Stollen gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • balduin
    Ritter


    • 15.06.2007
    • 352
    • Westmark
    • leider keinen

    #1

    Stollen gefunden

    Hi
    ich hab bei einem meiner spaziergänge einen alten Stolleneingang gefunden,
    (der stollen ist nicht tief , vielleicht 6m)

    Ich vermute das es sich um einen alten Luftschutz- oder Lagerstollen aus dem 2 Weltkrieg handelt.
    Bilder habe ich jedoch leider keine.

    Wie sehen den solche Luftschutz- oder Lagerstollen aus?
    Betoniert, unbetoniert?

    Bin für jede Hilfe dankbar.

    Gruß Björn
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Wenn in der Gegend früher Bergbau betrieben wurde,kann es sich auch durchaus um einen Versuchsstollen handeln.
    Haben wir auch einige Versuchsstollen von 5-10 mtr. Länge in der Gegend die allerdings im Krieg auch zwecks Luftschutz benutzt wurden.
    Da wurde nichts betoniert,ist der nackte Fels.

    Gruß Daniel

    Kommentar

    • balduin
      Ritter


      • 15.06.2007
      • 352
      • Westmark
      • leider keinen

      #3
      Zitat von Watzmann
      Wenn in der Gegend früher Bergbau betrieben wurde,kann es sich auch durchaus um einen Versuchsstollen handeln.
      Haben wir auch einige Versuchsstollen von 5-10 mtr. Länge in der Gegend die allerdings im Krieg auch zwecks Luftschutz benutzt wurden.
      Da wurde nichts betoniert,ist der nackte Fels.

      Gruß Daniel

      Nein , bei uns wurde kein Bergbau betrieben....

      Wo bekommt man den solche infos über versuchsstolen und ähnliches her?

      gruß björn

      Kommentar

      • borsto
        Ratsherr


        • 15.03.2008
        • 269
        • RLP

        #4
        Zitat von balduin
        Hi
        ich hab bei einem meiner spaziergänge einen alten Stolleneingang gefunden,
        (der stollen ist nicht tief , vielleicht 6m)

        Ich vermute das es sich um einen alten Luftschutz- oder Lagerstollen aus dem 2 Weltkrieg handelt.
        Bilder habe ich jedoch leider keine.

        Wie sehen den solche Luftschutz- oder Lagerstollen aus?
        Betoniert, unbetoniert?

        Bin für jede Hilfe dankbar.

        Gruß Björn
        Björn !

        Geht dieser "Stollen" vertikal in die Tiefe oder ist er horizontal in einen Hang aufgefahren ?.

        Wenn es ein Stollen ist, der möglicherweise im Zuge des Westwalls (minierte Anlage oder Hohlgang) entstanden ist, sind ALLE Ausbauzustände möglich !. Nach dem Ende des Frankreichfeldzuges im Juni 1940 wurden die Arbeiten an diesen Anlagen weitesgehend eingestellt. Sie verblieben, nachdem der Sicherung nach den damaligen Vorstellungen Genüge getan war, in dem Zustand, in dem sie sich gerade befanden.
        Es kann sich natürlich auch um einen Stollen oder Unterschlupf für die Truppe handeln, damit sie bei einsetzendem Beschuss rasch eine Deckung beziehen kann. Das gilt für die Gebiete an der Grenze zu Frankreich 1939/40 sowie für den gesamten Frontverlauf 1944/45.
        Dann kommen letztendliche alle möglichen Variationen des zivilen/militärischen Luftschutzes in Frage. Dazu muss man aber wissen, wann die Anlage entstanden ist, wann sie aufgefahren wurde u.s.w. u.s.w......

        Versuch mal mehr herauszukriegen.

        Beste Grüsse

        Borsto

        Kommentar

        • balduin
          Ritter


          • 15.06.2007
          • 352
          • Westmark
          • leider keinen

          #5
          Mach ich .
          Vielen dank für die kleine info!

          er verleuft horizontal an einem steilen hang.
          man findet ihn nur sehr schwer...

          björn

          Kommentar

          • xantia11
            Geselle


            • 01.10.2006
            • 76
            • neustadt

            #6
            Bei Weidenthal,hinter dem Ortsausgang,ist auch einer hinter nem alten Sägewerk,nur 3 Meter lang, man sieht noch die Bohrlöcher hinten in der Wand,vermute mal Luftschutz,der war aber bestimmt noch nicht fertig,3 Meter bringen ja wohl nichts.Gibts hier öfter.Gruss Fritz

            Kommentar

            • balduin
              Ritter


              • 15.06.2007
              • 352
              • Westmark
              • leider keinen

              #7
              Zitat von xantia11
              Bei Weidenthal,hinter dem Ortsausgang,ist auch einer hinter nem alten Sägewerk,nur 3 Meter lang, man sieht noch die Bohrlöcher hinten in der Wand,vermute mal Luftschutz,der war aber bestimmt noch nicht fertig,3 Meter bringen ja wohl nichts.Gibts hier öfter.Gruss Fritz

              Aso nur die Stollen die ich fand befinden sich nicht direkt im Ort sondern etwas davon entvern......

              Kommentar

              Lädt...