

    Kommentar

    • TÜP
      Ratsherr

      • 01.11.2000
      • 204
      • Ohrdruf

      #17
      Ich glaube auch das AMT10 DAS AMT10 ist. Die Frage ist wohl eher warum es auf so engem Raum mehrere Ämter gab. Und gibt's vielleicht noch mehr davon???
      - Der TÜP Peter -
      Mitglied im Jonastalverein

      Kommentar

      • Matthias A
        Geselle

        • 12.04.2001
        • 55
        • Zeitz (Sa.-Anh.)

        #18
        Amt 10 u.a.

        -Amt10 ist Amt10, ist auch meine Meinung
        -Anbindung ans Fernkabelnetz ist auch in anderen Fällen sinnvoll

        Eine Erweiterung von Amt10 selbst wirds wohl eher nicht gegeben haben, jedenfalls, wie schon angesprochen, nicht in der Tiefe. Sicher aber periphere Bauwerke, deren Notwendigkeit sich im Kriegsverlaufe ergab. Nur wo und welche...?!

        Col. Allens Wahrnehmung ist zunächst zwangsläufig subjektiv. Inwieweit ergibt seine Einschätzung ein objektives Bild, aus nachrichtentechn. Sachkenntnis heraus? Wir wissen es nicht.

        Amt10 taucht urkundlich auf im Zusammenhang mit der Planung eines Ausweichquartiers für Zossen. Also eines Ausweichquartiers für die Wehrmachtführung. Vielleicht interpretieren wir da den Begriff FHQ etwas zu eng. Als Hauptquartier für die obersten Führungsstäbe war es allemal gedacht, evtl. aber nicht zwangsläufig für A.H. (nebst Gefolge) selbst.

        Allein die Tatsache, daß namhafte Nazi-Prominenz sich dorthin zurückzog, belegt insofern nicht allzuviel. Die gingen dahin, wo sie sich im Schutze der Wehrmacht noch weitgehend sicher wähnten. Und ein solcher Konzentrierungsraum war nun mal dafür prädestiniert.

        Matthias

        Kommentar

        • TÜP
          Ratsherr

          • 01.11.2000
          • 204
          • Ohrdruf

          #19
          HAb da gestern etwas endeckt !
          Was in manchen Köpfen so vor sich geht ?! Man glaubt es kaum!

          Diese Website steht zum Verkauf! wal3.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf wal3.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!
          - Der TÜP Peter -
          Mitglied im Jonastalverein

          Kommentar

          • SubXZero

            #20
            AHHHHHH!!!

            Der Norbert Marzahn!!! (Name passt. Der is aus Berlin. *denk*)

            Nix für ungut, aber wer so was schreibt....



            Das beste ist übrigens der letzte Absatz.

            RoSe_3 hat dem Jung schon mal gemailt.
            Ich versuch die "Korrespondenz" (richtig geschrieben?) ma am Weekend mitzubringen.

            Kommentar

            • duran
              Geselle

              • 13.12.2000
              • 56

              #21
              Ich weiß nicht ob ich schon mal das Thema angeschnitten hatte.

              Ist etwas bekannt über den Schneekopf.
              Gab es dort 44/45 schon nennenswerte Kommunikationsanlagen die im Zusammenhang mit dem AMt 10 stehen könnten.
              Kommunikation bedeutet ja nicht nur die Verbindung über ein Fernmeldekabel.
              Meines wissens hat der Schneekopf strategische Bedeutung im Kurzwellen und UKW Bereich.

              Fast nicht einsehbar , mit einer ungeheuren Reichweite ,
              und die Russen sind glaubisch auch schon Anfang der fünfziger Jahre dort eingezogen und haben es lange dort oben ausgehalten. Bis 1993.
              Da war es dann Horchstation mit doch einigen hochwertigen Abhöranlagen.

              Und so weit von Ohrdruf / Crawinkel ist er nun nicht entfernt.
              Gibt es also dahingehend irgendwelche Erfahrungsberichte.

              Kommentar

              • TÜP
                Ratsherr

                • 01.11.2000
                • 204
                • Ohrdruf

                #22
                @ SubX - Also gegen die Truppe ist MULDER nur ein kleiner Hosenscheißer!
                @ duran - Mit dem Schneekopf ist es so 'ne Sache, meines Wissens gab es dort eine Flugabwehr mit Radar. Aber Harry meint es war da nix. Ob das etwas mit AMT10 zu tun hat glaube ich nicht.
                - Der TÜP Peter -
                Mitglied im Jonastalverein

                Kommentar

                • alpha
                  Ratsherr

                  • 11.09.2000
                  • 209
                  • D,Erfurt

                  #23
                  Hallo

                  Anmerkung zum Thema Schneekopf...
                  Meines Wissens nach haben die Waffenbrüder dort in Richtung Westen alles abgehört was technisch möglich war.
                  Radar zur Luftabwehr war da nicht.
                  Verbindung zu Amt 10 ist eher unwahrscheinlich.

                  Gruß Andreas

                  Kommentar

                  • Philip
                    Anwärter


                    • 20.09.2004
                    • 18
                    • Thüringen/Weimar

                    #24
                    Ich habe die eingänge gesehen wenn man weiß wo sie liegen dann ist es sehr aufällig!Aber wie kutscher schon gesagt hat die sind zu!

                    Kommentar

                    • Surfer
                      Ritter

                      • 06.01.2002
                      • 579
                      • Aachen

                      #25
                      *Räusper*

                      Öhm Philip-guck mal auf das Datum der Beiträge
                      Durchtrenne immer erst den blauen Draht-wenn die Uhr schneller wird-Lauf

                      Kommentar

                      Lädt...