Mettenheim: Wer kann mir sagen, was das ist?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weingut85
    Anwärter


    • 12.04.2008
    • 23
    • Bayern

    #1

    Mettenheim: Wer kann mir sagen, was das ist?

    Hi, war letztens mit nem kumpel im Mettenheimer Hart unterwegs, und haben dort im wald etwas interessantes gefunden :




    Dieses Metall dingens hat oben einen Verschraubten deckel, und ist im Boden eingelassen, (durchmesser ist ungefähr 1,20 m ) könnte sich evtl um einen grundwasser tank handeln, oder um einen teil, der um dieses "fass" befindlichen Bunkeranlagen, die wir bei genauerem hinsehen gefunden haben....
    (handelt sich wohl um schutzbunker oder ähnliches, wobei auch von oben gesehen einige größere anlagen dabei sein dürften... was genau, weiß ich leider noch nicht, aber vielleicht kann mir da ja mal einer aus der gegend, oder jemand, der sich damit beschäftigt, weiter helfen.... )






    Ganz in der nähe sind auch einige, meines erachtens nach , Flak stellungen, da im wald meist von einem hauptweg immer im abstand von 50 bis 100 metern ein weg rein geht, der in einer halbwegs kreisrunden lichtung endet (mittlerweile stehen auf den lichtungen laubbäume) ....

    rund um diese "lichtungen" sind einige schützengräben....

    Funde ohne sonde waren :




    lg, und danke, falls mir jemand weiter helfen kann
    Zuletzt geändert von Weingut85; 13.04.2008, 11:56.
  • Weingut85
    Anwärter


    • 12.04.2008
    • 23
    • Bayern

    #2
    ach ja, die boden funde, wurden nciht in dem schutzraum gefunden, sondern in unmittelbarer nähe auf dem waldboden.... (was mcih sehr wundert, das die sachen da wohl noch so schön rum liegen ^^ ) Wo genau das ist, wird nicht verraten, erst wenn genaueres feststeht...

    Kommentar

    • Gypsy
      Heerführer


      • 19.09.2006
      • 2570
      • Wetterau
      • Tejon & Goldmaxx

      #3
      Zitat von Weingut85
      Wo genau das ist, wird nicht verraten, erst wenn genaueres feststeht...
      Hattest du oben doch schon beschrieben....

      außerdem, bitte das Forum nicht mit so riesen-bildern sprengen. das geht auch anders
      ..und eine Vorstellung wär nich verkehrt!!

      sonst kann ich leider nix dazu sagen.....
      Liebe Grüße, Gypsy



      -----------------------------------------------------------------------------------------------------------

      Wir hören nicht auf zu spielen,weil wir alt werden. Wir werden alt, weil wir aufhören zu spielen.
      -oder-
      Life is what happens while you are busy making other plans.

      Kommentar

      • Weingut85
        Anwärter


        • 12.04.2008
        • 23
        • Bayern

        #4
        hmm, joa, vorstellung ist im Vorstellungstread, aber hier genre nochmal, bin 22, (also noch n relativ junger hase) seit knapp4 jahren im mettenheimer hart unterwegs.... wohne in Mühldorf, also dort gleich ums eck, und interessiere mich an und für sich für U-Anlagen ^^

        und die genaue fundstelle ist nciht wirklcih gesagt, da die anlage Weingut I aus vielen kleinen anlagen besteht, und die bilder weit von der HAuptbaustelle entfernt gemacht wurden ^^ deshalb auch meine fragen, da ich keine ahnung hab, was dort noch so war -.-


        das mit den bildern werd ich mir zu herzen nehmen.

        man liest sich!

        Kommentar

        • Oelfuss
          Heerführer

          • 11.07.2003
          • 7794
          • Nds.
          • whites 3900 D pro plus

          #5
          Wenn Bunker, dann nur ziviler Natur. Im unteren Bereich des Raumes erkenne ich eine Ziegelwand. Die Steigeisen dort sind auch etwas anders. Später wurde dann eine Beton-Erhöhung auf die Ziegelwand aufgesetzt. Für ein militärisches Bauwerk ist das unübliches Flickwerk - zumindest auf westdeutscher Seite...

          Der eiserne Abschluss wäre dann definitiv eine Nachkriegs-Arbeit.

          Allerdings halte ich das Bauwerk (nach den bisherigen Fotos) nicht für einen Bunker. Gibt es weitere Bilder aus dem Innenraum? Welche Abmessungen hat der Raum?
          bang your head \m/

          Kommentar

          • Weingut85
            Anwärter


            • 12.04.2008
            • 23
            • Bayern

            #6
            es gibt mehr schlechte als rechte bilder.... abmessungen dürften 3*4 meter sein, ist oben mit eienr 40 bis 50 cm dicken betondecke versehen, .. an einer wandseite waren halterungen für einen elektrokasten vorhanden + rohr für kabel etc....

            in direkter nähe sind einige gut erhaltene schützengräben, und mehrere fundamente, und/oder bodenplatten, bzw deckenplatten anderer bunker...

            der raum auf den Fotos ist mit allem möglichem unrat vollgestopft, seis bauschutt, oder alte zäune ....


            das metall teil und der bunker im boden sind 2 verschiedene dinge... hab ich vergessen zu erwähnen , sry...

            Kommentar

            • Weingut85
              Anwärter


              • 12.04.2008
              • 23
              • Bayern

              #7
              ahja, ganz in der nähe befindet sich auch der Weingut I bunker, (also etwa 2 km luftlinie.. und sogesehen, ist der ganze wald ringsrum eine einzige anlage...

              Kommentar

              • Oelfuss
                Heerführer

                • 11.07.2003
                • 7794
                • Nds.
                • whites 3900 D pro plus

                #8
                Zitat von Weingut85
                .... abmessungen dürften 3*4 meter sein, ist oben mit eienr 40 bis 50 cm dicken betondecke versehen, .. .
                Und wie hoch (Innenhöhe)?
                bang your head \m/

                Kommentar

                • Weingut85
                  Anwärter


                  • 12.04.2008
                  • 23
                  • Bayern

                  #9
                  innen höhe dürften geschätzte 2.5 meter sein.... kann aber nur schätzungsweise angaben machen, weil dort drinn leider eine menge schutt abgeladen wurde.. türen oder der gleichen sind nciht zu erkennen gewesen....

                  Kommentar

                  Lädt...