Sammel und Surium
Hi !
@ Osmanic!
Ja, In der Tat etwa 1800 Stück mittlerweile.Statistisch gesehen sind davon 1% halbe,0% selbstgefunden (seufz) und 100% der in Frage kommenden bei der WASt in Berlin gemeldet.Die waren zwar nicht allzu erfreut über zusätzliche Arbeit (schien es mir zumindest) aber der Pflicht ist genüge getan.....
Habe letztes Jahr ein FAQ über E- Marken verfasst,da steht alles Wichtige und wissenswerte drin.Abgeben muss man die nämlich durchaus nicht...!
Für weiterführend Interessierte empfehle ich das Standardwerk von J.Hoyidal "Deutsche Erkennungsmarken des 2. Weltkriegs"
Kost´zwar nen Hunnie, deckt aber alle Gebiete ab.
Sammle nun seit 20 Jahren, wenn das Fundmuni FAQ endlich fertig ist (immerhin 70 % hab ich nu schon zzz ) schreib ich gern auch noch über die Marken
CU
Le Rott
Hi !
@ Osmanic!
Ja, In der Tat etwa 1800 Stück mittlerweile.Statistisch gesehen sind davon 1% halbe,0% selbstgefunden (seufz) und 100% der in Frage kommenden bei der WASt in Berlin gemeldet.Die waren zwar nicht allzu erfreut über zusätzliche Arbeit (schien es mir zumindest) aber der Pflicht ist genüge getan.....
Habe letztes Jahr ein FAQ über E- Marken verfasst,da steht alles Wichtige und wissenswerte drin.Abgeben muss man die nämlich durchaus nicht...!
Für weiterführend Interessierte empfehle ich das Standardwerk von J.Hoyidal "Deutsche Erkennungsmarken des 2. Weltkriegs"
Kost´zwar nen Hunnie, deckt aber alle Gebiete ab.
Sammle nun seit 20 Jahren, wenn das Fundmuni FAQ endlich fertig ist (immerhin 70 % hab ich nu schon zzz ) schreib ich gern auch noch über die Marken
CU
Le Rott



: Marken?


:BUMM :BUMM
Kommentar