Bunker Coburg bzw. Lautertal

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • veneziand
    Einwanderer


    • 24.05.2005
    • 3
    • Coburg

    #1

    Bunker Coburg bzw. Lautertal

    Hallo
    Bin nicht offt da, deswegen wei ich nicht wann ich eine antwort geben werde.
    Also, Mir hat unser nachbar erzählt das bei uns ein im wald ein bunker sei.
    Die stelle hatt er mir auch gezeigt. Es ist zwar nur ein hang wo man net wirklich was erkennt aber davor ist wie ein alter wendeplatz. meine frage ist eigenlich nur, nach welchen anzeichen kann ich suchen ob es stimmt. habe oberhalb des hanges ca. 4 o. 5 kleine krater ca. 3m brei u. 1m tief gefunden, wo er gemeit hat das waren luft schächte. er hatte mir auch erzähl das früher (ende krieg) dort Lkw's dauernd hingefahren wären und irgenwas abgeladen hätten. naj obs stimmt..... falls mir jemand helfen kann, schon mal danke.
  • B52
    Geselle


    • 20.12.2004
    • 81
    • Warendorf
    • Leider kein

    #2
    also wenn das so ein bunker war wie ich sie aus dänemark kenne liegt entweder der eingang dierekt am ende des wendehammers oder links oder rechts davon aber direkt an die strasse angebunden eingang wird wohl verschüttet sein so das man es nicht sieht fotos von dem wendehammer wären gut dann kann man mehr sagen
    Lebe jeden Tag als wenn es dein letzter Tag auf Erden ist.

    Kommentar

    • veneziand
      Einwanderer


      • 24.05.2005
      • 3
      • Coburg

      #3
      ok danke. mach ein foto und stells rein. wann weis ich noch net. aber trotsdem schon mal danke.

      Kommentar

      • 2augen1nase
        Heerführer


        • 13.03.2007
        • 5543
        • Chemnitz
        • keiner.. leider

        #4
        geht die story denn nun weiter? wohne nämlich seit kurzem hier und mir juckts in den fingern bzw eher in den augen die gegend endlich zu erkunden, habe gestern schon nen langen spaziergang gemacht.....

        grüße
        Genossen und Genossinnen! Geniesset den genuß der Genossenschaften, denn es könnte vorkommen, dass die
        Nachkommen mit dem Einkommen der Vorkommen nicht auskommen und daher umkommen!

        Kommentar

        • ogrikaze
          Moderator

          • 31.10.2005
          • 11298
          • Leipzig
          • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

          #5
          User veneziand letzte Aktivität 6.5.2008, da mußte dich wohl selber kümmern
          Gruß Sven

          Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
          Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

          Kommentar

          • BOBO
            Heerführer


            • 04.07.2001
            • 4422
            • Coburg
            • Nokta SimpleX+

            #6
            Ich habe ernstzunehmende Hinweise darauf, das in einem Schacht im Lautertal eine Verlagerung am Ende des Zweiten Weltkrieges statt gefunden hatte. Kenne mich um, in und unter Coburg mehr als gut aus und habe zahlreiche historisches Material in diesem Bezug. Würde mich gerne mal treffen, bzw. auch mich für eine evtl. Prospektion im Gelände anbieten. Mit geeigneten Gerät könnte man evtl. verschlossene Stollenmundlöcher detektieren um dann evtl. angestrebte Genehmigung einer Öffnung zu unterstützen.
            Nebenbei wären Recherchen in den jeweiligen örtlichen Archiven nötig. Jede Stadt und Gemeinde mußte in regelmäßigen Abständen Berichte an die Reichsstelle für Raumordnung und später der Reichsstelle für Bodenforschung erteilen über das Vorhandensein, evtl. Verwendungszweck und der darin vorherrschenden klimatichen Bedingungen machen. Aus diesem entsprechendem Kataster wurde dann unter Berücksichtigung der geforderden hygroskopischen Bedingungen für evtl. angestrebte Verlagerungen entschieden, ob dorthin dann auch wirklich was verbracht wurde.
            Kann bei Bedarf ggf. mal gerne so eine entsprechende Karte aus o.g. Kataster zukommen lassen.
            MfG BOBO

            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

            Kommentar

            • Abt
              Einwanderer


              • 26.12.2008
              • 6
              • Thüringen

              #7
              Das Geheimnis des Eichberges

              Hallo BOBO mein Name ist Abt
              Habe als erstes mal eine Frage kennst du die Geschichte von den 3 Zügen 1945 auf dem Bahnhof Eisfeld und den Unterschied zwischen Werratalbahn und Werrabahn?
              Ich kenne den Eichberg sehr gut von oben und ganz unten habe auch sehr viel Material darüber gesammelt es giebt noch lebende Zeitzeugen.
              Noch eine Frage 09.05.1941 und Stempel ohne ha-kreuz kann es das geben?
              Gruss der Abt

              Kommentar

              Lädt...