War am Wochenende auf einem ehemaligen Flugplatz der Luftwaffe für ein paar Stunden mit dem Hund spazieren um nach überresten des Flugplatzes zu suchen, da nach Angaben einiger Leute kaum noch was zu finden sein soll was auf den Flugplatz und einige Lager in der Nähe deutet. Nach einigem Suchen habe ich dann doch einige Anzeichen gefunden welche jedoch ziemlich schwierig zu finden waren da einige Stellen recht unpassierbar waren. Vielleicht hat ja der ein oder andere eine Idee um was für Gebäude oder Bunker es sich gehandelt haben könnte..
Was könnte das gewesen sein?
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
-
Bilder vom inneren.. bin leider nicht reingeklettert das kommt noch demnächsthabe nur die kamera ein wenig reingehängt..
Kommentar
-
ein anderer Schacht.. und ein Grenzstein?? mit gelben Farbresten und einem eingelassenen Metallknauf..Kommentar
-
und noch ein unterkellertes Fundament..Kommentar
-
Tippe auf einen Alten Wasserspeicher, sieht auch noch nicht wirklich alt aus.Suche Porzellan aus der Manufaktur Spitzer Dieringhausen. Fotos & Postkarten aus Dieringhausen, Gummersbach & Umgebung bis in die 1980er Jahre. Und Postkarten aus dem 1 WK.Kommentar
-
An nen Wasserspeicher hab ich auch als erstes gedacht...Liebe Grüße, Gypsy
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
-oder-
Life is what happens while you are busy making other plans.Kommentar
-
Hmm.. aber was macht der grosse Haken da in dem Wasserspeicher? Aber gut es wäre eine Möglichkeit.. finde aber das es von innen einen zu massiven Eindruck macht für einen Wasserspeicher. Und zum Alter ist zu sagen das es auf jeden Fall Wk2 ist. In unmittelbarer Nähe davon war auch ein Kz Außenkommando und ein Zwangsarbeiterlager speziell für den Flugplatz und für Ausbesserungsarbeiten am Flugfeld nach Bombentreffern. In ca 200-300 Metern entfernung war das Zwangsarbeiterlager dessen genaue Lage mir bekannt ist dort sieht man noch Überreste vom Waschraum den Latrinen und einigen Baracken. Das verwendete Materiall also die Ziegel und die Betonplatte obendrauf sind gleich. Auch die Art wie gemauert ist gleicht den gemauerten Resten aus dem Lager was mich darauf schließen lässt das hier Zwangsarbeiter mit Trümmersteinen aus der Region etwas für die Luftwaffe gebaut haben oder zumindest den oberirdischen Teil. Zumal es auch nur ungefähr 5-10 Meter von einem alten kaum erkennbaren Versorgungsweg ist der einmal um den gesamten Flugplatz ging. Auf alten Luftaufnahmen kann ich auch an dieser Stelle ein Betonplatz im Wald versteckt erkennen mit evt mit einem Gebäude an der Stelle..die Qualität ist leider nicht so gut..also wohl so etwas wie ein Versorgungsplatz..Kommentar
-
Der zugeschüttete Schacht befindet sich direkt ca 5 Meter entfernt vom Außenzaun des Zwangsarbeiterlagers an einem noch leicht erkennbaren Trampelpfad ums Lager. Die genaue Einzäunung ist mir bekannt da noch einige Außenpfosten zu erkennen sind. Heute werden diese alten Trampelpfade am Lager vorbei und quer über den Flugplatz gerne von Motorcrossfahrern genutzt was ich sehr schade finde. Der größte Teil des alten Flugplatzgeländes wird heute auch auch als Übungsplatz von der BW genutzt. Vor einigen Jahren hatte die Bw auch durch Zufall Überreste eines Gebäudes gefunden, welches die damalige Entlausungsstation war. Diese wurden trotz des Wissens über den Wert der Erhaltung einfach abgerissen und eingeebnet.Kommentar
-
hi....
ist das in glücksstadt oder umgebung????
mfg,
blAckyTwitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.Kommentar
-
Kommentar
Kommentar