Na ihr lieben Saarländer peilt ihr wo ich wohne?
Made in Germany
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
GEEEENAU!
Ging ja extrem hurtig.Sind wirklich schöne Anlagen dort oben.
DotterbartEinen Finger kann man brechen,fünf sind eine Faust.
SPARTACUSKommentar
-
Kommentar
-
Fand ich eigentlich nicht.War pupsgemütlich und Furztrocken.Mal abgesehen von der "Haustür".Wer soll mir da noch auf den Keks gehen.Keine Ex,keine Gerichtsvollzieher,keine Grimmköpfe."Ihr müßt leider draußen bleiben"
Tiefbrunnen gibt es auch,Karbidstromerzeuger und jede menge Wald vor der Haustür.Klasse Vibrato bei guter Mucke.
Also ich hätte da nüscht gegen einzuziehen
Mfg DotterbartEinen Finger kann man brechen,fünf sind eine Faust.
SPARTACUSKommentar
-
Moin,moin
ist doch ne prima Haustür!
Wann warst Du denn in unserer guten Stube?
Der nächste Tag der offenen Tür ist übrigens am 06.04.08!__________________
Grüße sledge
Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.Kommentar
-
Na bei diesen Türen, braucht man sich keinen Kopf um Beschädigungen machen, wenn man die mal vor Wut im Bauch zuknallt.
Die wären sehr gut geeignet für unsere Firma.
LOL
Michael
Chefsicher:effeAlles wird gut, nur wann?Kommentar
-
.Danke auch mal für die Arbeit die ihr da reingesteckt habt.Echt Respekt.( Können ja ne WG aufmachen meine Perle nervt heut wieder...)
was ist das eigentlich für ein Mordsprügel welcher vorne am alten Friedhof?
Der ist ja eingezäunt wie die Zonengrenze,hat da die Stadtgärtnerei ihre Laub-bläßer drin?Wir sehen uns auf jeden Fall am06.08 kann ich nur empfehlen.
Mfg DotterbartZuletzt geändert von Dotterbart; 05.01.2008, 18:05.Einen Finger kann man brechen,fünf sind eine Faust.
SPARTACUSKommentar
-
Hatten mal nen Zeugen vor der Tür stehen der super stark gegen unsere Tür gehämmert hat weil ich seinen Wachturm nicht haben wollte und nach 5 Min. Diskussion die Tür einfach geschlossen habe. Daran hätt er sich die Hände blutig geschlagen und ich hätts noch nichtmal gehört.... aber bei einer Holztür hört man das schon gut.... naja habe ihn aber schnell davon überzeugen können das Hämmern sein zu lassenEin Kompromiss ist die Kunst, einen Kuchen so zu teilen, dass alle meinen, sie hätten das grösste Stück bekommen...Kommentar
-
@Dotterbart
Müsste eigentlich am 03.10.07 gewesen sein, am Tag der deutschen Einheit.
Verbringen so manche Tage und Wochenenden am Bunker,werden auch zum Sommer WE Übernachtungen für 10-12 Personen anbieten.
Der Bunker an der Stummschen Begräbnisstätte ist der ehem. Mun. Bunker des Innenministeriums.Ein Regelbau 106b/ MG Kasematte mit Flankierender Anlage,
WH Nr. 323. Wird aber seit der Terrorgefahr nicht mehr genutzt, ist jetzt alles in der Mainzer Str. verräumt.
Meinst wohl den 06.04!!!
Oder meld Dich einfach mal,
Kontaktadressen findest Du an der Eingangstür vom Bunker oder bei www.bunker316.de.vu!Zuletzt geändert von sledge; 05.01.2008, 21:29.__________________
Grüße sledge
Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.Kommentar
-
Kontaktadressen findest Du an der Eingangstür vom Bunker oder bei www.bunker316.de.vu!bang your head \m/Kommentar
-
Ähem,sorry klar war das der 3.10.und ich mein auch den06.04.,woll ein wenig "beschwipst" gestern gewesen.Freue mich sehr drauf,wohn ja grad um die Ecke in der Friedrichstr.
Mfg DotterbartEinen Finger kann man brechen,fünf sind eine Faust.
SPARTACUSKommentar
-
Hallo,
ich hätte da mal zwei Fragen und hoffe Dotterbart kann mir weiterhelfen :-)
Und zwar würde ich gerne wissen was das für Betonteile sind die da gegenüber vom Bahnhof liegen. Die liegen eigentlich direkt neben den Gleisen auf der Seite vom Naturschutzgebiet.
Weiter interessiert mich was das für ein Fundament ist direkt links neben dem Eingang vom Naturschutzgebiet. Das liegt direkt angrenzend an die Mauer von dieser Bildungsstätte und es sind zwei Kellerfenster zu erkennen.
Ich hoffe du kannst mir da ein wenig weiterhelfen :-)
Liebe GrüßeKommentar
-
Hallo,
bin zwar nicht Dotterbart aber kann Dir auch weiterhelfen.
Die Betonreste gehören zu einem Regelbau 139a PAK /MG Stand (Zwillings MG 37 und 4,7cm Tschechen PAK),
WH Nr.309a, ein Teil der 1. Linie der Halbergstellung.
Das Fundament gehört zur ehem. Fa Opel Dechent die Ende der 60er oder Anfang der 70er Jahre abgerissen wurde und in der Mainzer Str. neu gebaut hat.Angehängte Dateien__________________
Grüße sledge
Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.Kommentar
Kommentar