wirklich traurig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • schnuri

    #1

    wirklich traurig

    Wen das so ist, wie ich auch glaube, daß keine offizielle Stelle im Land Interesse an Geschehnissen im 2.WK hat, was sollen dann die vielen Vereine und Kommissionen noch bewirken, die nach verschollenen Kunstgütern suchen? Beides gehört ja wohl zusammen. Stichhaltige Fakten um das ein oder andere unterirdische Objekt öffnen zu dürfen, werden so schnell wohl nicht mehr gefunden. Die Zeitzeugen werden immer weniger, die einheimischen Archive sind durchsucht, das Geld wird immer knapper (gegen dieses Argument sind üblicherweise alle machtlos), was bleibt da noch?
    Ist eigentlich eine traurige Bilanz.

    Trotzdem ist den vielen Leuten, die sich aktiv mit dem Jonastal beschäftigen, Erfolg zu wünschen.
  • kutscher
    Bürger

    • 03.02.2001
    • 186
    • Bad Liebenstein
    • Pulse Star II

    #2
    Vielleicht wurde schon mehr gefunden als man zugibt.Ich denke da an STASI-Zeiten.Die hatten lange genug Zeit gerade in solchen Gebieten wie den ehem.Schiefergruben in aller Ruhe & mit besten Equipment zu suchen.Auch die Russen waren sehr aktiv.Trotzdem werden aber immer noch versteckte Kunstgüter gefunden,wie z,B, im Moritzburger Wald.Aber was geschah mit den ehrlichen Sondengängern??? kutscher
    Alles kann - nichts muß

    Kommentar

    • schnuri

      #3
      Hallo Kutscher,

      hast Du einen Anhaltspunkt, daß die Stasi je wertvolle Kunstgüter bei solchen Suchaktionen gefunden hat? Ich weiß nur, daß sie gefundene Militaria aus dem WK II in den Westen verkauft hat, sicherlich über Mühlenbeck. Von richtig vermissten Sachen weiß ich nichts. Sowohl die Russen als auch die Amerikaner haben natürlich eingepackt was sie konnten.
      Im Fall Moritzburg bin ich sowieso enttäuscht. Da ist durch ein Glücksfall den Russen dieses Depot nicht aufgefallen, es wurde gefunden und leider nun in alle Welt zerstreut. So etwas hätte in ein Museum gehört.

      MfG
      Schnuri

      Kommentar

      • DAff
        Heerführer

        • 14.12.2000
        • 1907
        • irgendwo im Land Brandenburg
        • XP Reaktor , Ebinger

        #4
        @ Schnurri

        Welchen Ort oder Person meist du mit "Mühlenbeck" ?

        DAff

        Kommentar

        • schnuri

          #5
          Hallo Daff,

          Mühlenbeck liegt irgendwo bei Berlin. Dort hat eine große Halle von Schalck's KoKo gestanden, die war voll mit Antiquitäten aus der ganzen DDR. Es gab da für jedes Sammlerherz die schönsten Dinge, es durften aber nur westdeutsche Händler hinein und mit DM bezahlen. Viele für die Museen wichtigen Objekte wurden da verkauft. Selbst in der berühmten Mineraliensammlung der Bergakademie Freiberg haben diese Leute vorgesprochen, um gute Stücke in den Westen verkaufen zu können. Zum Glück ohne Erfolg, aber trotzdem landeten dort viele Händler- und Privatsammlungen.

          MfG
          Schnuri

          Kommentar

          • DAff
            Heerführer

            • 14.12.2000
            • 1907
            • irgendwo im Land Brandenburg
            • XP Reaktor , Ebinger

            #6
            Aha ! Dieses Mühlenbeck also.
            Da war und bin ich oft unterwegs.
            Kennst du dich da besser aus und kannst sogar sagen wo genau die "Hallen" standen ?


            Daff

            Kommentar

            • schnuri

              #7
              Hallo Daff,

              ich war bisher noch nicht in diesem Mühlenbeck und kann Dir somit leider keine genauen Angaben machen. Ich hatte nach der Wende eine Sendung darüber gesehen und auf Video aufgenommen. Falls ich dies finde und sich daraus was ergibt, lasse ich Dir eine Info zukommen.
              MfG
              Schnuri

              Kommentar

              • kloppe
                Ritter

                • 22.04.2001
                • 557
                • BERLIN
                • White´s 3900 D Pro Plus

                #8
                stasi

                habe mal einen bericht im tv gesehen da ging es darum das die stasi hinter NAZI GOLD her war. (haben sie aber nicht gefunden wende kam dazwischen)
                CU Kloppe


                Tote Soldaten sind niemals allein, denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.

                Kommentar

                Lädt...