Stollen in Calw

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirk ganster
    Landesfürst


    • 13.01.2005
    • 856
    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

    #1

    Stollen in Calw

    Hallo, ich bin an eine Karte mit Skizzen aus Calw geraten.
    Alles von 1940. Plan eines Stollens der "Vereinigten Deckenfabriken"
    Skizze laut Gutachten geprüft von der "Werkluftschutz-Bereichsvertrauensstelle Württemberg-Hohenzollern der Reichsgruppe Industrie".

    Die Gegend ist nicht mein Revier, ich gebe die Informationen daher gerne weiter, wenn jemand sich dafür interessiert und uns hier im Forum auf dem Laufenden hält.

    Unterlagen sind sehr präzise und gut erhalten.

    Glück auf!

    Dirk
    Glück auf,

    Dirk

    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950
  • knoedeldoedel
    Anwärter


    • 21.08.2007
    • 20
    • Freudenstadt

    #2
    Kannste mir die Sachen mal zusenden, ist in etwa meine Gegend.

    Kommentar

    • nr.1
      Einwanderer


      • 28.07.2007
      • 9
      • bw

      #3
      würde mich auch interessieren.
      bin auch aus der gegeng.
      gruß nr1

      Kommentar

      • Salzi
        Ritter

        • 16.10.2002
        • 467
        • Berglen
        • Schuhgrösse 41

        #4
        @dirk - Calw liegt in der Nähe von Stuttgart + da gibt es einen Verein, der aus mehreren SDE- Mitgliedern besteht.
        Ich stell mal den Link rein - die freuen sich bestimmt und es bleibt Offiziel -
        ( @ knoedel & Nr.1 :sollte kein Vorwurf sein - aber sich einfach anmelden und absahnen wollen ist...)
        Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

        Kommentar

        • Salzi
          Ritter

          • 16.10.2002
          • 467
          • Berglen
          • Schuhgrösse 41

          #5
          LINK Vergessen und Ändern ging nicht :

          Ich bin kein Rassist - Ich hasse alle !!!

          Kommentar

          • dirk ganster
            Landesfürst


            • 13.01.2005
            • 856
            • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

            #6
            Na das ist doch mal was...danke für den Link. Es ist wirklich schwierig, wenn man seine Informationen gerne mit anderen teilen möchte (sonst könnte man sich die Forscherei auch sparen) und hat dann nur anonyme "Ansprechpartner", bei denen man nie weiß, was sie jetzt mit der Info anfangen. Das ist keinesfalls eine Verurteilung der beiden Schatzsucher, die auf den Thread reagiert haben, ich bin davon überzeugt, dass sie es ernst und gut meinen und vom Forscherdrang beseelt sind. Der Verein erscheint mir einfach seriöser. Daher mache ich das Ganze so: Ich schreibe dem Verein ne e-mail, sende denen alles, was ich an Infos habe und erwähne gleich, dass es noch zwei Begeisterte vor Ort gibt, die sich an allen Tätigkeiten begeistert beteiligen werden. Die beiden melden sich bitte, bei Interesse, bei dem besagten Verein. Und wenn die beiden dann hier ihre Erlebnisse geschildert haben, haben sie auch genug Beiträge für die PN´s zusammen.

            Glück auf!

            Dirk
            Glück auf,

            Dirk

            Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

            Kommentar

            Lädt...