Hallo alle zusammen,
auf www.underground-and-shelternetwork wird demnächst der Plan ein umfassendes Bunkerkataster der ehemaligen DDR zu erstellen in Angriff genommen.
Ziel dieses Vorhabens ist dem interessierten Leser ein möglichst komplettes Bild der Schutzbauten in der DDR zu vermitteln.
Ich plane eine Unterteilung nach Schutzklassen, Bezirken und Betreiber.
Stasi-, NVA-, Partei und Betriebskampfgruppenschutzbauten sollen ebenso betrachtet werden wie auch Zivilschutzbunker aus der Zeit des Kalten Krieges.
Ich weiß, dass ich mir viel vorgenommen habe und rufe daher alle am Thema interessierten Forscher auf, mir über Ihre persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen zu berichten und sofern vorhanden eventuell vorhandenes Bildmaterial zur Einarbeitung in diese Übersicht zur Verfügung zu stellen.
Selbstverständlich werden alle "Helfer", sofern gewünscht, namentlich erwähnt und zu deren Seiten gelinkt.
Diskretion ist natürlich oberstes Gebot.
Ich bin fest davon überzeugt, dass es viele Helferlein geben wird und dieses Kataster ein fester Bestandteil der deutschen Bunkerforscherszene werden wird.
In Erwartung vieler E-Mails verbleibe ich mit Glück Auf und gut Fund
Patrick
http://www.underground-and-shelternetwork.de :engel:
auf www.underground-and-shelternetwork wird demnächst der Plan ein umfassendes Bunkerkataster der ehemaligen DDR zu erstellen in Angriff genommen.
Ziel dieses Vorhabens ist dem interessierten Leser ein möglichst komplettes Bild der Schutzbauten in der DDR zu vermitteln.
Ich plane eine Unterteilung nach Schutzklassen, Bezirken und Betreiber.
Stasi-, NVA-, Partei und Betriebskampfgruppenschutzbauten sollen ebenso betrachtet werden wie auch Zivilschutzbunker aus der Zeit des Kalten Krieges.
Ich weiß, dass ich mir viel vorgenommen habe und rufe daher alle am Thema interessierten Forscher auf, mir über Ihre persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen zu berichten und sofern vorhanden eventuell vorhandenes Bildmaterial zur Einarbeitung in diese Übersicht zur Verfügung zu stellen.
Selbstverständlich werden alle "Helfer", sofern gewünscht, namentlich erwähnt und zu deren Seiten gelinkt.
Diskretion ist natürlich oberstes Gebot.
Ich bin fest davon überzeugt, dass es viele Helferlein geben wird und dieses Kataster ein fester Bestandteil der deutschen Bunkerforscherszene werden wird.
In Erwartung vieler E-Mails verbleibe ich mit Glück Auf und gut Fund
Patrick
http://www.underground-and-shelternetwork.de :engel:





......, das wärs.
Kommentar