Obrigheim - Mosbach - Kalkberg-Tunnel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirk ganster
    Landesfürst


    • 13.01.2005
    • 856
    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

    #1

    Obrigheim - Mosbach - Kalkberg-Tunnel

    Hallo liebe Schatzsucher. Wohnt jemand in der Nähe des Kalkberg-Tunnels?
    War wohl mal ein 147 m langer Bahntunnel, der dann aber für Schießversuche genutzt wurde. Was ist dort heute?

    Glück auf!

    Dirk
    Glück auf,

    Dirk

    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #2
    schon mal ...

    ... hier geschaut!?

    zitat:

    Kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs nutzte Daimler-Benz die am Steilhang recht versteckt liegende Bahn - die ihre Verkehrsbedeutung schon lange an die Neckartalbahn abgegeben hatte - für einen Häftlingswerkverkehr für die danebenliegenden unter den Codenamen A8, GOLDFISCH und BRASSE ausgebauten Gipsstollen (aus Genshagen untertage verlagerte Flugzeugmotorenproduktion); nach der Kriegs-Sprengung der Neckarbrücke wurde Obrigheim zwar noch bis 1971 von Westen angefahren, die Trasse östlich diente bald der Umgehungsstraße im Zuge der B292 und es wurde ruhig um diese alte Hauptbahn, als in Aglasterhausen ländliche Endstation für die SWEG-Nebenbahn war. Heute fahren dorthin moderne SWEG-Triebwagen im Takt und auch an das dunkle Kapitel der Zwangsarbeiterbeschäftigung um den Kalkbergtunnel wird mit einem Geschichtslehrpfad erinnert.


    quelle

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • dirk ganster
      Landesfürst


      • 13.01.2005
      • 856
      • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

      #3
      Laut meiner Unterlagen war in dem Tunnel ab 1971 eine Versuchsschießanlage der Karlsruher Industrie Werke untergebracht.

      War da mal jemand vor Ort?

      Glück auf,

      Dirk
      Glück auf,

      Dirk

      Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

      Kommentar

      • Baron
        Heerführer


        • 17.12.2007
        • 1140
        • 74740 Sennfeld

        #4
        Hallo,

        zwischen Eisenbahnbrücke und Tunnel befand sich ein Kesselhaus das aber nur einmal Probegelaufen ist. Es wurde nicht weiterbetrieben, da es nicht die zur Produktion in Goldfisch erforderliche gleichbleibende Wärme lieferte. Als Lösung wurden 2 Lokomotiven in Betrieb genommen.
        Der Tunnel wurde von den Industriewerken Karlsruhe (Vor 45 DWM) nach 45
        vermauert und es wurden Schießversuche unter extremer Kälte und Wärme durchgeführt.

        Gruss
        Micha
        Ebinger 410
        Ebinger 728

        Kommentar

        • MatthiasHNX
          Geselle


          • 28.01.2004
          • 76
          • Hessen-Süd

          #5
          Guck mal hier


          Ein Bild von dem Tunnel direkt unterhalb Brasse anbei.

          Der Name Kalkbergtunnel sagt mir nix, Karlsberg wäre passender für den Tunnel bei der Brasse - denn so heisst der Berg dort.

          Keine 5km NW davon gibt's auch einen Tunnel zwischen Mörtelstein und Asbach, Deckname 'Kormoran', siehe hier:
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • dirk ganster
            Landesfürst


            • 13.01.2005
            • 856
            • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

            #6
            So, ich hab hier noch ein paar Unterlagen aus den 60ern. Müßte dieser Tunnel sein. Die Anlage wurde mal vom Zivilschutz erkundet, daher stammen wohl auch die Pläne.
            Angehängte Dateien
            Glück auf,

            Dirk

            Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

            Kommentar

            • MatthiasHNX
              Geselle


              • 28.01.2004
              • 76
              • Hessen-Süd

              #7
              Das passt schon, ist dann der Tunnel unterhalb Brasse/Goldfisch.

              Kommentar

              • dirk ganster
                Landesfürst


                • 13.01.2005
                • 856
                • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                #8
                Ich muß mal in meinen Archiven wühlen. Habe, glaube ich, zu den anderen Tunnels in der Gegend auch noch Unterlagen, bin mir aber nicht 100%ig sicher. Ich werde die mal durchforsten, falls Interesse besteht.
                Glück auf,

                Dirk

                Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                Kommentar

                • flowcatcher
                  Bürger


                  • 15.03.2005
                  • 132
                  • Kraichgau

                  #9
                  Infos zum Geschichtslehrpfad...

                  Gruß, der flow
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Zappo
                    Heerführer


                    • 28.04.2006
                    • 2428
                    • Baden

                    #10
                    Wissst ihr, ob auch die BW-Stollenanlage bei Neckarelz in der NS-Zeit genutzt wurde bzw. daher stammt ? Ist ja auch ein Gipsstollen.

                    Gruß

                    Zappo

                    Kommentar

                    • Pegasus
                      Geselle


                      • 11.07.2005
                      • 50
                      • Deutschland / Baden-Wuerttemberg / S-HN-LB-HN
                      • keinen

                      #11
                      Ist im Krieg genutzt worden.

                      Alles hier nachzulesen:

                      http://de.wikipedia.org/wiki/Gipsstollen_(Neckarzimmern)




                      Gruss Ralf

                      Kommentar

                      • Zappo
                        Heerführer


                        • 28.04.2006
                        • 2428
                        • Baden

                        #12
                        Zitat von Pegasus
                        Ist im Krieg genutzt worden.
                        danke mal, Ralf. Als ich da 1975 stationiert war, haben die das Stein und Bein verleugnet !

                        Gruß

                        Z.

                        Kommentar

                        • dirk ganster
                          Landesfürst


                          • 13.01.2005
                          • 856
                          • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                          #13
                          Ist auch nach dem Krieg durch Ami genutzt worden. Habe mal gehört, dass damals nicht einmal die Bundeswehr Zutritt zur Anlage hatte.
                          Glück auf,

                          Dirk

                          Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                          Kommentar

                          • Baron
                            Heerführer


                            • 17.12.2007
                            • 1140
                            • 74740 Sennfeld

                            #14
                            Hallo,
                            hier mal ein Foto vom Tunnel aus Richtung Brückenhaus aufgenommen.
                            Der Luftschacht auf dem 2. Foto befindet sich über Goldfisch und ist zum großen Teil verfüllt.

                            Gruß
                            Micha
                            Angehängte Dateien
                            Ebinger 410
                            Ebinger 728

                            Kommentar

                            • dirk ganster
                              Landesfürst


                              • 13.01.2005
                              • 856
                              • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                              #15
                              Cool! Mehr Bilder, bitte!
                              Glück auf,

                              Dirk

                              Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                              Kommentar

                              Lädt...