Luftschutzanlage für Klärwerk?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FastnFurious
    Geselle


    • 20.06.2005
    • 70

    #1

    Luftschutzanlage für Klärwerk?

    Würde eurer Meinung nach ein Luftschutzstollen nur für eine Kläranlage Sinn machen?
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass so etwas im WK2 als Ziel galt, vor allem wenn die Kläranlage weit ab von der nächsten Wohnsiedlung liegt und sonst nichts drum herum ist.

    Fotos folgen demnächst...
  • Frischling
    Ritter

    • 17.12.2000
    • 582
    • Stuttgart

    #2
    Ich kenne einen Luftschutzstollen für ein kleines Wasserwerk im Schwarzwald, ebenfalls weit weg von den nächten Häusern. (Nein, es ist kein Wassersammelstollen, es ist wirklich reiner Luftschutz und extra dafür gebaut worden)

    Mir leuchtet nicht ein warum Bedienstete einer Kläranlage weniger "schützenswert" waren als die eines Wasserwerks. Deshalb: Warum kein Stollen für eine Kläranlage?

    Gruß Andy
    Der macht nix - der will nur spielen!

    Kommentar

    • FastnFurious
      Geselle


      • 20.06.2005
      • 70

      #3
      Ich wollte damit nicht sagen, dass die Leute der Kläranlage weniger schützenswert sind, sondern ich kann mir nicht vorstellen, dass dort ein solcher Stollen nötig war, da es in meinen Augen keinen Sinn macht ein solches einsames Klärwerk zu bombadieren, außer man möchte mal ordentlich auf die Kacke hauen...

      Kommentar

      • alterbergbau
        Landesfürst

        • 28.06.2003
        • 756
        • Bochum
        • Nase, Augen, Hirn

        #4
        vielleicht war da früher kein klärwerk?
        Untertage darf nicht untergehen!

        Kommentar

        Lädt...