Hallo filmrissverleih,
das Gelände gehörte früher zur Formsandgrube (jetzt ehemalige Deponie) der Familie Z., denen jetzt noch das gegenüberliegende Hotel/Restaurant gehört.
Das meiste an Gerümpel, das Du dort vorgefunden hast, lag schon vor ca. 30 Jahren da drin (Vermutlich keine Simson (es sei den Neckermann)). Die Betonreste gehören meines Wissens zur Verladestation. Die Betonwanne könnte ein Löschteich gewesen sein. Der Hügel vor dem Stollen ist vermutlich der Abraum vom Stollenbau.
U. U. könnte das Ganze aber auch noch in Verbindung zur Flak auf dem jetzigen Golfplatz/Altenbrachtweg stehen. Diesbezüglich wäre auch noch das Stück Beton an der Bushaltestelle in Richtung Homberg interessant.
Schön, mal wieder was aus Ratingen zu hören.
Peter
das Gelände gehörte früher zur Formsandgrube (jetzt ehemalige Deponie) der Familie Z., denen jetzt noch das gegenüberliegende Hotel/Restaurant gehört.
Das meiste an Gerümpel, das Du dort vorgefunden hast, lag schon vor ca. 30 Jahren da drin (Vermutlich keine Simson (es sei den Neckermann)). Die Betonreste gehören meines Wissens zur Verladestation. Die Betonwanne könnte ein Löschteich gewesen sein. Der Hügel vor dem Stollen ist vermutlich der Abraum vom Stollenbau.
U. U. könnte das Ganze aber auch noch in Verbindung zur Flak auf dem jetzigen Golfplatz/Altenbrachtweg stehen. Diesbezüglich wäre auch noch das Stück Beton an der Bushaltestelle in Richtung Homberg interessant.
Schön, mal wieder was aus Ratingen zu hören.
Peter


Kommentar