Der Vollständigkeit halber ....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Deichgraf
    Bürger

    • 23.03.2001
    • 199
    • Hamburg

    #1

    Der Vollständigkeit halber ....

    S III ist klar (oder auch nicht).
    Aber weiß jemand von Euch, was S I bzw. S II waren?
    Da hab ich bis jetzt überhaupt nichts gefunden.
    Bis dann
    Deichgraf

    Es muß doch mehr als ALLES geben!
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4422
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #2
    Gute Frage

    Ich denke, daß es vielleicht Richtung Crawinkel noch zwei nicht entdeckte Systeme sich befinden.
    Aber das ist nur meine Theorie. Es muß nicht heißen, daß diese
    S I bzw. S II waren.
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

    Kommentar

    • patrick
      Geselle

      • 04.12.2000
      • 51

      #3
      S II

      hi,
      ich hab mal irgendwo gelesen, dass S I der obersalzberg gewesen sein soll. damals vermutete ich, dass S II vielleicht die anlage in stechovice bei prag war wo die ss pionierschule unterirdische anlagen hatte. jedenfalls war´s ziemlich geheim und pilzen ist ja auch nicht weit.
      kann ja sein , dass neuerdings jemand was weiß.

      cu, patrick

      Kommentar

      • bsch

        #4
        @deichgraf
        ich habe ein Buch (noch aus DDR-Zeiten) "Das 3.Reich und seine Diener", dort erwähnt in einer Aussage der Kommandant vom
        KZ Flossenbürg, daß er Häftlinge zum Einsatz für S I abgestellt
        hat - Namen des Kd. müsste ich raussuchen.
        S I war meiner Meinung nach im Raum Porta Westfalica.
        tschüs
        bsch

        Kommentar

        Lädt...