Lager bei Neuruppin

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sven2
    Bürger


    • 01.05.2005
    • 110
    • Berlin- Bohnsdorf

    #16
    Hast prima gefunden, die Muna Neuruppin. Ich kenne das gesamte Gelände von meheren Besuchen. Damals stand es noch zum Verkauf. Heute gehört es einer Privatperson und der ist Jäger. Auf meiner Homepage sind einige Bilder vom ersten Besuch zu sehen.

    Ce domaine est peut-être à vendre!


    Die Muna stammte von den Deutschen und wurde von den Russen nachgenutzt. Den größten Teil der deutschen Munition haben die Russen in den Tollmannsee, der See hinter der Muna, verkippt und wurde nach der Wende aufwendig wieder beräumt. Angeln ist in dem See erlaubt, aber nicht mit Magnete.

    Gruß Sven!

    Kommentar

    • Nobby
      Geselle


      • 14.05.2007
      • 71
      • Lingen/Ems

      #17
      Neuruppin

      Moin, Moin.

      War nicht Neuruppin mal so was ähnliches wie eine Panzertruppenschule.
      Bei einigen Berichten in Zusammenhang mit dem Königstiger taucht der Ortsname Neuruppin auf.

      Gruß

      Nobby
      Froschlaich auf dem Kehlkopfmikrofon sollte dem Panzerfahrer zu Denken geben.

      Kommentar

      • deproe
        Ritter


        • 07.07.2007
        • 497
        • Brandenburg an der Havel

        #18
        Zitat von Sven2
        Hast prima gefunden, die Muna Neuruppin. Ich kenne das gesamte Gelände von meheren Besuchen. Damals stand es noch zum Verkauf. Heute gehört es einer Privatperson und der ist Jäger. Auf meiner Homepage sind einige Bilder vom ersten Besuch zu sehen.

        Ce domaine est peut-être à vendre!


        Die Muna stammte von den Deutschen und wurde von den Russen nachgenutzt. Den größten Teil der deutschen Munition haben die Russen in den Tollmannsee, der See hinter der Muna, verkippt und wurde nach der Wende aufwendig wieder beräumt. Angeln ist in dem See erlaubt, aber nicht mit Magnete.

        Gruß Sven!
        Schade, dann eine Magnetreuse
        deine hp gefällt mir - nich schlecht-
        war mir klar mit der Nachnutzung,
        aber war es von den Deutschen nur als MUNA genutzt - Heer oder Luftwaffe?
        Und was sind das für fantastische UG-Säulen oder Fundamente?
        bis dann gruß deproe

        "Nicht kleckern, klotzen!"

        Kommentar

        • Jürgen Zapf
          Ratsherr


          • 27.01.2005
          • 244

          #19
          Zitat von deproe
          war mir klar mit der Nachnutzung,
          aber war es von den Deutschen nur als MUNA genutzt - Heer oder Luftwaffe?
          Hallo deproe,

          es war die Heeresmunitionsanstalt Alt-Ruppin, die da am Westufer des Tholmannsees liegt.


          MfG
          Zf

          Kommentar

          • Nobby
            Geselle


            • 14.05.2007
            • 71
            • Lingen/Ems

            #20
            Neuruppin

            Moin,Moin.

            Hier mal ein Link zum Nachlesen.




            Gruß

            Nobby
            Froschlaich auf dem Kehlkopfmikrofon sollte dem Panzerfahrer zu Denken geben.

            Kommentar

            • Sven2
              Bürger


              • 01.05.2005
              • 110
              • Berlin- Bohnsdorf

              #21
              Zitat von deproe
              ....
              Und was sind das für fantastische UG-Säulen oder Fundamente?
              Wenn Du das Fundament von Bild 1 meinst, daß gehört zum Munitionshaus auf Bild 2.

              Gruß Sven!
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • deproe
                Ritter


                • 07.07.2007
                • 497
                • Brandenburg an der Havel

                #22
                Zitat von Nobby
                Nobby, leider nichts gesehen
                bis dann gruß deproe

                "Nicht kleckern, klotzen!"

                Kommentar

                • deproe
                  Ritter


                  • 07.07.2007
                  • 497
                  • Brandenburg an der Havel

                  #23
                  Zitat von Jürgen Zapf
                  Hallo deproe,

                  es war die Heeresmunitionsanstalt Alt-Ruppin, die da am Westufer des Tholmannsees liegt.


                  MfG
                  Zf

                  Danke Jürgen - du bist ja auch überall - also Alt-Ruppin - und nur von 1925 - 45 und im 2.WK MUNA?
                  Zuletzt geändert von deproe; 30.12.2007, 19:30.
                  bis dann gruß deproe

                  "Nicht kleckern, klotzen!"

                  Kommentar

                  • deproe
                    Ritter


                    • 07.07.2007
                    • 497
                    • Brandenburg an der Havel

                    #24
                    Zitat von Sven2
                    Wenn Du das Fundament von Bild 1 meinst, daß gehört zum Munitionshaus auf Bild 2.

                    Gruß Sven!
                    Ja, sven, meinte ich -sieht ja ziemlich trocken aus dort - na ja is ja auch Wald Hast du Anzeichen wie Beschriftungen etc. also was Deutsches entdeckt zwischen 1925 und 1945?
                    bis dann gruß deproe

                    "Nicht kleckern, klotzen!"

                    Kommentar

                    • Sven2
                      Bürger


                      • 01.05.2005
                      • 110
                      • Berlin- Bohnsdorf

                      #25
                      Deutsche Schriftzeichen habe ich nicht gesehen. Wie kommst Du auf 1925? Ich bin der Meinung, die Muna wurde erst 1936 gebaut.

                      Gruß Sven!

                      Kommentar

                      • Nobby
                        Geselle


                        • 14.05.2007
                        • 71
                        • Lingen/Ems

                        #26
                        Lager bei Neuruppin

                        Zitat von deproe
                        Nobby, leider nichts gesehen
                        Moin,Moin.

                        Etwas weiter runterscrollen. Beitrag von Oliver vom 10.10.2003.

                        sPzAbt 503 Aufstellung in Neuruppin.


                        Gruß

                        Nobby

                        und allen einen Guten Rutsch ins Jahr 2008
                        Froschlaich auf dem Kehlkopfmikrofon sollte dem Panzerfahrer zu Denken geben.

                        Kommentar

                        • Sven2
                          Bürger


                          • 01.05.2005
                          • 110
                          • Berlin- Bohnsdorf

                          #27
                          Zitat von Nobby
                          Etwas weiter runterscrollen. Beitrag von Oliver vom 10.10.2003.

                          sPzAbt 503 Aufstellung in Neuruppin.

                          Finde den Beitrag dort nicht.
                          Vielleicht ist mit der Jahresangabe von 1925 auch nicht die Muna gemeint, sondern die Kaserne in Wulkow. Beides sind unterschiedliche Objekte.

                          Gruß Sven!

                          Kommentar

                          • bIauage
                            Landesfürst


                            • 19.01.2007
                            • 605
                            • Berlin

                            #28
                            Kurze Zwischenfrage:
                            Wozu wurde diese eigenartige Form von Fundament errichtet?

                            Kommentar

                            • Jürgen Zapf
                              Ratsherr


                              • 27.01.2005
                              • 244

                              #29
                              Zitat von bIauage
                              Kurze Zwischenfrage:
                              Wozu wurde diese eigenartige Form von Fundament errichtet?
                              Bin mir nicht sicher, ob diese pyramidenstumpfförmigen Gebilde schon im ursprünglichen Munitionslagerhaus waren oder ob die erst viel später reinkamen.

                              MfG
                              Zf

                              Kommentar

                              • michael 15
                                Bürger


                                • 05.07.2007
                                • 169
                                • Main-Kinzig-Kreis (Hessen)
                                • Whites 6000 pro

                                #30
                                Alles ein frohes Neues Jahr

                                Tolle Bilder, und die Einrichtungen ohne Schmierereien.

                                Jetzt weiß ich auch, wo Altbier herkommt

                                Gruß Michael
                                Alles wird gut, nur wann?

                                Kommentar

                                Lädt...