Wen das so ist, wie ich auch glaube, daß keine offizielle Stelle im Land Interesse an Geschehnissen im 2.WK hat, was sollen dann die vielen Vereine und Kommissionen noch bewirken, die nach verschollenen Kunstgütern suchen? Beides gehört ja wohl zusammen. Stichhaltige Fakten um das ein oder andere unterirdische Objekt öffnen zu dürfen, werden so schnell wohl nicht mehr gefunden. Die Zeitzeugen werden immer weniger, die einheimischen Archive sind durchsucht, das Geld wird immer knapper (gegen dieses Argument sind üblicherweise alle machtlos), was bleibt da noch?
Ist eigentlich eine traurige Bilanz.
Trotzdem ist den vielen Leuten, die sich aktiv mit dem Jonastal beschäftigen, Erfolg zu wünschen.
Ist eigentlich eine traurige Bilanz.
Trotzdem ist den vielen Leuten, die sich aktiv mit dem Jonastal beschäftigen, Erfolg zu wünschen.
Kommentar