Was ist das? Steht immer vor Bunkern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MIMO
    Heerführer


    • 22.11.2007
    • 1683
    • Sachsen
    • Rutus Alter 71

    #1

    Was ist das? Steht immer vor Bunkern

    Hallo,

    möchte gern wissen was das für Säulen sind, die ich vor unterirdischen Bunkern oder Gebäuden gefunden habe? Die jeweilige Säule ist ca. 1,70m hoch und sehr massiv. In der oberen runden Öffnung befindet sich eine Gummidichtung und normalerweise gibt es dort ein Klappe, ähnlich wie bei einer Standuhr. Aus der unteren eckigen Öffnung ragt häufig Kabelsalat. Bin für jeden Tipp sehr dankbar und vieleicht hat ja jemand ein Bild oder eine Abbildung einer vollständigen Säule.

    MfG Marcus
    Angehängte Dateien
    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
    (Alexander von Humboldt)
  • dirk ganster
    Landesfürst


    • 13.01.2005
    • 856
    • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

    #2
    Munbunker?

    Dann könnten es Feuermelder sein.
    Glück auf,

    Dirk

    Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

    Kommentar

    • fraNz89
      Bürger


      • 29.07.2007
      • 136
      • Taucha b. Leipzig

      #3



      würds auch gern mal wissen

      achja @ MIMO warst du heute da und hast evtl 3 mit moppeds gesehen?^^
      Zuwiderhandlungen werden mit Kartoffelschälen bestraft!

      Kommentar

      • MIMO
        Heerführer


        • 22.11.2007
        • 1683
        • Sachsen
        • Rutus Alter 71

        #4
        Hallo Dirk und Franz,

        nein es sind keine Munbunker. Ich habe in dem Gelände etwa 25 dieser Säulen gefunden und immer direkt am Eingang bzw. Zugang eines Bunkers. Die Spekulationen gehen von Lichtsäule bis Ringfunk. Anscheinend gab es die Säulen nirgendwo anders, da sich bisher noch niemand anderes gemeldet hat,außer Leute die schon mal in der MIMO waren. Nein Franz war heute nicht hinten,hast du meine Nachricht eigentlich bekommen? Würde mich echt riesig freuen wenn jemand eine vollständige Säule auf Foto gebannt hätte.

        MfG Marcus
        Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
        (Alexander von Humboldt)

        Kommentar

        • fraNz89
          Bürger


          • 29.07.2007
          • 136
          • Taucha b. Leipzig

          #5
          hi , hab sie bekommen meld mich auch gleich mal bei dir


          lg
          Zuwiderhandlungen werden mit Kartoffelschälen bestraft!

          Kommentar

          • dirk ganster
            Landesfürst


            • 13.01.2005
            • 856
            • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

            #6
            Wie sieht denn das Gelände aus? Ist es zufällig eine Ringstrasse ? Was ist MIMO?
            Glück auf,

            Dirk

            Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

            Kommentar

            • fraNz89
              Bürger


              • 29.07.2007
              • 136
              • Taucha b. Leipzig

              #7
              Zitat von dirk ganster
              Wie sieht denn das Gelände aus? Ist es zufällig eine Ringstrasse ? Was ist MIMO?

              MiMO = MittelDeutsche Motorenwerke


              hier solltest du noch ein paar bilder finden



              ich muss noch zusagen auf dem Gelände sind auch noch massig an weißen fließen ob sowas üblich für nen motorenwerk ist?!


              EDIT: MIMO E-Mail angekommen?
              Zuletzt geändert von fraNz89; 09.12.2007, 17:56.
              Zuwiderhandlungen werden mit Kartoffelschälen bestraft!

              Kommentar

              • MIMO
                Heerführer


                • 22.11.2007
                • 1683
                • Sachsen
                • Rutus Alter 71

                #8
                Hallo Dirk,

                von einer Ringstraße kann man vieleicht nicht sprechen, aber wenn könnte man von drei Ringen sprechen. MIMO ist die Abkürzung für die Mitteldeutschen Motorenwerken, die sich nordöstlich von Leipzig befinden. Es ist ein sehr großes Gebiet und diese Säulen standen auch vor den Eingängen von unterirdischen Werkhallen, Netzübergabestationen und Gangsystemen.

                MfG Marcus
                Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                (Alexander von Humboldt)

                Kommentar

                • dirk ganster
                  Landesfürst


                  • 13.01.2005
                  • 856
                  • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                  #9
                  mal eine schnelle Fotomontage

                  Hallo, ich bin immer noch für Feuermelder. Ich habe einfach mal eine Fotomontage von der Säule mit einem Feuermelder aus der Zeit angefertigt. Ist kein Kunstwerk, macht meinen Gedanken aber hoffentlich deutlich. das andere Bild zeigt einen derartigen Feuermelder, Modell aus den 30ern. In dem kleinen Fenster unter war vielleicht eine beleuchtete Nummer angebracht, damit man gleich wußte, welches der 100ern von Objekten jetzt grad brennt.
                  Angehängte Dateien
                  Glück auf,

                  Dirk

                  Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                  Kommentar

                  • MIMO
                    Heerführer


                    • 22.11.2007
                    • 1683
                    • Sachsen
                    • Rutus Alter 71

                    #10
                    Hallo Dirk,

                    da hast anscheinend recht, das sieht wirklich nach nem Feuermelder aus. Könntest du mir event. mal ein guten Scan des Feuermelders zukommen lassen? Werde dir gleich per Nachricht meine E-Mailadresse mitteilen. Ich weiß das es ein große Werksfeuerwehr gegeben hat und bei den Motortests kam es sicherlich immer mal zu einem Brand. Welchen Durchmesser hat denn das gute Stück? Vielen Dank erstmal für deine Hilfe.

                    MfG Marcus
                    Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                    (Alexander von Humboldt)

                    Kommentar

                    • dirk ganster
                      Landesfürst


                      • 13.01.2005
                      • 856
                      • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                      #11
                      Hier ein link zu einem Fotomuseum mit alten Feuerlöschern und Feuermeldern. Maße habe ich leider keine.

                      Zuletzt geändert von dirk ganster; 09.12.2007, 20:35. Grund: falschen link eingetragen, ich depp
                      Glück auf,

                      Dirk

                      Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                      Kommentar

                      • dirk ganster
                        Landesfürst


                        • 13.01.2005
                        • 856
                        • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                        #12
                        Hmmm...könnt Ihr mal gucken, ob am Sockel, unter der Erde, vielleicht noch farbreste zu erkennen sind? Die Dinger waren bestimmt nicht grau, sondern Weiß oder rot angemalt. Auch die Kabel (Anzahl der Adern) könnten Aufschluß über das eingebaute Gerät geben. Auf den Bildern scheint mir ein Blechgehäuse in den Beton eingearbeitet zu sein. Hat es irgendwelche Kennzeichen? Findet Ihr rund um eine der Säulen noch irgendwelche Reste? Ich finde Eure MIMO total spannend. Haben die auch Motoren für Luftschiffe gebaut? Irgendwie klingelt es bei MIMO da bei mir.
                        Glück auf,

                        Dirk

                        Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                        Kommentar

                        • Frankyboy
                          Einwanderer


                          • 29.05.2007
                          • 13
                          • Nähe Lübeck
                          • Whites Classic SL mit Max Blue 950 Spule

                          #13
                          Schau mal hier MIMO



                          da kann man so einen Feuermelder sogar für gutes Geld kaufen ;-)
                          D=24cm, t=21cm

                          Interessantes Gebiet da bei Dir.

                          Weiterhin viel Erfolg
                          Ordnung ist das halbe Leben !
                          Doch Unordnung ist die andere hälfte :-)

                          Kommentar

                          • MIMO
                            Heerführer


                            • 22.11.2007
                            • 1683
                            • Sachsen
                            • Rutus Alter 71

                            #14
                            Hallo Forumsmitglieder,

                            wir haben es nun zu 98% raus bekommen. Es handelt sich hierbei um einen Feuermelder ohne das Gehäuse. Vielen Dank nochmal an Fritz für den schwarz/weiß-Scan einer Zeitungsabbildung, leider sehr schlechte Qualität,aber das liegt am Papier. War heute gleich nochmal im Gelände unterwegs und habe die Maße der runden Vertiefung genommen, die da wären: Durchmesser 24 cm und Tiefe 16cm. Außerdem möchte ich noch dem Dirk danken, der uns erst auf die richtige Spur gebracht hat und Frank für die tolle Internetseite. Leider verkaufen die das gute Stück nicht, sondern man kann es ab 60 Euro mieten. Und ja dieses Gebiet ist sehr interessant zumal das zu DDR-Zeiten Sperrgebiet war und immer noch das eine oder andere gute Teil zu finden sind. Die Mitteldeutschen Motorenwerke waren eines der größten Werke der Luftrüstung und produzierten Flugzeugmotoren im Lizenzbau für Junkers.

                            MfG Marcus
                            Ein Volk, das keine Vergangenheit haben will, verdient auch keine Zukunft
                            (Alexander von Humboldt)

                            Kommentar

                            • fraNz89
                              Bürger


                              • 29.07.2007
                              • 136
                              • Taucha b. Leipzig

                              #15
                              HI

                              ist interresant zu wissen aber wo sind all die feuermelder? absichtlich rausgebaut? verrottet? rausgefallen?
                              Zuwiderhandlungen werden mit Kartoffelschälen bestraft!

                              Kommentar

                              Lädt...