Tarnung von Stollen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KeksAmLeben
    Heerführer

    • 08.01.2001
    • 4908
    • Eichsfeld (Thüringen)
    • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

    #16
    Achso.
    mehr wollt ich ja gar net wissen.
    aber die fotos hätten ja dableiben können
    "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

    "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

    - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
    - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
    - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
    - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
    - 6./Panzerbataillon 203
    2020 - dato

    Kommentar

    • kloppe
      Ritter

      • 22.04.2001
      • 557
      • BERLIN
      • White´s 3900 D Pro Plus

      #17
      bäcker

      @andreas bäcker
      CU Kloppe


      Tote Soldaten sind niemals allein, denn immer werden treue Kameraden bei ihnen sein.

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4422
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #18
        SORRY SORRY

        Ich möchte mich in aller Form dafür entschuldigen.

        So etwas kommt nicht mehr vor!!!

        Äh - warum die Stollen sichern, indem man den Eingang so tarnt, daß es wie normaler Fels aussieht, ist bestimmt teuerer und aufwendiger, als mit Beton und ner Tür zu verschließen.

        Deshalb wollte ich darauf aufmerksam machen, daß da jemand vielleicht was illegales vor hat - oder die Geheimdienste???

        Ist eigentlich was über den Stollen was in einem Archiv.

        MfG BOBO
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • Gruben Willi
          Ritter

          • 16.10.2000
          • 342
          • Harz

          #19
          Re: SORRY SORRY

          Äh - warum die Stollen sichern, indem man den Eingang so tarnt, daß es wie normaler Fels aussieht, ist bestimmt teuerer und aufwendiger, als mit Beton und ner Tür zu verschließen.
          Sicherlich wäre das letztere besser, aber leider haben wir ein Berggesetz was solche Aktionen (und auch Befahrungen) für „Unbefugte“ verhindern soll. Ohne Nachfrage beim Besitzer und dem Segen des Bergamtes kommt man da nicht weiter ...

          MfG Achim
          Zuletzt geändert von Obersteiger; 03.08.2001, 20:24.

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4422
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #20
            Wie Fels

            jetzt sagt mir doch mal einer im klartext, warum man einen stollen so sichert, indem man ihn tarnt als felsen?

            mfg BOBO
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • ClausBremen
              Ratsherr

              • 21.07.2001
              • 206
              • Bremen
              • Bounty-Hunter

              #21
              Ja, ja - - Fragen über Fragen, und auf manche gibt es einfach keine schlüssige Antwort ...

              ClausBremen :BUMM
              Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg,
              wenige in Bezug auf das Ziel.
              Friedrich Nietzsche (1844-1900)

              Kommentar

              • SubXZero

                #22
                @ Michael aus G.

                Hassu die Fotos schon?

                Das beste wird sein, du stellst sie hier rein.

                Sonst sprengen die Mails deinen Traffic...

                Kommentar

                • BOBO
                  Heerführer


                  • 04.07.2001
                  • 4422
                  • Coburg
                  • Nokta SimpleX+

                  #23
                  Erlaubnis

                  Hat jemand schon mal eine offizielle Erlaubnis für diesen Stollen für eine Begehung bekommen?

                  Ich denke, daß die Leute auf jeden Fall was zu verbergen haben, sonst nicht der Aufwand!

                  Habe bei uns schon einmal einen offenen Bunker begangen, und habe auf einmal drinn einen überraschten Besucher erwischt, wie er etwas in einer kleinen Niesche versteckte. Er hatte seine Munitionsfunde (div. Munition von MG´s) verstecken wollen!

                  mfg bobo
                  MfG BOBO

                  Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                  Kommentar

                  • BOBO
                    Heerführer


                    • 04.07.2001
                    • 4422
                    • Coburg
                    • Nokta SimpleX+

                    #24
                    Bilder

                    genau, was ist denn jetzt mit den Bildern, oder will der uns auf´s Glatteis führen!

                    mfg bobo
                    MfG BOBO

                    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                    Kommentar

                    • Stromer
                      Geselle

                      • 20.01.2001
                      • 53
                      • in der Nähe von Erfurt

                      #25
                      Hallo,

                      wenn schon keine Fotos..
                      könnte mir bitte jemand erklären, wie es aussieht bzw. gemacht wird, Stolleneingänge wie Felsen zu tarnen???

                      Sieht das danach wirklich echt aus???


                      Viele Grüße
                      Stromer

                      Kommentar

                      • Wigbold
                        Heerführer

                        • 25.11.2000
                        • 3670
                        • 76829 Landau / Pfalz
                        • OGF - L + W

                        #26
                        Hallo BOBO und Stromer,

                        machbar ist eine solche Tarnung sicher! Nur wie?

                        Wenn man nicht nur Zweige drüberwerfen will, muß man wohl irgendwas mit Pappmaché und Farbe machen...

                        Kommt halt wohl auch drauf an, ob man für lange Zeit tarnen will, oder regelmäßig begehen muß / will.

                        Im letzteren Fall wird eine solide Grundkonstruktuion aus Stahl mit aufgebrachter "Optik" aus Pappmaché oder Gips mit Felsbröseln nötig sein. GFK oder sowas wäre auch eine Möglichkeit.
                        Aber das sind alles Verfahren, die vor Ort gemacht werden müssen und viel Zeit benötigen. Daher ist die Gefahr der Entdeckung sehr groß.

                        Eine Husch - Husch - Version fällt mir jetzt auch nicht ein... Hat jemand eine bessere Idee?

                        @Stromer: Hast Du schon mal die Gelände der Modelleisenbahnanlagen gesehen? Das sieht teilweise superrealistisch aus! Ob das aber im Freien über viele Jahre auch funzt? Ich weiß nicht recht...

                        Grübelnderweise, Wigbold
                        Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
                        Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

                        Mark Twain



                        ... weiter neue Wege gehen !

                        Kommentar

                        • kutscher
                          Bürger

                          • 03.02.2001
                          • 186
                          • Bad Liebenstein
                          • Pulse Star II

                          #27
                          Würde mich auch interessieren,wie ein Eingang realistisch getarnt wird.Vor allem muß die Tarnung auch wetterbeständig sein,so mit husch-husch auf die Schnelle ist das kaum zu machen.
                          Mit welchen Material wurde das Ganze denn getarnt?
                          kutscher
                          Alles kann - nichts muß

                          Kommentar

                          • ClausBremen
                            Ratsherr

                            • 21.07.2001
                            • 206
                            • Bremen
                            • Bounty-Hunter

                            #28
                            Mit etwas Geschick kann man das vor Ort sehr gut mit Gips machen, sehr leicht zu verarbeiten, braucht keinen besonderen Untergrund, lässt sich schnell realistisch gestalten und ist recht haltbar.
                            Ausserdem nimmt er leicht Sand, Dreck, Steine usw. auf, solange er feucht ist, also gut realistisch herzurichten.

                            Aber: man braucht für z.B. 2 - 3 m² eine ganze Menge von dem Zeugs, vielleicht 1 - 2 Zentner oder so ....

                            Und vorhehr muss ein tragfähiger Unterbau her ...

                            Also allemal eine Arbeit für ein paar Stündchen ....

                            Wenn man aber bedenkt, was teilswiese für ein Aufwand erforderlich ist, einen Zugang zu irgendeiner Anlage zu graben, dann lohnt das vielleicht ... für eine perfekte Tarnung !

                            ClausBremen :BUMM
                            Zuletzt geändert von ClausBremen; 04.08.2001, 22:09.
                            Viele sind hartnäckig in Bezug auf den einmal eingeschlagenen Weg,
                            wenige in Bezug auf das Ziel.
                            Friedrich Nietzsche (1844-1900)

                            Kommentar

                            • DAff
                              Heerführer

                              • 14.12.2000
                              • 1907
                              • irgendwo im Land Brandenburg
                              • XP Reaktor , Ebinger

                              #29
                              Als mein Hobby noch Modellbau war , habe ich sogenante "Dioramen" , also komplette, sehr realistische Geländeausschnitte im Modell gebaut. Sieht aus wie echt !!
                              Das in gross zu bauen ist kein Problem.

                              1. Holztafel
                              2. grob mit Stiropor (wird das so geschrieben) Fels unf Vorsrünge anbringen, kleine Türmchen bauen
                              3. mit Gips oder Beton überdecken, Details heraus arbeiten
                              4. Bettlacken mit Tapetenleim tränken und darüber "werfen", legen
                              5. den Faltenwurf wie den Fels gestallten
                              6. original Felsfarben auftragen
                              7. Mattlack bepinseln (wetterfest)

                              Sieht dann realistisch aus !!!

                              Das geht schon, dauert aber etwas. Kann recht gut zu Haus vorbereitet werden. Muss dann aber mit nem Hänger vor Ort transportiert werden.


                              DAff

                              Kommentar

                              • Andreas
                                Landesfürst

                                • 04.04.2001
                                • 671

                                #30
                                Hallo Leute!
                                Also mir kommt das alles ein Bisschen komisch vor!:
                                Man muß doch wirklich ein verdammt guter Künstler sein um einen Stollen mit Gips oder ähnlichem so tarnen zu können, dass man ihn nicht erkennt!!! Und dann muß es noch schnell gehen, und eine Tür enthalten, sonst können die Nutznießer ja nicht mehr hinein oder müßen alles zerstören!
                                Würde mich auch über die Bilder freuen! Aber sie kommen scheinbar nicht!
                                Gruß und gut Fund,
                                Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...