Hallo Leute!
Bin aus dem Ruhrpott ins schöne (südliche) Münsterland gezogen und jetzt würde mich doch mal interessieren, ob es hier während des 2.WK irgendwelche Anlagen der Wehrmacht gab.
In Dülmen solles ein Tanklager der Luftwaffe gegeben haben (Wahrscheinlich für Münster-Handorf?!), dann gibt´s noch den Flugplatz Haltern-Borkenberge (war da damals was?) sowie ein Flugmeldeturm in Lüdinghausen-Seppenrade (meine neue Heimat). Gib´s da sonst noch was? War übrigens vor 14 Tagen zur Vorbereitung einer Übung auf dem ehemaligen Fliegerhorst MS-Handorf. Vom FlgHorst ist so gut wie nix mehr zu finden, der Großteil ist für eine belgische NIKE-Stellung platt gemacht worden, die Stellung sieht nach Abzug der Belgier auch nicht mehr gut aus. Nur noch überschüttete Bunker :-(
Im Westteil liegt noch sehr viel Muni aus der Zeit des Krieges rum, war mir zu gefährlich.
Ich hoffe, einige Münsterländer in diesem Forum anzusprechen- bitte helft mir!!!
Gruß
Björn
Bin aus dem Ruhrpott ins schöne (südliche) Münsterland gezogen und jetzt würde mich doch mal interessieren, ob es hier während des 2.WK irgendwelche Anlagen der Wehrmacht gab.
In Dülmen solles ein Tanklager der Luftwaffe gegeben haben (Wahrscheinlich für Münster-Handorf?!), dann gibt´s noch den Flugplatz Haltern-Borkenberge (war da damals was?) sowie ein Flugmeldeturm in Lüdinghausen-Seppenrade (meine neue Heimat). Gib´s da sonst noch was? War übrigens vor 14 Tagen zur Vorbereitung einer Übung auf dem ehemaligen Fliegerhorst MS-Handorf. Vom FlgHorst ist so gut wie nix mehr zu finden, der Großteil ist für eine belgische NIKE-Stellung platt gemacht worden, die Stellung sieht nach Abzug der Belgier auch nicht mehr gut aus. Nur noch überschüttete Bunker :-(
Im Westteil liegt noch sehr viel Muni aus der Zeit des Krieges rum, war mir zu gefährlich.
Ich hoffe, einige Münsterländer in diesem Forum anzusprechen- bitte helft mir!!!
Gruß
Björn
Kommentar