Ja ja das Örtchen Roswell ist wieder mal da. Ich bin 1997 selber dort gewesen. Die Stadt lebt heute fast ausschließlich vom UFO-Ereigniss und von der dortigen Airbase. Nach meinem Dafürhalten wird das ganze, auch ven den dortigen Ordnungshütern, künstlich am Leben gehalten. Dafür spricht zum Beispiel, das beim Versuch das Absturzgelände außerhalb Roswells zu erreichen, an diesem Vorhaben doch von Polizei gehindert wurden. Auf der Airbase selber, wo ich einige Nächte verbrachte, interessiert man sich hingegen überhaupt nicht für diese alte Geschichte.
Ich denke das es kein UFO war sondern ehr etwas was aus WHITE SANDS kam, das nicht mal 150km entfernt ist und wo zu diesem Zeitpunkt die alte Säge v. Braun mit Kollegen für die Amis V2 durch die Gegend schoßen. Dafür könnt z.B. auch die Geschichte mit der sonderbaren Folie sprechen die man am Aufschlagort fand. Auf den Filmausschnitten sieht mir das heute so aus wie strukturierte Alufolie. Das würde dann z.B. für eine V2 Ausführungsart "C" sprechen. Dies war ein optimiertes A4 bei dem man versuchte die Treffergenauigkeit zu erhöhen. Zum einen durch Korridor-leitstrahlverfahren und zum andern durch zusätzliche Isolation der Kreiselsteuerungen (Vertikant, SG 52 etc.) gegen Temperatureinfluß. Man benutzte damals Glaswolle mit Folie ähnlich dem heute verwendeten Material im Hausbau.
Auch die Entfernung spricht für einen verunglückten Abschuß eines A4c.
Für die amerikaner war das damals extrem geheim. So weiß bis heute kaum jemand das die Wasserfall unter dem Projektnamen "Hermes" weiterentwickelt wurde und die Grundlage für das NIKE-System bildete.(Raketentechnisch) Für die Rhein-Familie gilt ähnliches in Bezug auf HERCULES.
Gruß
TID
Ich denke das es kein UFO war sondern ehr etwas was aus WHITE SANDS kam, das nicht mal 150km entfernt ist und wo zu diesem Zeitpunkt die alte Säge v. Braun mit Kollegen für die Amis V2 durch die Gegend schoßen. Dafür könnt z.B. auch die Geschichte mit der sonderbaren Folie sprechen die man am Aufschlagort fand. Auf den Filmausschnitten sieht mir das heute so aus wie strukturierte Alufolie. Das würde dann z.B. für eine V2 Ausführungsart "C" sprechen. Dies war ein optimiertes A4 bei dem man versuchte die Treffergenauigkeit zu erhöhen. Zum einen durch Korridor-leitstrahlverfahren und zum andern durch zusätzliche Isolation der Kreiselsteuerungen (Vertikant, SG 52 etc.) gegen Temperatureinfluß. Man benutzte damals Glaswolle mit Folie ähnlich dem heute verwendeten Material im Hausbau.
Auch die Entfernung spricht für einen verunglückten Abschuß eines A4c.
Für die amerikaner war das damals extrem geheim. So weiß bis heute kaum jemand das die Wasserfall unter dem Projektnamen "Hermes" weiterentwickelt wurde und die Grundlage für das NIKE-System bildete.(Raketentechnisch) Für die Rhein-Familie gilt ähnliches in Bezug auf HERCULES.
Gruß
TID





Auf dem Bild hier fehlt nur noch die Bratwurst..sorry,Hotdogbude.


Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
Kommentar