Akuter Bunkermangel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schuppi

    #1

    Akuter Bunkermangel

    Leute! Helft mir!
    Es ist echt zum Heulen!

    Hier wo ich wohne, im schönen Biebergemünd, scheint es nicht mal einen einzigen Kubikmeter unterirdischen Raum zu geben!!!

    Das kann doch nicht sein!!!

    Es müsste doch zumindest ein "normaler" Bunker irgendwo im Wald zu finden sein!!! Mit normal meine ich so einen grauen Betonklotz, ca. 4x6x2,5m groß, stark bemoost, mit schwerer Eisentür, die geheimnisvollerweise durch ein Vorhängeschloß gesichert ist.

    Aber nix! Ich find einfach nix!

    Kann natürlich sein, das all die Bunker inzwischen versunken sind...aber bevor ich jemanden (Harry) um sein Emfad anpumpe, frag ich mal lieber Euch:

    Wie finde ich einen Bunker? Wo kann ich Karten oder wegen mir auch Luftbilder herbekommen?

    Anno '45 standen diese Dinger doch überall!

    Anfragen bei den Dorfzombies (pardon: älteste Dorfeinwohner), was denn mit Flak und so sei, werden immer positiv beantwortet....zumindest lege ich das so aus.

    "Jou...do ibbern Berg sin se rübbergeflogen!" Und dann wurden sie (meistens ME 109) abgeschossen.

    ABER VON WO AUS????

    Bin verzweifelt, und über jeden Tip dankbar!

    Gruß
    Euer verzweifelter Bunkerfuchs Schuppi
  • BesorgterBürger

    #2
    Hallöle,
    dein Beitrag ist wirklich zum heulen. Wer soll Dir denn helfen, wenn nicht du dir selbst???? Renn ins Heimatmuseum, stöber im Lokalzeitungsarchiv, wende dich an Umweltfreunde, such nach Regionaler-Lektüre die sich zumindest am Rande damit beschäftigt. Mach erstmal deine "Hausaufgaben" und beschäftige dich mit eurer regionalen Vergangenheit bevor du solche Beiträge stellst. U.U. haben sich deine Fragen dann schon erledigt (weil es nichts weltbewegendes gab) oder sie werden konkreter. Abenteuerlust haben wir denk ich alle, aber das allein bringt es nicht, ggf. mußt du dir ein anderes Hobby suchen das nicht ganz so zeit- und arbeitsintensiv ist.
    B.B.


    Kommentar

    • Harry

      #3
      Moin

      Mach erstmal deine "Hausaufgaben" und beschäftige dich mit eurer regionalen Vergangenheit bevor du solche Beiträge stellst

      Ich kann den Sinn deines Artikels nicht so ganz verstehen: Soll das heissen, wenn ich heute in einem Fernsehbeitrag sehe oder einem Artikel lese, das in meiner Umgebung etwas Bunkerähnliches war; wenn ich aus welchen Gründen auch immer "plötzlich" Interesse am Thema gefunden habe oder ich einfach nur mal statt Römern nach WK II suchen will; ich erst einmal monatelang durch die Archive geistern muss um hier nach Infos zu fragen?

      Ich kann absolut nichts dabei finden, wenn jemand fragt "war in der Umgebung ein Bunker o. ä.".
      Sicher sind deine Hinweise insoweit zutreffend als dies viele Fragen beantworten kann. Für jemanden, der sich "nur mal so" dafür interessiert aber viel zu aufwendig.



      ------------------
      Bis dann
      Harry

      Kommentar

      • BesorgterBürger

        #4
        "Für jemanden, der sich "nur mal so" dafür interessiert aber viel zu aufwendig"==>
        Dann soll Er/Sie sich auf Anlagen beschränken die mit Wegbeschreibung im Netz erklärt und beschrieben wurden. Wer es am Anfang nicht mal bis zur nächsten Buchhalle schafft sollte es dann doch lieber sein lassen. Im übrigen sind reionale Fernsehbeiträge doch auch ein guter Anhaltspunkt, oder?
        Und wenn sich einer auf diese Anfrage meldet und sagt, da und dort steht was, was bringt das????? Da steht dann irgendeine Betonkiste und weiter????? Warum steht die da?? Ach ist doch auch egal, wenigstens Spaß, Spannung und schnellen Zeitvertreib.
        Das läuft viel zu sehr in Richtung Abenteuerspielplätze und die will niemand haben. Spricht doch nichts dagegen sich vorher schonmal nach ein paar historischen Begebenheiten zu erkundigen, oder ist das schon zu schwierig? Niemand spricht gleich von Archiven! Über jede Region wurde schon mal was zu der Zeit geschrieben.

        Kommentar

        • Harry

          #5
          Ich verstehe immer noch nicht worauf du hinauswillst. Wir haben hier das Internet. Das ist keine Geheimwissenschaft für einige wenige sondern eine Informationsplattform für alle.

          Von daher sind Anfragen wie "wo war was in meiner Umgebung" und ähnliches in einem Forum, welches sich damit befasst genau richtig aufgehoben. Ausserdem ist es ja nicht zwingend, das jeder deine Auffassungen teilt. Das Interesse an Geschichte kann auch dann kommen, wenn jemand einen Abenteuerspielplatz sucht und sich plötzlich fragt "und wie war das eigentlich damals?".

          Und vor allem bist du intolerant: Du bewertest dein "Interesse an Geschichte" höher als anderer Leute "Interesse an Abenteuer".

          Aus all deinen Postings, nicht nur hier kann man heraushören das du nur "ernsthafte Forscher" akzeptieren willst. Das ein sehr grosser Teil davon als Abenteuerspielplatzsuchende begonnen hat scheint uninteressant zu sein.

          ------------------
          Bis dann
          Harry

          Kommentar

          • MikeG

            #6
            Ich denke, was der "besorgte Bürger" sagen will ist:

            Bunkersucherei als Selbstzweck ist nicht unbedingt sinnvoll. Das ist dann eher ein "Sport" für Dosensprüher und gelangweilte Kids und findet meine Unterstützung auch nicht gerade...

            Sinnvoll (und vor allem erfolgreich und befriedigend) wird dieses Hobby erst dann, wenn man sich auch mal damit beschäftigt, WARUM da ein Bunker ist/war und WOZU er war. Zur Beschäftigung mit Geschichte gehört eben auch die Recherche, die meist weniger aufregend ist.

            Ich hab' nix dagegen, Anfängern zu helfen, wir alle haben mal angefangen und waren für jeden Tip dankbar. Vielleicht war die Antwort des "besorgten Bürgers" etwas rüde ausgedrückt, sie trifft aber den Kern und ist letztlich kein schlechter Tip. Wie gesagt, etwas freundlicher hätt's sein dürfen.

            Angenommen, niemand hier im Forum weiß etwas über die Gegend (was ja gut sein könnte), dann bleibt unserem Fragesteller ja so viel nicht übrig. Ich würde dann (und auch generell) folgende Vorgehensweise empfehlen:

            1.) Mal mit Opa/Oma/älteren Mitbürgern reden. Oft stößt man da auf bleiernes Schweigen, manchmal hat man aber auch Glück und ein solches Gespräch ist "Geschichte live".

            2.) Ein Besuch in der Stadt- bzw. Kreisbibliothek und dort nach Büchern über die Regional-/Lokalgeschichte fragen. Meist sind die Mitarbeiter dort sehr freundlich und hilfsbereit und freuen sich, daß mal jemand ihre Fachkenntnis in Anspruch nimmt.

            3.) An dieser Stelle sollte man schon etwas weiter sein. Wenn nicht (oder auch gerade wenn...), sollte man mal das Stadt-/Kreisarchiv besuchen und dort fragen. Auch dort sind die Leute meist froh, mal nach etwas Interessantem gucken zu dürfen statt nach dem täglichen Einerlei.

            Allerspätestens hier wird man feststellen, daß Geschichte überaus interessant sein kann.

            Und vielleicht könnten wir dann den Ton wieder etwas zügeln. Gemeinsam.

            Mike

            Kommentar

            • Harry

              #7
              Hai Mike

              Sehr gut ausgedrückt, dem kann ich mich so "vollinhaltlich" anschließen.

              ------------------
              Bis dann
              Harry

              Kommentar

              • BesorgterBürger

                #8


                "Sehr gut ausgedrückt, dem kann ich mich so "vollinhaltlich" anschließen."

                Hmm, und vorher ging es nicht:-))? Ich werde mich zügeln und versuchen Statements stärker in Watte zu packen, manchmal überkommt es einem einfach und man muß was schreiben, sorry, sorry, sorry!!! Ansonsten haben wir uns hier im Kreis gedreht, auch ganz witzig, egal.
                Mit den schon von Maik sehr liebevoll, von mir recht knapp und rüde umschriebenen Vorgehensweisen sollte doch jedem Anfänger geholfen sein. Hier trennt sich reiner Kick am Abenteuer und wirkliches Interesse an der Sache. Das eine gewisse Abenteuerlust dazu gehört will ich nicht leugnen, ist und kann aber nicht das einzige sein was einen zu solchen Objekten führt. Im übrigen glaub ich daß das Interesse eher durch Zufälle geweckt wird, also durch einfache inweise auf Standorte.
                Und wenn icke rüde Antworten schreibt auf Beiträge bei denen mir, mit verlaub gesagt, richtig schlecht wird, dann sollte das auch erlaubt sein. Auch dafür gibt es diese Plattform des Internet, die Gürtellinie wurde von mir sicherlich nie auch nur annähernd unterschritten. Erstaunen nur darüber das immer nur eine Person, zT recht merkwürdig, versucht dagegen anzugiften. Aber das gehört auch dazu, ich weiß. Und wenn Sondenheinis plötzlich den Drang nach Blindgängern verspüren dann sollen auch sie danach suchen....spricht ja nichts dagegen, wir sind doch eine Familie!!
                Eine Anmerkung vielleicht noch, ältere Mitmenschen fragen kann zwar sehr spannend sein, häufig sind die Erinnerungen nicht mehr sehr detailiert. Vielleicht diese Form der Informationsbeschaffung nicht an den Anfang stellen, das könnte zu Verwirrungen führen. Selbst erlebt!!
                Und bloß nicht die Umweltschützer vergessen, die kennen sicher auch das ein oder andere Gelände auf dem sich mal was abgespielt hat, wenn die historischen Infos manchmal auch recht knapp sind.


                Kommentar

                • Schuppi

                  #9
                  Moin Leute!

                  Ich will mal versuchen, meine Intentionen zu erläutern:

                  Wenn ich auf der Suche nach "braunen" Plätzen wäre, um dort mal schnell ein Hakenkreuz an die Wand zu sprayen, dann müsste ich nur 10km mit der Bahn fahren. Da haben wir einen ganz wunderbar erhaltenen Flugplatz samt Treibstoffbunker.

                  Aber mir geht es nicht um solch rechtes Tun - dafür, glaube ich sagen zu können, ist mein Bildungsstand über die Greuel des 3.Reiches zu hoch.

                  Mir geht es aber um die seltsame Art von Faszination, die solche "Relikte" unserer Geschichte auf mich ausüben, das geb ich ehrlich zu.

                  Mir geht es darum, solche Dinge in meinem Wohnort zu finden - und dafür hatte ich keinen Anhaltspunkt. Den habe ich hier im Forum gesucht.

                  Es gibt Bauten aus dem 3.Reich hier, das ist so sicher wie morgens die Sonne aufgeht!

                  Aber ich habe das Problem, das über dem Kapitel 3.Reich in meinem Heimatdorf ein Mantel des Schweigens liegt. Und ich würde gerne herausfinden, warum.

                  Auch wenn das komisch klingt - selbst der "rüde" Beitrag von BesorgterBürger hat mir dabei etwas geholfen!

                  Und ehrlich gesagt geht es mir auch um Blindgänger. Ich habe mal eine 10,2cm Granate (US-Modell) in der Hand gehabt, und auf mich wirkte das ganz komisch. Zum einen Angst, das dieses Monstrum jeden Augenblick meinen Keller in Schutt und Asche legen könnte...aber zum anderen auch eine Art von Faszination und Bann.

                  Ein Waffennarr bin ich ganz sicher nicht...aber vielleicht kann manch einer meine Faszination dafür nachvollziehen.

                  So, auch auf die Gefahr hin, als geistiger Tiefflieger aus dem Forum verbannt zu werden, werde ich meinen Beitrag jetzt beenden.

                  Gut Fund, und einen scönen Abend wünscht Euch...

                  Schuppi

                  Kommentar

                  • MikeG

                    #10
                    Hi "Schnuppi"!

                    Ich denke nicht, daß Dir hier irgendwer "braune" Intention vorwerfen wollte. Neben Neonazis verunzieren aber leider auch alle möglichen anderen Leute historische Objekte mit ihren "Malereien". Aber das nur nebenbei.

                    Die Faszination, die Du anführst, kkann ich gut verstehen - sie hat mich zu diesem Thema geführt. Und wie Dich interessieren mich, im doppelten Sinne in naheliegender Weise, die Objekte meiner direktem Umgebung am meisten.

                    Zum Thema Munition sei aber gesagt, auch wenn Du's schon hundertmal gehört haben magst: DAS IST KEINE SPIELEREI. Eine Granate dieser Größe legt definitiv Deinen Keller in Schutt und Asche. Und von Dir bleiben nur Fetzen. Laß' das Teil um Gottes Willen vom Räumdienst abholen!

                    Mike

                    Kommentar

                    • Harry

                      #11
                      Moin Bürger

                      Wenn du mich mit "angiften" meinst : hast du was falsch verstanden. Dein Artikel (zumindest der erste) hörte sich so an als ob es nichts verwerflicheres als Schuppis Anfrage gebe. Das kann ich so nicht stehen lassen. Und du wirst zugeben, das zwischen deinen Anfangs- und Endpostings eine erhebliche rhetorische Differenz besteht.
                      Hier hat jeder das Recht (in gewissem Rahmen) zu schreiben was er denkt. Du so wie Schuppi.

                      Das ist auch der Grund, warum ich deinen Artikel wieder aus dem Papierkorb geholt habe, denn er war gestern von einem der Moderatoren sagen wir mal versehentlich gelöscht worden.


                      ------------------
                      Bis dann
                      Harry

                      Kommentar

                      Lädt...