Ja Bonnland war gut! Die Vorbereitungen auf´m TrpÜbPl waren eh das Beste und Spektakulärste an allen Einsätzen.
Irgendwer hatte oben geschrieben, dass es schon der Hammer wäre, die Dörfer umzusiedeln. Ja, ist es! War aber notwendig, daher ist es gemacht worden. Ich hab mich in meiner dienstfreien Zeit immer gern auf TrÜbPl rumgetrieben, auf der Suche nach "Schätzen". Münsingen, das alte Lager, ein Traum für einen Schatzsucher und jeden historisch Interessierten. Oder Stetten, Natterstartplatz, erster bemannter Raketensenkrechtstart. In Münsingen wurde auch ne indische Freiwilligendivision aufgestellt, auch eine russische. Lauter solche Dinge findet man auf TrÜbPl...verlassene Dörfer, alte Panzer (Lehnitz, 4 abgeschossene T34, angeblich noch so, wie sie 45 geknackt wurden)...Geschichte und Geschichten, wohin das Auge blickte.
Der schöne Teil der Bundeswehr!
Glück auf,
Dirk
Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950
Ich kann wirklich nicht empfehlen, dort einfach mal so "drauf" zu gehen. Dafür wird in Bonnland zu "heiß" geübt. Einfach mal mit der TrÜbPl-Kommandantur Kontakt aufnehmen. In alle Regel werden da auch Führungen ermöglicht.
Oder ne Bewerbung als Role-Player auf den Weg bringen. Die werden immer wieder gesucht
Ja, als Bürgermeister! Dann darfst Du täglich mit vielen Soldaten Tee trinken und ihnen erklären, dass Du noch lieber zu ihnen bist, wenn sie dir den Dorfplatz teeren und die Minen am Stadtrand wegräumen...toller Job!
Glück auf,
Dirk
Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950
Auja! Verwundetennest, Kameradenhilfe, Kunstblut, Bekloppte, die in der Zeit die Waffen klauen, Irre, die auf den Hubschrauber zurennen...versteckte Verletzte, versteckte Ladungen, Heckenschützen, abgerissene Arme, noch mehr Kunstblut, wo ist das Amputat? Führer, die verzweifeln, Ausbilder, die um ihre Fassung ringen, Rollenspieler mit dicker Lippe, "alsoichwürdeindersituationschiessendiskussion en" ...ein ganz normaler Bonnlandtag halt!
Glück auf,
Dirk
Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950
Die Bilder sind inzwischen auch schon wieder fünf Jahre alt. Von den Röhren müsste ich irgendwo auch noch ein paar Bilder haben aber fototechnisch gibt das nix her
Kommentar