Hi,
Ich war letztens mal in einem Wald im Saarland spazieren.
Als ertes ist mir ein ca. 2-3m tiefer und 3m breiter Graben aufgefallen.
Es handelt sich hier eindeutig um keinen Bachlauf. Im 2.Weltkrieg fanden hier schwere Artilleriegefechte statt und der ganze Wald ist auch von Lauf-oder Schützengräben durchzogen.
Könnte es sich bei dem Graben vielleicht um einen Panzergraben handeln?
Als zweites ist mir aufgefallen, dass die Schützengräben, so ungefähr jede 50 m eine 2m lange Abzweigung zur damaligen Front haben. Ich dachte hier gleich an MG-Stellungen, bin mir da aber nicht so sicher.
Und als drittes ist mir aufgefallen, dass mehrere Laufgräben in den möglichen Panzergraben laufen. Ist das normal???
Als ich noch ein Stück weiterging konnte ich auch noch ein viereckiges betoniertes Becken(5mx5m, ca. 2m tief) entdecken. Könnte es sich hierbei vielleicht um eine Flak- oder Artilleriestellung handeln???
Ich wäre über Hilfe dankbar!!!
Gruß
Phoenix1
Ich war letztens mal in einem Wald im Saarland spazieren.
Als ertes ist mir ein ca. 2-3m tiefer und 3m breiter Graben aufgefallen.
Es handelt sich hier eindeutig um keinen Bachlauf. Im 2.Weltkrieg fanden hier schwere Artilleriegefechte statt und der ganze Wald ist auch von Lauf-oder Schützengräben durchzogen.
Könnte es sich bei dem Graben vielleicht um einen Panzergraben handeln?
Als zweites ist mir aufgefallen, dass die Schützengräben, so ungefähr jede 50 m eine 2m lange Abzweigung zur damaligen Front haben. Ich dachte hier gleich an MG-Stellungen, bin mir da aber nicht so sicher.
Und als drittes ist mir aufgefallen, dass mehrere Laufgräben in den möglichen Panzergraben laufen. Ist das normal???
Als ich noch ein Stück weiterging konnte ich auch noch ein viereckiges betoniertes Becken(5mx5m, ca. 2m tief) entdecken. Könnte es sich hierbei vielleicht um eine Flak- oder Artilleriestellung handeln???
Ich wäre über Hilfe dankbar!!!
Gruß
Phoenix1
Kommentar