Heidelberg - Portland Zementwerke

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dirk ganster
    Landesfürst


    • 13.01.2005
    • 856
    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

    #1

    Heidelberg - Portland Zementwerke

    Hallo liebe Schatzsucher...
    ...wer weiß, ob es in Heidelberg noch die Firma Portland-Zement gibt? Die Firma hat in Obrigheim eine Gipsgrube betrieben. Bin für alle Informationen dankbar,

    Glück auf,

    Dirk
    Glück auf,

    Dirk

    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950
  • barrnnick
    Ritter


    • 28.08.2007
    • 305
    • Niedersachsen oder wie heißt das hier?
    • noch keiner

    #2
    Firmiert aber seit 2002 unter dem namen Heidelberger Cement, siehe diesen link
    Gruß
    barrnnick

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      Betriebssitz Heidelberg am nördl. Stadtrand von Leimen.
      In dem Steinbuch wo die heute noch abbauen soll sich eine U-Verlöagerung befunden haben. Irgendwo müsste ich da noch Informationen zu haben.
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • damario
        Einwanderer


        • 07.12.2007
        • 12
        • Heidelberg
        • Garrett ACE 250

        #4
        Zitat von Matthias45
        Betriebssitz Heidelberg am nördl. Stadtrand von Leimen.
        Der Betriebssitz ist in Heidelberg-Neuenheim Berliner Str. 6. Das was Du meinst, ist ein Zementwerk.

        In dem Steinbuch wo die heute noch abbauen soll sich eine U-Verlöagerung befunden haben. Irgendwo müsste ich da noch Informationen zu haben.
        Welchen Steinbruch meinst Du? Die betreiben in D einige, so z.B einer in Schelklingen, einer in Nußloch-Maißbachtal (bei Heidelberg), einer bei Bad Schönborn usw.

        Wahrscheinlich meinst Du aber den Nußlocher, siehe dazu auch http://www.heidelbergcement.com/de/d...rlebnisweg.htm

        Grüße
        Christian

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          Zitat von damario
          Der Betriebssitz ist in Heidelberg-Neuenheim Berliner Str. 6. Das was Du meinst, ist ein Zementwerk.
          Jepp.
          Genau das Werk in Leimen ist gemeint.

          Zitat von damario
          Welchen Steinbruch meinst Du? Die betreiben in D einige, so z.B einer in Schelklingen, einer in Nußloch-Maißbachtal (bei Heidelberg), einer bei Bad Schönborn usw.

          Wahrscheinlich meinst Du aber den Nußlocher, siehe dazu auch http://www.heidelbergcement.com/de/d...rlebnisweg.htm

          Grüße
          Christian
          Genau diesen der bei Nußloch liegt.
          Da wo auch die Seilbahn von Leinem hinführt.
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • Baron
            Heerführer


            • 17.12.2007
            • 1140
            • 74740 Sennfeld

            #6
            Hallo,
            im Gipsstollen Obrigheim (1945 Deckname Goldfisch) wird noch Gips abgebaut. Infos sind unter KZ Neckarelz zu finden. In Haßmersheim
            am wird im Tagebau Gips abgebaut.

            Gruss
            Micha
            Ebinger 410
            Ebinger 728

            Kommentar

            • dirk ganster
              Landesfürst


              • 13.01.2005
              • 856
              • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

              #7
              Danke für die Informationen!
              Glück auf,

              Dirk

              Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

              Kommentar

              Lädt...