Tarnung von Stollen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DAff
    Heerführer

    • 14.12.2000
    • 1907
    • irgendwo im Land Brandenburg
    • XP Reaktor , Ebinger

    #31
    Tip vom DAff: Die Bilder werden nie kommen.



    DAff

    Kommentar

    • Wigbold
      Heerführer

      • 25.11.2000
      • 3670
      • 76829 Landau / Pfalz
      • OGF - L + W

      #32
      Tja, irgendwie macht Michael auf Schweigen im Walde....

      Aber warum dann den Hinweis hier setzen?

      Abwartenderweise, Wigbold
      Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
      Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

      Mark Twain



      ... weiter neue Wege gehen !

      Kommentar

      • KeksAmLeben
        Heerführer

        • 08.01.2001
        • 4908
        • Eichsfeld (Thüringen)
        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

        #33
        Also die Idee die DAff aufgegriffen hat scheint mir die einzig machbare. Durch Dioramenplatten könnte man das gut machen. Und wenn dann ist die Tarnung eh nur auf weiterer Entfernung nützlich.
        Wenn die ganze story war ist, dann müsste man ja außerdem mal erfahren wie groß der Eingang ist oder war. Die Platte müsste ja sehr groß sein wenn sie im ganzen ist.
        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
        - 6./Panzerbataillon 203
        2020 - dato

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer


          • 04.07.2001
          • 4422
          • Coburg
          • Nokta SimpleX+

          #34
          auf´s Glatteis geführt

          Also, wir sehen, daß uns einer nur ein wenig auf´s Glateis führen wollte.

          Wieso sollte schon jemand einen Stollen in dieser Art und Weise tarnen, wenn es doch so zeit- und kostenintensiv ist.

          Wir bekommen ja keine Bilder, geschweige einen Hinweis, wo sich dies überhaupt zugetragen haben soll.

          Also, wenn da bald mal nix rüberwächst, dann kann man wohl dieses Thema in den Wind schreiben.

          mfg bobo

          p.s. zeitverschwendung - so was
          MfG BOBO

          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

          Kommentar

          • Wigbold
            Heerführer

            • 25.11.2000
            • 3670
            • 76829 Landau / Pfalz
            • OGF - L + W

            #35
            Na ja, BOBO,

            wart's mal ab. Vielleicht ist er ja in Urlaub. Wär auch noch eine Möglichkeit.

            Nochhoffenderweise, Wigbold
            Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen.
            Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.

            Mark Twain



            ... weiter neue Wege gehen !

            Kommentar

            • Didi

              #36
              Bunkertarnung

              @ BOBO

              Es gab vor einiger Zeit im TV mal einen Bericht über die Verteidigungsanlagen in der Schweiz. Da wurden Bunker- und Stollensysteme gezeigt, die im laufe des letzten Jahrhunderts in die Alpen gebohrt wurden, für den Fall X, der ja für die Schweiz dann nicht eintrat. Die Anlagen gibt es aber immer noch in großer Zahl (faktisch jede Stadt/Gemeinde hatte ihren Felsbunker). Die ganze Schweiz muss durchlöchert sein wie ihr Käse! Da waren gigantische unterirdische Anlagen zu sehen und auch kleinere und in den meisten Fällen waren die Eingänge/ Lüftungs-/Lichtschächte oder Geschützöffnungen so getarnt, dass es wie der umgebende Fels aussah, von der steingrau gestrichenen Stahlblechabdeckung bis hin zu schwenkbaren Felsformationen bzw. Beton-Nachbildungen. Fahr doch mal hin oder check im Net, ob Du was entdeckst, wenn es Dich so interessiert. Vielleicht haben wir ja auch schweizer user, die Dir weiterhelfen können?

              Kommentar

              • caveman
                Anwärter

                • 15.12.2000
                • 17

                #37
                GlückAuf!
                In Schweden habe ich mal einen prima getarnten Bunker gesehen. Die Frontseite wurde durch Zement oder Beton so geformt, dass sie sich von dem umgebenden Fels fast nicht unterscheidet.
                Hoffentlich klappt`s mit dem Foto.
                caveman
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • BOBO
                  Heerführer


                  • 04.07.2001
                  • 4422
                  • Coburg
                  • Nokta SimpleX+

                  #38
                  Tarnung

                  Na gut

                  jetzt hoff ich doch mal auf die Bilder!!!
                  MfG BOBO

                  Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                  Kommentar

                  • fenris

                    #39
                    Ein super Beispiel von Bunkertarnung...

                    findet Ihr, wenn ihr von Innsbruck aus auf der Bundesstraße über den Brennerpass fahrt. Nach der Ortschaft Brenner kommt 'ne Wiese und dann eine Felswand, die recht nahe an die Bundesstraße herankommt. wenn man nichtr danach sucht, sieht man nix, aber wenn einer genau schaut, erkennt er die Konstruktionen, die, farblich genau abgestimmt, vor den Schießscharten der Bunker (die in den Fels hineingebaut wurden) angebracht sind.

                    Kommentar

                    • Michael aus G
                      Heerführer

                      • 26.07.2000
                      • 2655
                      • Gera

                      #40
                      hallo erst mal an alle,

                      leider war ich die letzten 4 wochen beruflich auswärts, deswegen die funkstille. da ich momentan selbst offline bin und aus dem i-cafe operiere hatte ich auch wenig gelegenheit die bilder einzustellen. ich bemühe mich allerdings das bis ende september noch hinzubekommen. vorher möchte ich aber noch mal dort gewesen sein und die gesichter müssen noch geschwärzt werden. eine ortsangabe wird es vorerst nicht geben, die bilder sende ich an den webmaster zum einstellen.

                      um ein paar fragen zu beantworten:
                      ja, die bilder gibt es, aber man kann so ohne weiteres keine bilder von anderen leuten einstellen ohne persönlichkeitsrechte zu verletzen(mag ich bei mir auch nicht).
                      nein, ich glaube nicht das dort illegal etwas gelagert wird, dazu ist die stelle ungeeignet.

                      zur tarnung selbst:
                      die grösse lies sich schlecht abschätzen, da ein teil schon getarnt war, aber es sah mehr nach einer grossen spalte als nach einem mundloch aus.
                      die arbeit war gut ausgeführt, der fels wurde mit einer weisen masse und spatel modelliert und farblich der umgebung angepasst.
                      die drei personen waren aus der gegend und sahen harmlos aus.

                      ich persönlich glaube mittlerweile an eine naturschutzmassnahme und halte in dieser hinsicht mich vorerst bedeckt bis ich genauere infos habe. über den ausgang der geschichte werde ich allerdings infomieren.

                      mfg
                      michael aus g.
                      Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                      Kommentar

                      • KeksAmLeben
                        Heerführer

                        • 08.01.2001
                        • 4908
                        • Eichsfeld (Thüringen)
                        • XP Deus, Whites MX5, MD3009, (MD3005)

                        #41
                        Vielleicht handelt es sich um Naturschützer die einen Fledermausgang getarnt haben.
                        "Antennen hoch, Luken dicht, klar zum Gefecht"!

                        "Der Tiger ist, wenn man´s bedenkt, ein Fahrzeug das sich prima lenkt!" Mathias

                        - 2./Panzerbataillon 383 RK a.D. 2003-2007
                        - 2nd Coy Man Btl Prizren KFOR 2004 & 2006
                        - Panzerbataillon 33 (Res.) 2008 - 2013
                        - Panzerbataillon 393 (Res.) 2013 - 2019
                        - 6./Panzerbataillon 203
                        2020 - dato

                        Kommentar

                        • Ralf
                          Banned
                          • 09.03.2001
                          • 2915
                          • Essen/Ruhrgebiet

                          #42
                          Moin allerseits,

                          und wie kommen die fliegenden Mäuse raus und wieder rein?Wenn verschlossen?

                          Warum lange rätseln, ist doch müssig?!

                          Reingucken.

                          Sollte in meinem Revier mal vorkommen-da guck ich erst rein und schreibe dann(evtl.)

                          Kommentar

                          • kutscher
                            Bürger

                            • 03.02.2001
                            • 186
                            • Bad Liebenstein
                            • Pulse Star II

                            #43
                            Warum sollte ich mir die Mühe machen etwas aufwendig zu tarnen,wenn nichts dahinter steckt.Den Fledermäusen ist es doch egal ob das Loch groß, klein, eckig oder rund ist.Auch braucht ein Fledermausloch keine Tarnung.kutscher
                            Alles kann - nichts muß

                            Kommentar

                            • fenris

                              #44
                              my 5 cents

                              Einen Bunker zu tarnen, na, da braucht man nicht nach dem "warum" zu fragen. S'ist halt so beim Militär.
                              Einen Stollen zu tarnen... naja: Damals war's oft kriegswichtig und ich glaube, daß viele (damalige) Tarnungen hauptsächlich vor Entdeckung durch Feindaufklärungs-Flugzeugen [und den drinnen sitzenden Beobachtern ] schützen sollten.
                              Wenn heute getarnt wird, fallen mir ad hoc nur drei Gründe ein: Entweder ist der Stollen gefährlich für Leib & Leben eines ev. Schatzsuchers (und der Tarnende hat vielleicht selbst noch nicht alles abgesucht), der zeite Grund könnte darauf hinweisen, DASS noch was drinnen ist, was noch registriert und ev. mitgenommen wird (daher auch nicht zugemauert), und der dritte Grund könnte wieder militärisch sein - daß man irgendwas anlegen möchte oder so.)
                              Noch ein weiterer Grund könnte allerdings sein, daß sich gewisse Leutchen halt dort ungestört fühlen möchten... und ihr Plätzchen nicht gefunden wird.

                              Kommentar

                              Lädt...