Zweifelsfrei wurde in 51399 Burscheid an der V2 geforscht. Durch eine Haushaltsauflösung in einer Villa sind mir schon vor Jahren etliche Hinweise in die Finger gekommen. Leider keine Hinweise auf die nach hörensagen getätigten V2 Tests in der Gegend und der unterirdischen "Werkstatt". Freue mich über Tipps zu den möglichen Örtlichkeiten.
V-2-U-Anlagen in 51399 Burscheid
Einklappen
X
-
Hm, wüsste ich auch gerne...
Ich habe mal eine Erwähnung von einem Augen-(Ohren-)zeugen gelesen:
Hatte da bisher jedoch an eine mobile Abschussrampe gedacht. -
Hallo
Der Beitrag ist zwar schon eine Weile her, aber dennoch möchte ich hier erwähnen, dass es in Burscheid eine U-Verlagerung Namens "Seeaal" gegeben haben soll.Kommentar
-
Dann gabs dort auch keine Tests. Der Ofen hat solch ein Krach gemacht, das man es 20-30km weit hören konnte. Die Tests bei "Laura" sind der Bevölkerung dort unter dem Begriff "Lehestener Rauschen" bekannt gewesen. JEDER wusst was dort getestet wurde...
Und Starts? Die Abgasfahnen nannte man nicht umsonst "gefrorene Blitze".
Selbst die V1 hat ihren Namen "Eifelschreck" nicht von ungefähr bekommen...
Wenn soetwas im Volksgemurmel nicht auftaucht, war dort auch nix. Anders könnte es sich mit Teileproduktion verhalten, da lohnt sich eher anzusetzen. Die meisten Teile der V2 sind nämlich nicht untertage produziert worden, sondern in ganz normalen Betrieben. Nur die Endmontage war zu großen Teilen im Kohnstein.Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.Kommentar



Kommentar