Unter Potsdams Pflaster ...
Einklappen
X
-
Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014
"Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt
Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!Kommentar
-
Schützenfest!
Viel Spaß!
Gruß
JörgGewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014
"Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt
Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!Kommentar
-
Wer noch nicht in so einem Bunker war, das hier sind meist die Eingänge bei diesem Bautyp, ein kleines Haus oder eine Halle drüber, wo man dann den "Boden" wegschieben kann.Angehängte DateienGewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014
"Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt
Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!Kommentar
-
Einfach Irre!!!
Echt tolle Fotos... Vielen Dank....
Wie hast du den Bunker gefunden??"Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"Kommentar
-
Zuletzt geändert von VR6Treter; 16.01.2008, 03:06.Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014
"Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt
Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!Kommentar
-
Hallo vr6treter,
der Bunker war die AFüSt der MfS-Bezirksverwaltung Potsdam. Schöne Bilder! Hoffentlich bleibt das Bauwerk noch recht lange in diesem Zustand erhalten.
Der angekündigte DLP-09 interessiert mich da mehr - kenne ich noch nicht ...
Gruß
JensBunker und Militäranlagen dokumentiert
www.sperrgebiet.euKommentar
-
Klasse Bilder! Bei sowas frag ich mich immer, was bei uns Wessis alles so an geheimen U-Anlagen existiert. Immerhin hatte die BRD ja auch ein Interesse am Machterhalt. Kennt jemand derartige Bauwerke im Westen, vom Führungsbunker der Bundesregierung und den diversen Kulturschutzbunkern mal abgesehen?Glück auf,
Dirk
Suche alles zur Festung Saarlouis,vom Bau der Festung bis 1950Kommentar
-
Ein super Bildbericht!
Bei den Bildern fiel mir auf, dass im Vergleich zu vergleichbaren Bauten hier erstaunlich viel gestrichen wurde: Wände geweißt, Stahltür orange gestrichen (Bild mit Kraftsteckdose/-schalter). Und dann diese div. Elektrokästen weiß (und recht schlampig) übergestrichen - und auch noch fehlerhaft beschriftet... (Boeler=Boiler?) Befindet sich der Bunker denn in Nachnutzung bzw. hatte da jemand mit Renovieren angefangen?
Interessant auch die Fernmeldetechnik im Holzschrank (wo der Schlüssel noch steckt) - habe ich so auch noch nicht gesehen.
Gruß,
BonnerKommentar
-
Ein super Bildbericht!
Bei den Bildern fiel mir auf, dass im Vergleich zu vergleichbaren Bauten hier erstaunlich viel gestrichen wurde: Wände geweißt, Stahltür orange gestrichen (Bild mit Kraftsteckdose/-schalter). Und dann diese div. Elektrokästen weiß (und recht schlampig) übergestrichen - und auch noch fehlerhaft beschriftet... (Boeler=Boiler?) Befindet sich der Bunker denn in Nachnutzung bzw. hatte da jemand mit Renovieren angefangen?
Interessant auch die Fernmeldetechnik im Holzschrank (wo der Schlüssel noch steckt) - habe ich so auch noch nicht gesehen.
Gruß,
Bonner
Das ist uns auch aufgefallen, in dem Bunker ist sehr viel ich sage mal Gepfuscht worden, zbspl. der Kasten mit den weißen Sicherungen den ich auf den einen Bild zu halte ist zu 80% aus Schrott zusammen gebaut!
Und das war bei weitem nicht alles was dort irgendwie zusammengebastelt wurde.
Gruß
JörgGewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014
"Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt
Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!Kommentar
Kommentar