Slovenien

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas
    Landesfürst

    • 04.04.2001
    • 671

    #1

    Slovenien

    Hallo Sucherkollegen!
    Ich möchte demnächst wieder nach Slovenien (Julische Alpen) fahren und dort nach Militaria suchen!
    Als ich die letzten paar Jahre da war fand ich beim Bergsteigen (ohne Detektor) so viel, dass ich ihn dieses Mal mitnehmen möchte, da ich dann wohl noch mehr finden werde!
    Jetzt wollt ich euch fragen, ob jemand hier ist, der dort schon mal suchen war, oder der sich mit der Gesetzeslage in Slovenien auskennt!
    Ich würde mich freuen, wenn sich jemand zwecks Erfahrungsaustausch melden würde!
    Gruß und gut Fund,
    Andreas
  • ClausBremen
    Ratsherr

    • 21.07.2001
    • 206
    • Bremen
    • Bounty-Hunter

    #2
    Hallo Andreas,

    Info über Gesetze etc. in Slowenien kann ich leider nicht geben. Mich würde aber interesseiren, was man in den Julischen Alpen so findet, insbesondere OHNE Detektor, und WELCHER Zeitschiene solche Funde zuzuordnen sind.

    Gruss
    ClausBremen :BUMM
    Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg,
    wenige in Bezug auf das Ziel.
    Friedrich Nietzsche (1844-1900)

    Kommentar

    • Schuppi

      #3
      Andreas, ich kenne Deine letzten Funde beim Bergsteigen, und sag Dir nur nochmal:

      Du verstößt gegen das KWKG, wenn Du sie birgst!!!

      Pass bitte auf.

      Grüße
      Schuppi

      Kommentar

      • Isenberg

        #4
        Original geschrieben von Schuppi
        Du verstößt gegen das KWKG, wenn Du sie birgst!!!
        Gilt das jetzt in Slowenien auch? Oder meinst Du die Einfuhr nach Deutschland?

        @ClausBremen: Da findet man jede Menge WK I-Schrott - wie übrigens auch in den Dolomiten. Dort ist aber alles schon sehr viel stärker begangen und abgesucht. Beispielsweise infolge des Gletscherschwundes wird aber auch hier wohl immer wieder neues Material zu Tage treten (z.B. Marmolata).

        Kommentar

        • Andreas
          Landesfürst

          • 04.04.2001
          • 671

          #5
          Hallo Claus, Schuppi & Co!
          Wir fahren schon lange nach Kärnten, Italien, Südtirol, alle diese Gegenden haben gemeinsam, dass dort der 1. Weltkrieg tobte!
          Wenn du z.B. in den Dolomiten einen Klettersteig gehst, der nicht so oft begangen wird findest du mit etwas Glück Ausrüstungsteile wie Essbesteck, Knöpfe, Munition, Waffenteile und manchmal sogar Abzeichen!
          Ich nehme natürlich nur die Sachen mit, die das deutsche Gesezt erlaubt! ====> keine scharfe Munition!
          Das was ich jetzt beschrieben habe habe ich selbst schon alles ohne Detektor (hatte zu der Zeit leider noch keinen) gefunden!

          Für die Suche mit Detektor empfehle ich Slovenien, da dort auch nicht nur im Felsen gekämpft wurde.
          Als ich das letzte Jahr mit meinen Eltern in Slovenien war bekam ich vom Campingwart eine in der Mitte zerbrochene österreichische Stabhandgranate (selbst verständlich OHNE Pulver) geschenkt! Er selbst erzählte mir was er alles ohne Detektor in seinem Jagdrevier findet (Helme,Koppelschlösser,...),
          er erzählte mir auch von seinem Kumpel, der mir Detektor sucht!
          Und ab da wusste ich, dass ich auch so ein Ding möchte!
          Und die Römer waren laut örtlichem Museum auch da! (Nur an best. Stellen)
          Grüße
          Andreas
          Andreas

          Kommentar

          Lädt...