Plötzlich ein Loch im Boden ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • itti1971
    Landesfürst


    • 11.12.2007
    • 669
    • duisburg

    #16
    möglich ist alles, aber es gibt nur einen sichern weg um das rauszufinden also spaten am man und los.

    Kommentar

    • AndyA
      Lehnsmann


      • 15.12.2007
      • 42
      • Südbaden
      • White's

      #17
      Hast Du mal den Eigentümer des Grundstücks gefragt? Der sollte eigentlich wissen was es ist. Falls es wirklich ein Hochbehälter weiß es auch der lokale Wassermeister.
      Hinter den sieben Bergen buddeln die sieben Zwergen

      Kommentar

      • Matthias45
        Heerführer


        • 28.10.2004
        • 4300
        • Damme, Niedersachsen
        • MD3009, Der Schrottfinder..

        #18
        Zitat von Bastler
        Vieleicht ist das ja auch die Sickergrube der Kleingartenanlage,und wenn du da reinschlüpfst,landest du in 10000m3 alter ScheiXe
        Wer schon mal im Altbergbau einen Abortkübel geöffnet hat weiss wie lecker das ist.
        Glück Auf!
        Matthias

        Kommentar

        • alterbergbau
          Landesfürst

          • 28.06.2003
          • 756
          • Bochum
          • Nase, Augen, Hirn

          #19
          wer öffnet denn einen alten abortkübel :o
          Untertage darf nicht untergehen!

          Kommentar

          • AndyA
            Lehnsmann


            • 15.12.2007
            • 42
            • Südbaden
            • White's

            #20
            Wünsche viel Spaß beim Schnüffeln *pfui spinne
            Hinter den sieben Bergen buddeln die sieben Zwergen

            Kommentar

            • MYsT3R!ouS
              Lehnsmann


              • 09.12.2005
              • 44
              • Stuttgart

              #21
              Zitat von Öschi
              Sicherlich wäre ein alter Hochbehälter auch interessant. Evtl. wurde darin etwas "entsorgt"!
              Lohnenswert ist eine nähere Untersuchung auf alle Fälle, halt uns auf dem laufenden, Fotos, Berichte, Zeitzeugen, vielleicht findest Du eine Jahreszahl auf dem Beton (die meisten Hochbehälter hatten so was, bzw. haben sowas), meisten über dem Eingang/Tür oder Luke.
              HI

              joa, auch wenns nur ein Hochbehälter ist-ich bleib´auf jeden Fall dran.

              Bin froh, das bisher keine Autos darin "entsorgt" wurden, denn die Leutchen, wo da Gärten haben, haben desöfteren schon dort geparkt...

              Und nee-ich gehe natürlich kein Risiko ein, habe äußersten Respekt vor Bunkern, Stollen oder auch Hochbehältern

              Liebe Grüße+feiert noch schön Weihnachten

              Kommentar

              • michael 15
                Bürger


                • 05.07.2007
                • 169
                • Main-Kinzig-Kreis (Hessen)
                • Whites 6000 pro

                #22
                Also dann lieber ein Hochbehälter als ein Sch....sammelbecken.

                Pfui
                Alles wird gut, nur wann?

                Kommentar

                • Öschi
                  Heerführer


                  • 05.11.2005
                  • 2555
                  • Niedersachsen, LKA Hildesheim
                  • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

                  #23
                  Wobei ich sagen muß, das in den meisten Sch...behältern oder Gruben die besten Sachen zu finden waren... öhm nicht mißverstehen. Ich spreche hier von aus Angst entsorgten Objekten, vom Orden bis hin zum letzten Ausrüstungsgegenstand, Münzen etc.
                  Quidquid agis prudenter agas et respice finem

                  Kommentar

                  • Ostwestfale
                    Geselle


                    • 03.11.2004
                    • 67
                    • ostwestfalen
                    • leider keiner

                    #24
                    Zitat von Matthias45
                    Wer schon mal im Altbergbau einen Abortkübel geöffnet hat weiss wie lecker das ist.

                    Meinst du den am Butterraum???

                    Kommentar

                    • Matthias45
                      Heerführer


                      • 28.10.2004
                      • 4300
                      • Damme, Niedersachsen
                      • MD3009, Der Schrottfinder..

                      #25
                      Zitat von Ostwestfale
                      Meinst du den am Butterraum???
                      Da stehen noch welche Richtung Luttersche Egge. Die sind leckerer.
                      Glück Auf!
                      Matthias

                      Kommentar

                      • dirk ganster
                        Landesfürst


                        • 13.01.2005
                        • 856
                        • Saarland, Saarlouis, Saarlautern, Sarrelouis, Sarrelibre

                        #26
                        Zitat von Öschi
                        Wobei ich sagen muß, das in den meisten Sch...behältern oder Gruben die besten Sachen zu finden waren... öhm nicht mißverstehen. Ich spreche hier von aus Angst entsorgten Objekten, vom Orden bis hin zum letzten Ausrüstungsgegenstand, Münzen etc.
                        Ja, ich hab´nen Bekannten, der reinigt Kanalanlagen bei einer privaten Firma. Der hat schon mehr Schätze gefunden als die meisten Schatzsucher. Ist sehr interessant, was so alles im "Klo" landet. Von Schmuck bis Munition ist alles dabei.
                        Glück auf,

                        Dirk

                        Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950

                        Kommentar

                        • michael 15
                          Bürger


                          • 05.07.2007
                          • 169
                          • Main-Kinzig-Kreis (Hessen)
                          • Whites 6000 pro

                          #27
                          Na denn, Hoch die Sch....
                          Alles wird gut, nur wann?

                          Kommentar

                          • ebel76
                            Ratsherr


                            • 19.02.2006
                            • 255
                            • Rheinebene im Badischen
                            • Garrett ACE 150

                            #28
                            Bei uns im Garten waren von 1919 bis in die 50 jahren mehrere Plumsklo´s. Muss als ab und zu ein loch kontrollieren das sich in den letzten 15 jahren dort gebildet hat. Scheint ein Riesiger hohlraum zu sein. Wer meldet sich Freiwillig mal ne erkundungstour zu starten?
                            In den ersten Sekunden des Nichtverstehens wirbelte mein Geist am Rand des Wahnsinns.

                            Kommentar

                            • Pfälzer
                              Ritter


                              • 09.01.2006
                              • 518
                              • B.-W.

                              #29
                              Sind das die Grundstücke im Obertal ?

                              Jürgen
                              Jürgen

                              Kommentar

                              • esslinger
                                Einwanderer


                                • 17.09.2007
                                • 13
                                • Stuttgart

                                #30
                                Zitat von Pfälzer
                                Sind das die Grundstücke im Obertal ?

                                Jürgen
                                hi,

                                mir kamen die bilder auch sofort bekannt vor und ich bin gleich vorhin noch losgestiefelt um mir die gütle hinterm haus genauer anzuschaun - denn solche beton-verschläge habe ich dort auf spaziergängen schon öfter gesehen...

                                es könnte durchaus im obertal sein - tippe jedoch eher auf w-hausen, vom blick nach unten her zu urteilen ;-)

                                ich bin dann ziemlich weit gelaufen - und die teile tauchen quasi am gesammten hang auf - einige in mehr oder weniger marodem zustand, manche mit deckel oben drauf, manche komplett zu - und ein paar kaum noch existent... die offenen sind häufig voll mit holz und schrott.

                                bilder will ich euch natürlich nicht vorenthalten - auch wenns gen später zu dunkel wurde.

                                grüßle
                                Angehängte Dateien

                                Kommentar

                                Lädt...