Plötzlich ein Loch im Boden ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MYsT3R!ouS
    Lehnsmann


    • 09.12.2005
    • 44
    • Stuttgart

    #1

    Plötzlich ein Loch im Boden ...

    HUHU

    durch meine netten Schwiegereltern wurde ich auf dieses komische "Phänomen" hingewiesen. Sie erzählten mir, ja da hätte sich ein Loch im Boden gebildet, innen wäre das ganze betoniert und Stahlträger wären auch zu sehen gewesen.
    Leider wurde das ganz schnell wieder mit Erde verfüllt....

    Beton, Stahlträger-------->also nix wie hin:








    Das ist so ca. 3x3m groß, hoch über Esslingen/N. mit schöner Aussicht.
    Ca. 2 m daneben, auf dem Bild etwas schlecht zu erkennen, bildet sich eine weitere Mulde, wo die Erde absinkt. Steckt man einen Stock hinein gehts runter.(Mal bis zum Frühjahr warten...)...
  • MYsT3R!ouS
    Lehnsmann


    • 09.12.2005
    • 44
    • Stuttgart

    #2






    Ja, wir haben öfters das Auto schon dort abgestellt...
    Zum Glück ist es gutgegangen...

    Aber was könnte das wohl sein

    Nachbarn werden auch befragt------->noch in Arbeit

    Grüßle

    Kommentar

    • Hülse
      Heerführer


      • 28.08.2004
      • 2147
      • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
      • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

      #3
      Zitat von MYsT3R!ouS
      Mal bis zum Frühjahr warten....

      Schlechte Idee. Gaaaanz schlechte Idee.
      Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

      Kommentar

      • M1 Car.
        Heerführer


        • 23.12.2007
        • 1160
        • Königswinter
        • Black Kight Pro und Ace 250

        #4
        also entweder nen alter bunker ,oder stollen der eingegracht ist

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          Ist bekannt ob es da Bergbau gab?
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • MYsT3R!ouS
            Lehnsmann


            • 09.12.2005
            • 44
            • Stuttgart

            #6
            ca. 50 m weiter vorne, ist auch noch so ein betoniertes Etwas, hab aber keine
            Ahnung ob es was damit zu tun hat

            Es hat aber ca. die gleichen Maße:











            Grüßle

            Kommentar

            • MYsT3R!ouS
              Lehnsmann


              • 09.12.2005
              • 44
              • Stuttgart

              #7
              Zitat von Matthias45
              Ist bekannt ob es da Bergbau gab?
              Hi,

              also keine Ahnung, aber mal im Mineralienatlas schauen.

              Nee, also laut Atlas nicht.
              Zuletzt geändert von MYsT3R!ouS; 26.12.2007, 11:48.

              Kommentar

              • Öschi
                Heerführer


                • 05.11.2005
                • 2555
                • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                #8
                Schaut zumindest übelst interessant aus. Bunker? Altes Fundament mit Keller?
                Stollen? Stellung?
                Nicht zu lange warten mit Deiner Informationssuche.

                Gespanntabwartend
                Öschi
                Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                Kommentar

                • michael 15
                  Bürger


                  • 05.07.2007
                  • 169
                  • Main-Kinzig-Kreis (Hessen)
                  • Whites 6000 pro

                  #9
                  Hallo zusammen,
                  ohne eure ganze Euphorie ausbremsen zu wollen, fällt mir bei dem Bild, wo die Gartenlaube im Hintergrund zu sehen ist, ein alter Hochbehälter ein.

                  Dazu würde auch die geographische Lage (Berg, Anhöhe) gut passen.
                  Hoffe hiermit keine Träume zerstört zu haben

                  Liebe Grüße sendet Michael
                  Alles wird gut, nur wann?

                  Kommentar

                  • M1 Car.
                    Heerführer


                    • 23.12.2007
                    • 1160
                    • Königswinter
                    • Black Kight Pro und Ace 250

                    #10
                    auf ein bild sieht es aus als ob die decke uas beton eigegract were

                    Kommentar

                    • itti1971
                      Landesfürst


                      • 11.12.2007
                      • 669
                      • duisburg

                      #11
                      ich würde auf keinen fall bis zum frühjahr warten, sonst sind sie bestimmt wieder zu geschütet.

                      Kommentar

                      • Hülse
                        Heerführer


                        • 28.08.2004
                        • 2147
                        • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                        • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                        #12
                        Oder Andere sind schneller.....
                        Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                        Kommentar

                        • Öschi
                          Heerführer


                          • 05.11.2005
                          • 2555
                          • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                          • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                          #13
                          Sicherlich wäre ein alter Hochbehälter auch interessant. Evtl. wurde darin etwas "entsorgt"!
                          Lohnenswert ist eine nähere Untersuchung auf alle Fälle, halt uns auf dem laufenden, Fotos, Berichte, Zeitzeugen, vielleicht findest Du eine Jahreszahl auf dem Beton (die meisten Hochbehälter hatten so was, bzw. haben sowas), meisten über dem Eingang/Tür oder Luke.
                          Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                          Kommentar

                          • AndyA
                            Lehnsmann


                            • 15.12.2007
                            • 42
                            • Südbaden
                            • White's

                            #14
                            ...vielleicht hat ja auch so ein schwäbischer Onkel Dagobert seine ganzen Habseligkeiten dort eingebuddelt und zubetoniert:-)

                            Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneiffen *g

                            Spass beiseite, die Sache mit dem Hochbecken sehe ich genauso wie Michael. Und wenn da ein Teil davon schon zusammenbröselt würde ich auch SEEEEHHHHHR vorsichtig sein bzw. die Finger ganz davon weglassen.
                            Hinter den sieben Bergen buddeln die sieben Zwergen

                            Kommentar

                            • Bastler
                              Heerführer

                              • 15.02.2002
                              • 4283
                              • Dortmund
                              • SC 625 ,B.J. 1944

                              #15
                              Vieleicht ist das ja auch die Sickergrube der Kleingartenanlage,und wenn du da reinschlüpfst,landest du in 10000m3 alter ScheiXe

                              Kommentar

                              Lädt...