Nachdem ich mir den Kunstbunker (anderer Thread) im Rahmen einer Sonderführung angeschaut habe, wurden auch noch der Radtorkeller und Neutorkeller im Rahmen der selben Führung gezeigt.
Beide sind ehemalige Bierlagerkeller und wurden im WK2 zu Luftschutzzwecken verwendet.
Im Rahmen dieses Ausbaus waren auch Lüftungsanlagen geplant, diese wurden aber aufgrund Matrialknappheit nie eingebaut. Beide Keller sind über einen Stollen miteinander verbunden. Es herrschte bis zum letzten Kriegstag starke Bautätigkeit und die Örtlichkeiten an ihren neuen Verwendungszweck anzupassen. So wurde z.B. der Boden abgetragen, damit mehr Raumhöhe entstand.
Im Nürnberger Raum gibt es sehr viele dieser Anlagen, die auch besichtigt werden können.
Führungen und Infos unter www.felsengaenge-nuernberg.de
Beide sind ehemalige Bierlagerkeller und wurden im WK2 zu Luftschutzzwecken verwendet.
Im Rahmen dieses Ausbaus waren auch Lüftungsanlagen geplant, diese wurden aber aufgrund Matrialknappheit nie eingebaut. Beide Keller sind über einen Stollen miteinander verbunden. Es herrschte bis zum letzten Kriegstag starke Bautätigkeit und die Örtlichkeiten an ihren neuen Verwendungszweck anzupassen. So wurde z.B. der Boden abgetragen, damit mehr Raumhöhe entstand.
Im Nürnberger Raum gibt es sehr viele dieser Anlagen, die auch besichtigt werden können.
Führungen und Infos unter www.felsengaenge-nuernberg.de
Kommentar